Diagnostik selbstgenerierte Fragen
Bachelor Psychologie Uni Würzburgselbstgenerierte Fragen basierend auf Vorlesungs- & Tutoriumsfolien des SS21super VL um Überblick über Gütekriterien zu behalten: https://videoonline.edu.lmu.de/de/node/593
Bachelor Psychologie Uni Würzburgselbstgenerierte Fragen basierend auf Vorlesungs- & Tutoriumsfolien des SS21super VL um Überblick über Gütekriterien zu behalten: https://videoonline.edu.lmu.de/de/node/593
Kartei Details
Karten | 501 |
---|---|
Lernende | 50 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 22.07.2021 / 21.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210722_diagnostik_selbstgenerierte_fragen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210722_diagnostik_selbstgenerierte_fragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sagt der Schwierigkeitsindex bei Persönlichkeitstests aus?
P = % der im Sinner der Merkmalsausprägung zustimmenden Antworten
Wie ist die Formel für die zufallkorrigierte Schwierigkeit?
\(P = {N_R-{N_F\over{m-1}} \over N}*100\)
\(N_R =\) Anzahl von VPn die richtig / in Richtung des Konstrukts geantwortet haben
N = Anzahl aller VPn
\(N_F = \) Anzahl der VPn die falsch / konträr zu Konstrukt geantwortet haben
m = Anzahl der Antwortalternativen
\({{N_F} \over m-1} = \) Zufallskorrektur: Anzahl der Antworten die durch Raten entstanden sein könnten
Welche Rahmenbedingungen sind relevant für das Spannungsfeld im dem sich die psychologische Diagnostik befindet?
Was bedeutet das Wort Diagnostik aus dem Griechischen übersetzt?
Diagnostik als Methodenlehre im Dienste der Praktischen Psychologie
Wessen Defi von Diagnostik ist das?
Diagnostik hat das Ziel richtig zu beurteilen.
Wessen Defi von Diagnostik ist das?
Diagnostik hat das Ziel, zu erfahren, wie sich Menschen voneinander unterscheiden.
Wessen Defi von Diagnostik ist das?
Diagnostik zur Ermittlung interindividueller Differenzen (Erleben & Verhalten) von Personen unter standardisierten Bedingungen.
Wessen Defi von Diagnostik ist das?
Psychodiagnostik ist eine Methodenlehre im Dienste der Angewandten Psychologie.
Soweit Menschen die Merkmalsträger sind, besteht ihre Aufgabe darin, interindividuelle Unterschiede im Verhalten & Erleben sowie intraindividuelle Merlmale & Veränderungen einschließlich ihrer jeweils relevanten Bedingungen so zu erfassen, dass hinlänglich präzise Vorhersagen künftigen Verhaltens & Erlebens sowie deren evtl. Veränderung in definierten Situationen möglich sind.
Wessen Defi von Diagnostik ist das?
Laienmessungen sind?
Was sind die 5 Grundvoraussetzungen psychometrischer Tests?
- Differenzierung
Merkmalsträger unterscheiden sich in diagnostisch relevanten Verhalten maximal - Standardisierung
Konstanthaltung von situativen Bedingungen - Objektivität
Durchführungsobjektivität, Auswertungsobjektivität, Interpretationsobjektivität - Reliabilität
technische Messgenauigkeit (möglichst wenig unsystematische Störeinflüsse mit messen) - Validität
Genauigkeit der Messung (misst man das was man messen will?)
Was sind latente & was sind manifeste Variablen?
- Latente Variablen:
idR umkreist
angenommene Ursachen einer gemessenen Variable - Manifeste Variablen:
idR eingekästelt
numerische Abbildungen von Verfahren / Gemessenes
Sind nichtdifferenzierende Items wünschenswert?
Meistens nicht, aber können bspw. Sinn machen als Eisbrecher oder Übungsitems
Bei der rationalen Methode basieren erstellte Items auf ________theorien.
Eigenschaftstheorien
Was sind Beispiele für Test die mit der rationalen Methode erstellt wurden?
Was ist der theoretische Hintergrund projektiver Verfahren?
Wie funktioniert der picture Frustration Test?
Comicartige Bilder von Sitautionen in denen eine Person in einer potentiell frustrierenden Lage ist.
Sprechblase dieser Person soll ausgefüllt werden.
Je mehr Frustation in der Antwort der VP zu finden ist, desto frutrierter scheint sie.
Was ist ein Synonym für die kriteriumsbezogene Methode?
Welche Methode kann man auch als "Schrotschuss-Methode" bezeichenen
Die dimensionale Interpretation einer Skala, die mit der externalen Methode bestimmt wurde, verbietet sich, wenn es sich bei den Gruppen um ______ Klassen handelt.
distinkte
Welche Tests wurden vornehmlich mit der externalen Methode zur Itemerstellung erstellt?
Welche Konstruktionsverfahren basiert auf Korrelationsrechnung?
Welche Tests wurden mit der induktiven Konstruktionsmethode ertsellt?
Mit welchen Ansatz wurden die big5 erstellt (und aus welchen Faktoren bestehen sie)?
lexikalischer Ansatz (induktive Konstruktion)
- Neurotizismus
- Extraversion
- Offenheit für Erfahrungen
- Verträglichkeit
- Gewissenhaftigkeit
Wie ist der Ablauf des Act Frequency Approach (AFA, Handlungs-Häufigkeits-Ansatz)?
- Generierungsphase
- VP soll 2 / 3 Zielpersonen benennen, bei denen eine bestimmte Eigenschaft stark ausgeprägt ist
- VP soll für diese Zielpersonen konkrete Verhaltensweisen benennen, die indikativ für die Eigenschaft sind
- Einschätzung der Prototypizität der gefundenen Verhaltensweisen für die Eigenschaft
- Aufnahme der Prototypischen Verhaltensweisen in den Test
Wenn bei der Testerstellung mehrere Konstruktionsprinzipien angewendet werden, bietet es sich an die Generierung des Itempool mittel der ___________ Methode vorzunehmen.
Wenn bei der Testerstellung mehrere Konstruktionsprinzipien angewendet werden, bietet es sich an die Bereinigung des Itempool mittels der ___________ Methode vorzunehmen.
Wenn bei der Testerstellung mehrere Konstruktionsprinzipien angewendet werden, bietet es sich an die Validierung des Itempool mittel der ___________ Methode vorzunehmen.
Was fand Burisch 1984 als er Persönlichkeitsfragebögen, die mit unterschiedlichen Konstruktionsprinzipien erstellt wurden, hinsichtlich ihrer Validität beurteilte?
alle Konstruktionsprinzipien sind (für sich) ähnlich zielführend
Wie ist die Streuung bei Items mit P = 100 oder P = 0?
Streuung = 0
-> solche Items differenzieren nicht zwischen Personen, da alle sie gleich beantworten
Unter welchen Bedingungen kann man die Formel \(P = {{N_R} \over N}*100\) verwendet werden?
- dichotome Items
- keine Zeitbegrenzung
- Ausschluss von Zufall
Wie lautet die Formel für den Schwierigkeitsindex, wenn eine Zeitbegrenzung vorhanden ist?
\(P = {{N_R} \over N_B}*100\)
\(N_R =\) Anzahl der VPn, die im Sinne des Merkmals antworteten
\(N_B = \) Anzahl aller VPn, die die Aufgabe bearbeitet haben
Wie lautet die Formel für den Schwierigkeitsindex bei Zeitbegrenzung mit Zufallskorrektur?
\(P = {{N_R -{N_F \over {m-1}}} \over N_B}*100\)
\(N_R = \) Anzahl der VPn, die im Sinne des Merkmals antworteten
\(N_F=\) Anzahl derder VPn, die nicht im Sinne des Merkmals antworteten
m = Anzahl der Antwortoptionen
\(N_B=\) Anzahl der VPn, die die Aufgabe bearbeitet haben
Wie lautet die Formel für den Schwierigkeitsindex bei mehrstufigen Itemantworten (Skalen)?
\(P_m = {{von|allen|VPn|erreichte|Punktzahl}\over{von|allen|VPn|erreichbare|Punktzahl}}*100\)
\(P_m = {{\sum_{i=1}^{N} X_i,emp}\over\sum_{i_1}^{N} X_i,max}*100\)
\(P_m=\) Schwierigkeitsindex (eines mehrstufigen Items)
N = Anzahl aller VPn
\(X_i,emp=\) empirisch erzielte Punktzahl
\(X_i,max=\) maximale erzielbare Punktzahl = m*N
Wie kann \(\sum_{i=1}^{N} X_{i,max}\) berechnet werden?
m * N = höchte erreichbare Punktzahl der Aufgabe * Anzahl der VPn
Welche Skala wird meist für Testscores angenommen?
Welche Skala wird meist für Items mit dichotomen Antworten angenommen?
Welche Skala wird meist bei Items mit Bewertungsskala angenommen? Und iwe viele Abstufungen muss die Skala dafür haben?
Intervallskala mit min. 5 Abstufungen
Worum geht es bei der Trennschärfe? (Defi)
Defi: Trennschärfe ist die Korrelation zwischen den Itemwert & dem Summenwert der entsprechenden Skala
\(r_{it} =\) Trennschärfe = Korrel (Itemscores & Testscores)
-> Wie repräsentativ ist das Item für den Test?
-> Differenzieren Item & Skala / Test ähnlich gut zwischen den VPn?
Wie ist die Formel für die Trennschärfe bei intervallskalierten Items?
Produkt-Moment-Korrelation:
\(r_{it} = {{Cov(I,Y)}\over{Std(I)*(Std(Y))}}\)
\(r_{it}=\) Trennschärfeindex für Item i des Tests t
I = Itemscore für Item i in Stichprobe
Y = Testscores (= Summenscores) für Test t in Stichprobe