Diagnostik selbstgenerierte Fragen

Bachelor Psychologie Uni Würzburgselbstgenerierte Fragen basierend auf Vorlesungs- & Tutoriumsfolien des SS21super VL um Überblick über Gütekriterien zu behalten: https://videoonline.edu.lmu.de/de/node/593

Bachelor Psychologie Uni Würzburgselbstgenerierte Fragen basierend auf Vorlesungs- & Tutoriumsfolien des SS21super VL um Überblick über Gütekriterien zu behalten: https://videoonline.edu.lmu.de/de/node/593


Fichier Détails

Cartes-fiches 501
Utilisateurs 50
Langue Deutsch
Catégorie Psychologie
Niveau Université
Crée / Actualisé 22.07.2021 / 21.06.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20210722_diagnostik_selbstgenerierte_fragen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210722_diagnostik_selbstgenerierte_fragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Bei der Multitrait-Multimethod-Matrix stellt man Ergebnisse mit einer  _____ dar.

Korrlationsmatrix

Um welche Validität handelt es sich?

Ausmaß, mit dem mittels Repräsentationsschluss vom Test auf das Zielmerkmal geschlossen werden kann.

Um welche Validität handelt es sich?

Ausmaß, mit dem mittels Korrelationsschluss vom Test auf das Zielmerkmal geschlossen werden kann.

Um welche Validität handelt es sich?

Einbettung des mit einem Test erfassten Konstruktes in das nomologische Netzwerk anderer (ähnlicher oder unähnlicher) Konstrukte.

Was ist Kommunalität? (Kriteriumsbezogene Validität)

Grad der konzeptuellen Gemeinsamkeit zwischen Test & Kriterium

Welche Faktoren beeinflussen die kriteriumsbezogene Validität?

  • Reliabilität
    • des Tests
    • des Kriteiums
  • Kommunalität (kozeptuelle Übereinstimmung zwischen Test & Kriterium)

Auf welchen Argumenten beruht das Reliabilitäts-Validitätsdilemma?

  • Allgemeine Testeigenschaften
    je höher die Reliabilität / Validität, desto geringer die Validität / Reliabilität
  • indirekte Veränderungsmessung
    Je geringer die Retest-Reliabilität, desto höher die Reliabilität von Differenzen
    geringe Retest-Reliabilität sollte aber auch Zweifel an Validität auslösen

Wie kann man die Reliabilität von Differenzwerten berechnen?

\(r_{(1-2)(1-2)}={{r_{11}-r_{12}}\over{1-r_{12}}}={{Testreliabilität-Korrelation|beider|Messungen}\over{1-Korrelation|beider|Messungen}}\)

(je höher die Retestkorrelation \(r_{12}\), desto geringer die Relibilität von Differenzen \(r_{(1-2)(1-2)}\)

Welche Formel zeigt das Reliabilität-Validitätsdilemma der KTT?

\(Kor(X,Y)={{\sum_{i=1}^{k} Korr(X_i,Y)\sqrt{Var(X_i)}}\over{\sum_{i=1}^{k} Korr(X_i,X)\sqrt{Var(X_i)}}}={{Itemvaliditäten}\over{Itemreliabilitäten|bzw.|Trennschärfe}}\)

-> je höher die Trennschärfe, desto geringerdie (externe) Validität

-> Widerspruch interne vs. externe Validität

Im experimentellen Setting werden exogene latente Variablen mit ____ operationalisiert.

Im experimentellen Setting werden endogene latente Variablen mit ___ operationalisiert.

Aus was besteht ein vollständiges Strukturgleichungsmodell?

Strukturmodell + Messmodelle

Welche Analyse wird genutzt um zu entscheiden, ob Strukturgleichungsmodelle bestätigt sind oder verworfen werden müssen?

  • Konfirmatorische Faktorenanalyse
    berechnet, ob postulierten Zusammenhänge der Variablen bezüglich ihrer Wirkrichtung etc. mit den erhobenen Daten übereinstimmen
  • Explorative Faktorenanalyse
    berechnet, ob man Daten in einem Modell zusammenfassen kann (mittels Aufstellen von zufälligen Modellen & Überprüfung der Passung von diesen & den erhobenen Daten & bei Bedarf Anpassung der Modellparameter für den besten Fit)

Welche Aussage/n ist/sind richtig?

(MC-Fragen aus Tutorium)

Welche Aussage/n ist / sind richtig?

Welche Ausage/n ist/sind richtig?

Was können Intelligenztest alles erstaunlich gut vorhersagen?

Welche der Leistungstests sind besonders anwendungsbezogen?
(glaube zumindest, dass er das mit "Anwendung" meinte)

Welche Test sind die vermutlich erfolgreichsten Verfahren der psychologischen Diagnostik?

Intelligenztests

Was sind Beispiele für kognitve Fähigkeitstests?

Beispiele für kognitive Fähigkeitstests?

Worum geht es bei Würfelaufgaben?

  • Würfel wird abgebildet mit Symbolen auf sichtbaren Seiten
  • die 3 unsichtbaren Seiten sind leer
  • unterschiedliche Würfel werden als Antwortoption abgebildet
    -> welche Abbildung kann nicht der bekannte Würfel sein? (1 falsch, restliche = gedrehter Würfel)

Ist ein Test für kognitive Fähigkeiten

Worum geht es bei advanced progressive Raven?

Es wird ein Muster gezeigt in dem ein Loch "ausgeschnitten" wurde

werden Ausschnitte gezeigt mit unterschiedlichen Mustern drauf

man muss den Ausschnitt wählen der vom Muster her passt

Misst der Test sehr genau?

Misst der Test, das was er zu messen vorgibt?

Eine hohe Reliabilität ermöglicht uns Schlüsse über....

Eine hohe Validität ermöglicht uns Schlüsse über...

Kann der Test was in der echten Welt vorhersagen?

Kommt in dem Test das vor, was ich drin haben wollte?

Grenzt sich der Test gut von ähnlichen Konstrukten ab?

Ein Kriterium darf kein K___ sein.

Konstrukt

Kriteriumsvalidität: Die Korrelation zwischen Test & Target-Variable nennt man ____

Effektivität
(statt Validität, da der Test nicht erstellt wurde, um die Target-Variable zu messen, im gegensatz zu Kriterien)

Ultimative Variablen werden fast nie bestimmt, weil für sie idR eine _________ Erhebung nötig wäre

längsschnittliche

Defi: Kriteriumsdefizienz

Elemente des ultimativen Kriteriums, die durch das aktuelle Kriterium nicht erfasst werden

Defi: Kriteriumsrelevanz

Ausmaß, in dem das aktuelle Kriterium das ultimative Kriterium bestimmen kann

Defi: Kriteriumskontamination

Alle Elemente, die ein aktuelles Kriterium beeinflussen, aber nichts mit dem ultimativen Kriterium zu tun haben

Synonyme für Übereinstimmungsvalidität

Synonym Vorhersagevalidität

Defi: Übereinstimmungsvalidität

Kriteriumsvalidität die bestimmt wird indem die Kriteriumsmessung & der Test gleichzeitig stattfinden

Danach werden Kriteriumsmessung & Testergebnisse korreliert -> Korrel = Übereinstimmungsvalidität (= konkurrente Validität)

Defi: Vorhersagevalidität

Kriteriumsvalidität die bestimmt wird, indem Kriteriumsmessung einige Zeit nach dem Test stattfindet.

Danach werden Kriteriumsmessung & das Testergebniss korreliert -> Korrel = Vorhersagevalidität (=prädiktive Validität)