Unternehmensgründung II - Unternehmensgründung & Unternehmertum
Paket umfasst 115 Karteikarten zum Thema "Unternehmensgründung & Unternehmertum" des Moduls Unternehmensgründung (31581) der FernUniversität in Hagen.
Paket umfasst 115 Karteikarten zum Thema "Unternehmensgründung & Unternehmertum" des Moduls Unternehmensgründung (31581) der FernUniversität in Hagen.
Fichier Détails
| Cartes-fiches | 115 |
|---|---|
| Langue | Deutsch |
| Catégorie | Gestion d'entreprise |
| Niveau | Université |
| Copyright | |
| Audience visé | |
| Crée / Actualisé | 14.07.2021 / 07.10.2025 |
| Imprimable | Non |
Extrait
Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.
Ce fichier est une partie du lot Unternehmensgründung - Karteikarten-Set 'Lernen' Ce fichier est une partie du lot Unternehmensgründung - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'Was versteht man unter dem Begriff „Unternehmen“ nach Gutenberg?
1/115
Ein System von Produktionsfaktoren.
Auf welchen vier Prinzipien beruht ein Unternehmen nach Gutenberg?
2/115
- Prinzipien der Wirtschaftlichkeit
- Prinzipien des finanziellen Gleichgewichts
- Prinzipien der erwerbswirtschaftlichen Tätigkeit
- Prinzipien der inneren und äußeren Autonomie
Was versteht man unter dem Begriff „Unternehmen“ nach Ulrich?
3/115
Offenes, aber selbständiges, wirtschaftliches und soziales System, welches produktive Aufgaben übernimmt.
Was versteht man unter dem Begriff „Unternehmensgründung?
4/115
Der Begriff umfasst die Gründung eines neuen Unternehmens und die erste Phase des Lebenszyklus eines Unternehmens.
Was versteht man unter Unternehmensgründung aus formal-juristischer Sichtweise?
5/115
Der förmliche Gründungsakt oder der finanzielle Akt der Bereitstellung von Eigenkapital.