Roter Ordner Kapitel 11 Spielplätze
Fachmann/Frau Betriebsunterhalt
Fachmann/Frau Betriebsunterhalt
                    
                    9
                
                
	
	
		
		0.0 (0)
	
	
                
            
            
        Set of flashcards Details
| Flashcards | 9 | 
|---|---|
| Language | Deutsch | 
| Category | Handcraft | 
| Level | Vocational School | 
| Created / Updated | 06.06.2021 / 30.07.2025 | 
| Weblink | 
                             
                                
                                
                                https://card2brain.ch/cards/20210606_roter_ordner_kapitel_11_spielplaetze
                             
                         | 
                    
| Embed | 
                            
                             
                                
                                
                                <iframe src="https://card2brain.ch/box/20210606_roter_ordner_kapitel_11_spielplaetze/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
                             
                         | 
                    
Nenne die 3 Spielplatztypen.
- Abenteuerspielplätze
 - Spielplätze in Wohnquartieren
 - Öffentliche Spielplätze
 
Nenne verschiedene Spielgeräte.
- Bewegungsgeräte
 - Klettergeräte
 - Geräte zum Kriechen & Verstecken
 - Sand & Wasser
 
Nenne Bewegungsgeräte.
- Rutschbahn
 - Seilschaukel
 - Wippen
 - Seilbahn
 - Kinderkarussell
 - Schaukelpferd
 - Drehkreuz
 - Kombinierte Schaukel
 
Nenne Klettergeräte.
- Kletterturm
 - Kletterbäume
 - Reck
 - Aussichtsturm
 - Schwebebalken
 - Holzstapel
 
Nenne Geräte zum Kriechen & Verstecken.
- Kriechtunnel
 - Höhlen
 - Spielhaus
 - Ausgehöhlte Baumstämme
 
Nenne Sand & Wasser Geräte.
- Sandkasten
 - Wasserspiele
 - Brunnen mit Wasserlauf
 
welche 3 inspektionsarten gibt es?
- Visuell (mind. alle 2 wochen)
 - Operativ (alle 1-3 Monate)
 - Jährliche Hauptinspektion (alle 12 Monate im Frühjahr)
 
Welche Punkte sollte ein Inspektionsprotokoll beinhalten?
- Datum der Kontrolle
 - Wer hat kontrolliert
 - Zustand der Geräte
 - Zustand Fallschutzbeläge
 - Unübliche Verunreinigungen
 - Vandalismus
 - Eingeleitete Unterhaltsarbeiten
 
nenne Beispiele für Wartungsarbeiten.
- Reinigen
 - Befestigungen, Verschraubungen nachziehen/ersetzen
 - Streichen oder nachbehandeln von Oberflächen
 - Fallschutzbeläge reinigen und warten
 - Gelenke, Lager schmieren
 - Fundamente überprüfen
 - Loses Fallschutzmaterial auffüllen, ersetzen
 - Ersetzen von abgenutzen oder defekten Teilen
 - Knotenverbindungen von Seilen und Netzen überprüfen