HSLU CRS FS21
CRS
CRS
Fichier Détails
Cartes-fiches | 19 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Informatique |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 04.06.2021 / 02.06.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20210604_hslu_crs_fs21
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210604_hslu_crs_fs21/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
CRS
Crises Recovery Strategies
BCM
Business Continuity Management
Ziel von Business Continuity Management
• Den Geschäftsfortgang sicherstellen
• Weiteren Schaden verhindern
• Schnellstmögliche Rückkehr in den Normalzustand
Themen von Business Continuity Management
• Prioritäten der Geschäftsprozesse festlegen, BIA
• Notfall-Organisation
• Alarmierung / Eskalation
• Notfallhandbuch
• Notfallübung
• Informationspolitik bei einem Vorfall
Welche Methode kommt bei BCM zum einsatz?
Business Impact Analysis (BIA)
Welche Methode kommt bei Risikomanagement zum einsatz?
Risikoanalyse
Auf welchen Parametern baut BCM auf?
Nur Ereignisse mit signifikanten Folgen für die Geschäftsfortführung
Auf welchen Parametern baut das Risikomanagement auf?
Schadensausmass und Eintretenswahrscheinlichkeit
Welche Ereignisse werden beim Risikomanagement behandelt?
Alle möglichen Ereignisse
Welche Ereignisse werden beim BCM behandelt?
Nur Ereignisse mit signifikanten Folgen für die Geschäftsfortführung
Welche Schadenfälle (Ausmass) werden beim BCM behandelt?
Nur existenzbedrohende Ereignisse
Welche Schadenfälle (Ausmass) werden beim Risikomanagement behandelt?
Alle möglichen Schadenfälle von klein bis gross
Auf was Fokusiert sich Risikomanagement (Ziel)
Fokussierung auf Kern prozesse, Prävention
Auf was Fokusiert sich BCM (Ziel)
Fokus auf Krisenfall, Reaktion
Mit welcher Intensität treten Ereignisse beim Risikomanagement auf?
Von schleichend sich entwickelnd bis plötzlich und hoch
Mit welcher Intensität treten Ereignisse beim BCM auf?
Plötzlich eintretende Ereignisse
BIA
Business Impact Analyse
Ergebnis einer BIA Analyse?
BIA-Report