FFR Arbeitsrecht

Natasa Milankovic

Natasa Milankovic

Kartei Details

Karten 253
Sprache Deutsch
Kategorie Recht
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 02.06.2021 / 26.12.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210602_arbeitsrecht_1_semester
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210602_arbeitsrecht_1_semester/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was versteht man unter "Informationspflicht des Versicherers?

Versicherungsrecht - Versicherungsverträge kennen und verstehen

Der Versicherungsgeber muss dem Versicherungsnehmer vor Abschluss des Vertrages verständlich alles über die Identität des Versicherungsgebers bekannt geben und über den Inhalt des Vertrages informieren.

Was versteht man unter "Anzeigepflicht des Versicherungsnehmers"?

Versicherungsrecht - Versicherungsverträge kennen und verstehen

Der Versicherungsnehmer muss vor Vertragsabschluss den Versicherer übre alle Gefahren, soweit sie ihm zum Zeitpunkt bekannt sind, mitteilen und schriftlich festhalten. 

Was ist eine Police? Versicherungsverträge

Versicherungsrecht - Versicherungsverträge kennen und verstehen

Stellt Rechte und Pflichten beider Parteien dar.

Der Versicherer ist verpflichtet dem Versicherungsnehmer eine Police auszuhändigen. 

Was ist eine Prämie? Versicherungsverträge

Versicherungsrecht - Versicherungsverträge kennen und verstehen

Ist der Betrag der der Vertragsnehmer dem Vertragsgeber übergibt. 

Der Vertragsnehmer ist verpflichtet eine Prämie zu zahlen. 

Die Höhe der Prämie ist im Vertrag geregelt. 

Ist nichts anderes vereinbart ist die Prämie jährlich geschuldet

 

Was passiert wenn die Prämie vom Versicherungsnehmer nicht bezahlt wird? 

Versicherungsrecht - Versicherungsverträge kennen und verstehen

Versicherungsnehmer wird durch Versicherer in Verzug gesetzt (Mahnung). Wird die Prämie trotzdem nicht bezahlt, kann der Vertrag zurückgezogen werden. 

Kann eine Prämie herabgesetzt werden? Versicherungsverträge

Versicherungsrecht - Versicherungsverträge kennen und verstehen

Fallen während der Versicherungsdauer gewisse gefahrerhöhende Umstände weg, kann der Versicherungsnehmer eine Prämienreduktion verlangen.

Wie lange ist die Prämie geschuldet, wenn der Versicherungsvertrag beendet wird?

Versicherungsrecht - Versicherungsverträge kennen und verstehen

Bis zum Beendiungszeitpunkt ist die Prämie geschuldet und nicht bis zum nächsten Prämienzyklus. 

Definition Versicherungssumme

Versicherungsrecht - Versicherungsverträge kennen und verstehen

Jede Versicherung hat eine Versicherungssumme. Sie ist in der Versicherungspolice enthalten und gibt den Höchstbetrag an, den der Versicherer im Schadensfall maximal bezahlt. Die Versicherungssumme ist die Berechnungsgrundlage für die Versicherungsprämie.

Definition Ersatzwert (Versicherungsvertrag)

Versicherungsrecht - Versicherungsverträge kennen und verstehen

Wert der Sache, der im Schadenfall als Bemessungsgrösse für die Ersatzleistung des Versicherers beigezogen wird.

Der Wert einer versicherten Sache zum Zeitpunkt des Versicherungsfalles. Dieser Ersatzwert bestimmt die Entschädigung des Versicherers. In der Feuerversicherung bemisst sich der Ersatzwert in der Regel nach dem Zeitwert bei Eintritt des Schadens. In der Gebäudeversicherung wird der übliche Bauwert ersetzt, abzüglich eines Betrages, der vom Alter und der Abnutzung des Gebäudes abhängig ist. Bei Hausratsversicherungen wird der Neuwert angesetzt. 

Definition Überversicherung

Versicherungsrecht - Versicherungsverträge kennen und verstehen

Versicherungssumme liegt über dem Ersatzwert. Der Ersatzwert wird die Versicherungssumme nie erreichen. Die Versicherung ist für den Versicherungsnehmer zu einem gewissen Grad nutzlos. Da sich die Prämie nach der Versicherungssumme berechnet, zahlt der Versicherungsnehmer eine zu hohe Prämie.

Definition Unterversicherung

Versicherungsrecht - Versicherungsverträge kennen und verstehen

Die Versicherungssumme ist tiefer als der Ersatzwert. Im Totalschadenfall erhält der Versicherte höchstens die festgelegte Versicherungssumme.

Wann kann der Versicherungsvertrag beendet werden? 

Versicherungsrecht - Versicherungsverträge kennen und verstehen

Innerhalb der vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen kann ordentlich gekündigt werden.

Verletzt der Versicherer seine Informationspflicht, kann der Versicherungsnehmer den Vertrag ausserordentlich kündigen.

Verletzt der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht kann der Versicherer den Vertrag kündigen. 
Ausnahme: Der Versicherer hat trotz Anzeigepflichtverletzung kein Kündigungsrecht, wenn er die Umstände gekannt hat oder gekannt haben müsste

Wann ist eine Beendigung eines Versicherungsvertrages nichtig?

Versicherungsrecht - Versicherungsverträge kennen und verstehen

Der Versicherungsvertrag ist nichtig, wenn die versicherte Gefahr im Zeitpunkt des Vertragsschlusses bereits weggefallen oder das befürchtete Ereignis bereits eingetreten war.