Prüfung 21.05

Atome, Werkstoffkunde

Atome, Werkstoffkunde


Fichier Détails

Cartes-fiches 11
Langue Deutsch
Catégorie Physique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 20.05.2021 / 20.05.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20210520_pruefung_21_05
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210520_pruefung_21_05/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sind Atome?

Atome sind die kleinsten Teile eines chemischen Elements

Aus welchen Elementarteilchen ist ein Atomkern?

 

Protonen: Positive Ladung

Elektronen: Negative Ladung

Wie ist ein Atom aufgebaut?

 

Atomhülle, Die Negativen (Elektronen) kreisen umd den Kern

Atomkern (+) besteht aus Positiven teilen und ungeladenen - teilen. Der Kern macht fast die ganze Masse aus.

Was macht die Protonen im Kern aus?

Die Zahl der Protonen bestimmt der chemische Grundstoff. 

Masse Proton 

~ 1.675 x 10 hoch 24

Wie kann man Atome teilen?

In Atomkern und Hülle.

Elementarteilchen?

Hülle und Kern eig protonen und elektronen

Legierungen

Messing

Bronze

Lote

Leichtmetall Legierung

 

Aluman

Aldrey

Wo ist ein Schmelzpunkt nötig?

Löten, schweissen

Siedepunkt/ Wasser

Bei wasser Grundsätzlich 100 grad

Vom der Höhe