Arbeitssicherheit

ESTI Weisung

ESTI Weisung


Fichier Détails

Cartes-fiches 12
Utilisateurs 29
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Université
Crée / Actualisé 11.05.2021 / 27.06.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20210511_arbeitssicherheit
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210511_arbeitssicherheit/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Aussagen sind korrekt ?

Was ist gemäss ESTI „Richtline Tätigkeiten an elektrischen Anlagen“ eine sachverständige Person
und welche Aufgabe hat sie?

Fachkundig, kontrollberechtigt und elekroinstallateur und anverwante Berufe
-Arbeitsprozess zu beaufsichtigen, Sicherheitsmassnahmen überprüfen

Was kennen Sie für Arbeitsmethoden bei Tätigkeiten an elektrischen Anlagen kennen Sie? Aufgrund
von was muss die entsprechende Methode gewählt werden?

Arbeitsmethode 1 =Arbeiten im spannungsfreien Zustand
Arbeitsmethode 2= Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile
Abreitsmethode 3= Arbeiten unter Spannung
Gemäss Risikoanalyse

Was bedeuten die Bezeichnungen auf dem nachstehenden Bild?

Dl=Abstand, der die äussere Begrenzung der Gefahrenzone festlegt
DV =Abstand, der die äussere Begrenzung der Annäherungszone festlegt

Was ist die Definition von Gefahrenstoffen?

Gefahrenstoffe sind feste, flüssige oder gasförmige substanzen wechle aufgrund
Ihrer physikalischen,biologischen,chemischtoxien eigenschaften eine gefahr
für mensch und umwelt darstellen können

Wie werden Gefahrstoffe gekennzeichnet und wie erfolgt ihre Zuordnung?

insgesammt 9 verschiedene piktogramm nach GHS
Rot umrandent schwarzes piktogramm
Einstuffung aufrund der Gefahrenklassen

Was müssen Sie vor jeder Arbeit durchführen, um dem Arbeits- und Gesundheitsschutz gerecht zu
werden?

Mann muss sich bei jeder Arbeit Gedanke über unfallverhütung
und gesundheizschutz machen
Für jede Arbeit = Risikoanalyse

Bei Arbeiten unter Spannung müssen Sie einen Arbeitsauftrag erstellen, wer muss den
Arbeitsauftrag am Ende unterschreiben?

-Anlageverantwortlicher (Betreiber)
-Arbeitsverantwortlicher

Nennen Sie drei Schutzziele bei Tätigkeiten an elektrischen Anlagen, welche man zwingend
einhalten muss.

Schutz vor Körperdurchströmung
Schutz vor Lichtbogen
Schutz vor Folgeschaden

Was regelt die Starkstromverordnung?

regelt Erstellung, Betrieb und Instandhaltung von elektrischen Starkstromanlagen

Was gibt es für Anforderungen für in Starkstromanlagen tätige Personen?

Für Beafusichtigung ?

 

Für Korntolle und Instandhaltung ?

 

Betriebsfrende Personen ?

Für Beafusichtigung ?= nur sachverständige Personen

 

Für Korntolle und Instandhaltung ? = instruierte Personen

 

Betriebsfrende Personen ? =sind auf ihren einsatzort und zugang zu beschränken

Nennen Sie die Sicherheitsregeln 5 + 5 , die im Elektrogewerbe angewandt werden?

Abschaltung
Spannungslosigkeit prüfen
gegen wieder einschalten sichern
gegen erde kurzschliessen
benachbarte teile abdecken
klarer auftrag sorgen
geeignetes personal
sichere arbeitsmittel
PSA
nur geprüfte Anlagen in betrieb nehmen