HRM

Total

Total


Set of flashcards Details

Flashcards 265
Language Deutsch
Category Micro-Economics
Level Other
Created / Updated 10.05.2021 / 22.06.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210510_hrm_aus_und_weiterbildung
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210510_hrm_aus_und_weiterbildung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Worauf bezieht sich die Nachfolgeplanung?

Höchste und höhere Führungspositionen

Nenne 1 Nachteil des Zeitlohns

Risiko von Leistungsrückgang
Aufwendige Produktionskostenrechnung (Zeitfaktor muss separat erfasst werden)
Kein Anreiz zu Leistungssteigerung
Unzufriedenheit leistungsstarke MA
Wenig flexibel

Nenne 3 Beispiele für sexuelle Belästigungen.

Sexuelle Anspielungen, sexistische Bemerkungen, zeigen von pornografischem Material am Arbeitsplatz, Stalking, unerwünschter Körperkontakt

Welche Gründe für den Stellenabbau gibt es?

Ertragseinbussen, organisatorische Massnahmen, Outsourcing

Nenne die einzelnen Punkte der Planung/Durchführung einer Schulungsmassnahme

Schulungsbedarf - Lernziele/Themenschwerpunkte - Schulungsplan/Seminarkonzept - Organisation der Schulung - Durchführung der Schulung - Erfolgskontrolle der Schulung

Welche Instrumente können in der Phase "Situationsanalyse" einesetzt werden? Nenne 2

Budget, Erfolgsrechnung
Stellenpläne und -beschreibungen, Anforderungsprofile
Wenn Reduktion von anderen Kosten geplant ist, kommen weitere spezifische Instrumente zum Einsatz (Investitions- und Schulungsplanung oder Rekrutierungsprozesse und -kostenstatistiken)

Welche Arten von Akkordlohn gibt es?

Geldakkord (Stückakkord): Betrag für bestimmte Arbeitsleistung/-menge, unabhängig von Zeitaufwand
Zeitakkord: pro Stunde Vorgabezeit vereinbarter Akkordsatz vergütet

Was ist der Schulungsbedarf?

Differenz zwischen Soll (künftige Anforderung) und Ist (heutige Qualifikation)

Was ist das Ziel der Nachfolgeplanung?

Wechsel an der Führungsspitze so vorbereiten, dass es einen reibungslosen Übergang gibt

Welche einfache Regel gits es für die Beurteilung von sexuellem Missbrauch?

Es zählt die Wahrnehmung der betroffenen Person.

Nenne 1 Vorteil der Akkordlohns

Leistungsgerechtigkeit
Anreiz zu Leistungssteigerung
Kein Risiko bei Leistungsrückgang für Unternehmen
Einkommen durch MA beeinflussbar

Die 4 Dimensionen des Stellenabbaus: was ist eine mögliche Frage der Dimension Stellenabbau - quantitativ/örtlilch?

Welche Personalkosten können reduziert werden?

Was sagt ein klar formulierted Lernziel aus?

Was muss gelernt werden (Themen/Inhalte/Prozesse)?

Welche Kompetenzen müssen erworben werden (Form von Wissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Einstellungen)?

Je konkreter formuliert desto genauer kontrolliert

Weshalb ist ein Führungswechsel in besonders exponierten Positionen eine kritische Phase?

Wechsel wird von allen beobachtet (Öffentlichkeit, Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Banken...)

Welche Massnahmen sollen Arbeitgebende zum Schutz der persönlichen Integrität ins Auge fassen?

Präventive Massnahmen auf Führungsebene (Personalleitbild, Weisungen, Schulungen, Mitarbeiterbefragungen)

Präventive Massnahmen auf Mitarbeiterebene (Information, Ansprechpersonen)

Rahmenbedingungen und Vorgehensschritte für konstruktive Fallbearbeitung (Tagebuch, Strukturen, Schulungen, Broschüren)

Nenne 1 Nachteil der Akkordlohns

ggf Qualitätseinbussen werden Zeitdruck
Verschleiss Betriebsmittel
Erhöhtes Unfallrisiko
Aufwendige Lohnabrechnung
Schwankende Einkommensverhältnisse

Die 4 Dimensionen des Stellenabbaus: was ist eine mögliche Frage der Dimension Stellenabbau - qualitativ?

Welche Kompetenzen benötigen wir nicht mehr?

Welche Punkte präzisiert ein Schulungsplan?

Seminartitel, Zielgruppe, Zeitbudget, Ausgangslage, Lernziele/Themenschwerpunkte, Schulungsprogramm, Lerntransfer, Weitere Hinweise/Anforderungen

Welche Eskalationsstufen eines alkoholabhängigen Mitarbeiter gibt es?

Frühstadium, frühes Mittelstadium, fortgeschrittenes Mittelstadium, Endstadium

Welche Ereignisse erfordern dein Einsatz einer fähigen Nachfolge?

-Erreichen eines bestimmten Alters
-bestimmte Vorkommnisse (Leistungskritik, Gesetztesverstösse)
-unvorhersehbare Ereignisse (Erkrankung, Unfall)
-Tod

Die 4 Dimensionen des Stellenabbaus: was ist eine mögliche Frage der Dimension nach dem Stellenabbau - quantitativ/örtlilch?

Welche Bereiche sind mittelfristig unverzichtbar?

Wie sieht die Detailplanung eines Seminarablaufs aus?

Wann Zeitrahmen einzelner Programmpunkte), was (Thema), wer (Referent), wie (Lehrmethode), womit (Hilfsmittel), Raum für Bemerkungen pro Programmpunkt

Nenne zwei Beispiele einer Erfolgsvergütung

Gewinnbeteiligung: Abhängig vom Reingewinn
Umsatzbeteiligung: Anteile am Gesamtumsatz Unternehmen/Bereich/Produkt
Provision: %anteil vom MA selbst abgeschlossene/vermittelte Geschäfte
Prämie: zB überdurchschnittliche Leistungen. 
Gratifikation: besondere Anlässe (Firmenjubiläum, Jahresabschluss, spezieller Erfolg)

Welche negativen Folgen haben Alkoholkranke auf ein Unternehmen?

Mehr Absenztage, verminderte Arbeitsleistung, verursachen 1/3 alles Betriebsunfälle, Imageverlust des Unternehmens

Welche Kompetenzen sind bei der Nachfolgeplanung vorallem gefragt?

Führungskompetenz, starkes Netzwerk, gute Reputation

Die 4 Dimensionen des Stellenabbaus: was ist eine mögliche Frage der Dimension nach dem Stellenabbau - qualitativ?

Welche Kompetenzen sind für die strategische Entwicklung des Unternehmens wichtig?

Welche Arten von Prämien gibt es? Nenne 1 Beispiel

Schadensverhütungsprämie, Anerkennungsprämie, Antrittsprämie, Treueprämie, Durchhalteprämie

Nenne 5 Lehrmethoden

Vortrag/Referat, Lehrgespräch, Gruppenarbeit, Leittextmethode (Beschreibung aller Anläufe), Fallstudie (Praxisfragen zu konkreten Fällen), Planspiel (Systeme kennenlernen), Rollenspiel (anderer Blickwinkel kennenlernen), Lernen durch Lehren, Projektuntericht (Fächerübergreifend), E-Learning

Welche 3 Stufen für Drogenkonsum gibt es?

Genussvoller Konsum/Droge als Mittel, Droge als Ersatz, Abhängigkeit

Nenne die 6 Phasen der Nachfolgeplanung

Nachfolgebedarf ermitteln, Nachfolgeoptionen bewerten, Nachfolge regeln, Nachfolge entwickeln, Nachfolge vollziehen, Nachfolge evaluieren

Was muss bei der Situationsanalyse/Planung berücksichtigt werden?

-nur von Kosten und Stellen reden
-Prozess muss seriös, aber auch rasch erfolgen

Nenne 1 Vorteil der Erfolgsvergütung

Optimierung Wirtschaftlichkeit
Leistungsgerechtigkeit
Anreiz Leistungssteigerung
Steigerung des Verantwortungsgefühl der MA
Reduziert Nachteile von reinem Zeitlohn
Einkommen MA tw beeinflussbar

Zähle 2 Tipps für den Kontakt mit Drogenkonsumenten auf.

Nicht rot sehen, Konsumenten als Mensch akzeptieren, klare Grenzen setzen

Von welchen Punkten hängt die Entscheidung für die Lernmethode ab?

Lernziel, lernpsychologische Überlegungen (Motivation/Aktivierung/Rückmeldung), Lernenden, Ausbildner

Mit welchem Zeitrahmen muss bei einem Nachfolgeprozess gerechnet werden?

3-5 Jahre

Worum geht es im Gesundheitsmanagement?

Einhaltung der Arbeitszeiten, präventive Massnahmen gegen Krankheit und Unfälle, diverse Sicherheitsnormen

Welche Aufgaben gehören zur Organisation der Schulung?

Einladung/Anmeldeverfahren, Bekanntgabe Schulungsprogramm, Reservation Schulungsort, Aufbereitung Schulungsunterlagen, Kostenerfassung

Nenne zwei Schlüsselfragen zur Ermittlung des Nachfolgebedarfs

Wer hat eine Schlüsselposition inne?
Fürch welche Schlüsselposition in Nachfolgeplanung wichtig und sinnvoll?
Welche besonderen Anforderungen sind an Schlüsselposition gebunden?
Welche Anforderungen müssen mindestens erfüllt werden?
Wann soll Nachfolge spätestens vollzogen werden?
Wie viel Zeit bleibt umd Nachfolge zu regeln und entwickeln?

Was gilt als Massenentlassung? Nenne 1 Beispiel

-Min. 10 AN in Betrieben mit min. 20-99 MA
-Min. 10% AN in Betrieben mit min. 100-299 MA
-Min. 30 AN in Betriben mit min. 300 MA 

Nenne 1 Nachteil der Erfolgsvergütung

evt aufwendige Berechnung
Unzufriedenheit bei ausserordentlicher Leistung in einem System mit Plafonierung
Gesellschaftlich (aus Sicht Arbeitnehmervertretungen) oft umstritten