HRM

Total

Total


Set of flashcards Details

Flashcards 265
Language Deutsch
Category Micro-Economics
Level Other
Created / Updated 10.05.2021 / 22.06.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210510_hrm_aus_und_weiterbildung
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210510_hrm_aus_und_weiterbildung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welches sind die wichtigsten psychischen Beeinträchtigungen?

Sucht, Burn-out, Depression, Psychose, Panikattacke

Welche didaktischen Elemente haben sich für Schulungen bewährt?

Einstiegsphase (Hinführung zum Thema/Bekanntgabe Lernziele)

Abschlussphase/Lernzielkontrolle (Anwendungs/Vertiefungsübungen, Diskussionen, Zusammenfassungen, Lernzielkontrollen (Tests, Fallstudien, Repetitionsfragen))

Was ist implizites Wissen?

Entwicklet sich aus Erfahrungen (wichtige informelle Unternehmensstruckturen, Informationsquellen)

Was ist der Naturallohn?

Teil des Lohnes, welcher nicht in Form von Geld ausbezahlt wird, sondern ein Teil des zB Lebens (Unterkunft, Verpflegung) ausmacht

Wer muss im Rahmen einer Massenentlassung informiert werden und warum?

Arbeitnehmer über die Gründe, Anzahl und Zeitraum - ggf Arbeitnehmervertretungen

Damit die AN Gelegenheit haben, Vorschläge zu unterbreiten (Vermeidung, Reduktion, Milderung Entlassungsfolgen)

 

Von welchen Faktoren hängt die Work-Life-Balance ab?

Körperliche, geistige, seelische Gesundheit, Ernährung, Freizeitgestaltung, zwischenmenschliche Beziehungen, Wohnsituation, Arbeitssituation

Was wird bei der Erfolgskontrolle geprüft?

Lernzielerreichung, Aufwand/Ertrag in wirtschaftlichem Verhältnis

Was gibt es beim Ermitteln des Nachfolgebedarfs zu beachten?

-Intensive Zusammenarbeit mit Schlüsselposition
-möglichst diskrete Zusammenarbeit (keine Gerüchte)
-Schlüsselperson muss Bedarf an Nachfolge auch sehen (könnte sonst als Affront gesehen werden)

Wie sieht in der Regel der Aufbau einer Lohnabrechnung aus?

 Monats/Stundenlohn
+Zulagen/Zuschläge (Sozversrelevant)
=Bruttolohn
-Abzüge (in Abhängigkeit vom Bruttolohn)
=Nettolohn
+/- Zuschläge/Abzüge (nicht Sozversrelevant
=Auszahlungsbetrag

Was passiert genau in der Phase der Entscheiungsfindung?

Unternehmen muss ökonomische und soziale Überlegungen abwägen (rasche Lohnkostensenkung für wirtschaftliche Gesundung, nachhaltige Sicherunge der qualitativen und quantitativen Leistungen, Berücksichtigung Mitarbeiteraspekte

Welche Rahmenbedingungen sollten bei Absenzen definiert werden?

Wie und an wen erfolgt Abmeldung? Ab wann und in welchem Abstabd ärztliches Zeugnis bringen? Wer hält in welchen Abständen mit wem Kontakt, weitere Aspekte (Geschenke)

Was umfasst das Bildungscontrolling?

Planung, Steuerung, Lenkung und Kontrolle der Bildung

Welche Fragen müssen bei der Nachfolgeregelung berücksichtigt werden?

Wann soll Nachfolge umgesetzt werden?
Welche Entwicklungsmassnahmen sind für potenzielle Nachfolger vorgesehen?
Was wir von Nachfolgern erwartet um keine Negativauswirkungen für Unternehmen hinnehmen zu müssen?
Welche Möglichkeiten stehen denen offen, die Nachfolge nicht antreten werden?
Wie wird Prozess nach innen und aussen kommuniziert

Wie berechnet sich der Teilzeitlohn von 80% wenn man von einem Monatslohn von CHF 5'000.00 ausgeht?

5'000.00 * 80% = 4'000.00

Was ist in der Entscheidungsfindung für den Betriebliche Bedarf wichtig?

Kompetenzen: Fach/Sozial-Persönlichkeits/Methoden/Führung
Erforderliche Leistung
Erforderliches Potenzial

Welches sind die Ziele der Früherfassung von Langzeitabsenzen?

Präventives Vorgehen und Vermieden von Invalidität, Arbeitsplatzerhaltung, Unterstützung der Betroffenen

Welche Formen der Erfolgskontrolle gibt es?

Eindrücke der Teilnehmenden am Ende, was wirklich gelernt wurde, Erfolg am Arbeitsplatz, ökonomischer Erfolg der Schulung

Nenne ein Beispiel für die Nachfolgeentwicklung

On the job: Jobenrichement (Übernehmen von immer mehr Führungsaufgaben)
Near the job: Projekt- und Querschnittsaufgabenleitung (verschiedene Bereiche kennenlernen/Erfahrung sammeln)
Off the job: Führungsseminare (Massnahmen zur Persönlichkeitsentwicklung intern/extern)
Paralell to the job: Coaching
Into the job: Ausgewählte Aufgaben übernehmen

Wie errechnet man die durchschnittlichen Arbeitstage pro Monat? 

Variante 1:
365 Tage pro Jahr - 104 (52 Wochenenden) = 261 Arbeitstage : 12 Monate = 21.75

Variante 2:
52 Wochen x 5 Arbeitstage = 260 Jahresarbeitstage : 12 Monate = 21.67

Welche persönlichen Aspekte werden in der Entscheidungsfindung gewichtet?

Alter/Dienstzugehörigkeit
Familiäre/gesundheitliche Situation
Arbeitsmarktfähigkeit (zB Stand Aus-Weiterbildung)
Kompetenzen
Leistung
Potenzial

Wie ist das Vorgehen bei der Rückkehr nach Langzeitabsenz?

Zielsetzung, Analyse der Möglichkeiten im Unternehmen, Analyse der Möglichkeiten des Zurückkehrenden, Massnahmen-Definition, Umsetzung, Evaluation und Abschluss

Welche Punkte sollen bei der schriftlichen Befragung zur persönlichen Beurteilung einer Veranstaltung erfragt werden?

Fachliche Kompetenz Ausbildner, Klarheit Stoffdarstellung, Mass der Aktivierung, vermittelte Erfolgserlebnisse, Rückmeldungen und Lernhilfen, Führung im Unterricht.

Was gilt es für die austretenden Schlüsselperson zu beachten?

Unterstützung für out of the job: Massnahmen zur Vorbereitung auf den Ausstieg durch zB die Übernahme von besonderen Aufgaben (Repräsentation, Berater, Soziale Projekte...)

Beschreibe das Gewohnheitsrecht in der Lohnabrechnung

Wenn der MA 2-3x ohne Unterbruch und Hinweis auf Einmaligkeit zB einen zusätzlichen Monatslohn, auch ohne vertragliche Vereinbarung, hat er auch künftig Anspruch auf die Auszahlung

Welches ist das besonders schützenswerte Lebensalter?

50 - 62 Jährige

Wie definiert sich Stufe 1 des Drogenkonsums?

Droge wird oft bei bestimmten Ritual eingenommen

Erreichen von besonderer Form von Kommunikation, Entspannung, Rausch

Momentaner sozialer/individueller Gewinn

Sind formative Lernkontrolle prozessorientiert oder produktorientiert?

Beides

Was darf bei der Vollziehung der Nachfolge nicht vergessen werden?

Stakeholder informieren, Lücke die Nachfolger hinterlässt schliessen

Der 13. MTL wird monatlich ausbezahlt. Das Salär beträgt CHF 5'000.00. Zeige die zwei Berechnungsvarianten auf

Variante 1
5000:12 = 416.65

Variante 2
Ein Monatslohn entspricht 8.333% des Jahreslohns: 5000 x 8.333% = 416.65

 

Wie kann eine unverzichtbare Zielgruppe anhand eine Personalportfolio ausfindig gemacht werden?

1. Geschätztes Leistungspotenziel: gering - hoch
2. Aktuelle Leistungsbeiträge: gering - hoch

A: Leistungsträger der Kernbelegschaft (1. gering, 2. hoch)
B: Träger der strategischen Entwicklung (1+2 hoch)
C: Ungenutzte Potenzialreserve (1. hoch, 2. tief)
D: Leistungsschwache Mitläufer (1+2 tief) --> Fokus für Entlassungsentscheide

Wie definiert sich Stufe 2 des Drogenkonsums?

Droge hat Ersatzfunktion für nicht eingelöste Bedürfnisse (statt Kontakte, Anerkennung, Abendteuern, Taten)

Was zeigt die formative Lernkontrolle auf?

Welche Teilziele errwicht wurden, Grad der Zielerreichung ausreichend, typische Fehler/Lücken, grundsätzliche Lernschwierigkeiten und deren Ursachen, sinnvolle Lernhilfen

Wessen Sache ist die Planung der eigenen Laufbahn?

Die des Mitarbeiters

Wann dürfen Ferien ausbezahlt werden?

Bei Austritt des MA und bei unregelmässigen oder kurzbefristeten Einsätzen im Stundenlohn, wenn ein Ferienbezug nicht möglich ist.

Wer muss im Rahemen von Massenentlassungen informiert werden?

Das zuständige Arbeitsamt - spezielle Formulare des Amt für Wirtschaft.
Amt ist auch dankber für eine Information, wenn mehrere MA entlassen werden - ohne dass es als Massenentlassung gilt

Wie definiert sich Stufe 3 des Drogenkonsums?

Droge wird zum Sinn und Selbstzweck, bestimmt das Leben, nur noch ein einziges Bedürfnis. Rausch ist Notwendigkeit. HIER MUSS PROFESSIONELLE HILFE GELEISTET WERDEN!

Was zeigt die summative Lernkontrolle auf?

Leistung des Einzelnen gemessen an Lernzielen/Leistung anderer, Bewertung die erteilt werden soll (Note)

Zähle eine mögliche Führungslaufbahn auf

Verkaufsmitarbeiter --> Geschäftsstellenleiter --> Verkaufsdirektor --> Bereichsleiter

Zähle 3 Beispiele für unverschudete Verhinderung aus Gründen, die in der Person des Arbeitnehmer liegen auf

Krankheit, Unfall, Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Zivilschutz, Militär), Ausübung eines öffentlichen Amtes (Richter), Schwangerschaft und Niederkunft

Wie muss die Durchfühung kommuniziert werden?

rasch, flächedeckend, einheitlich und transparent