Knifflige PP-Fragen für Lokführer SBB C.
Beinhaltet nur die aus meiner Sicht "schwierigeren" Fragen einer periodischen Prüfung für Lokführer. Inhalt: Cargo, FDV, Infra, HBV, Verbindungsbahn
Beinhaltet nur die aus meiner Sicht "schwierigeren" Fragen einer periodischen Prüfung für Lokführer. Inhalt: Cargo, FDV, Infra, HBV, Verbindungsbahn
Set of flashcards Details
Flashcards | 86 |
---|---|
Students | 21 |
Language | Deutsch |
Category | Technology |
Level | Other |
Created / Updated | 02.05.2021 / 09.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210502_knifflige_fragen_an_pp_fuer_lokfuehrer_sbb
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210502_knifflige_fragen_an_pp_fuer_lokfuehrer_sbb/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wann darf eine RaS losfahren?
Nur mit Befehl "Für xxxxx R von Xxxxx - bis Xxxx gesichert". Zusätzlich muss die FO für RaS erhalten und allenfalls Zwergsignale offen sein.
Warnung spricht an bei offenem Hauptsignal.
Sofort Schnellbremsung einleiten.
Was ist ein Zonen-Schutzstreckensignal?
(orange Lampe)
Leuchtet wenn Schutzstrecke für umschaltbare Zone eingeschaltet ist.
Wie geht die grundsätzliche Rundungsregel. Was ist dabei zu beachten bei Bremsreihen?
Es wird immer auf ganze %, t oder kN gerundet. Eine Bremsreihe kann somit nur genommen werden wenn sie bis auf 0.5 % erreicht wurde (im Sinne des Aufrundes ab x.5 % aufs nächsthöhere ganzzahlige %).
Was ist ein Umschaltsignal?
(Gelbe Tafel mit schwarzen Zahlen oder Balken)
Obere Zahl: In diesem Netz fahre ich
Untere Zahl: Dieses Netz kommt nach der Schutzstrecke
Was ist zu beachten wenn ein Streckengerät einer durch Streckengerät gesicherten Bahnübergangsanlage langsam befahren wird (ADL).
Bei Zugfahrt zwischen Streckengerät und Bahnübergangsanlage mit weniger als 30 km/h --> Bahnübergang wie gestört befahren!
Was tun bei "Hilfssignal gestörte Bahnübergangsanlage"?
Das Vorgehen gilt nur bei "Hilfssignal gestörte Bahnübergangsanlage" (rotes Hauptsignal mit zusatzzeichen Bahnübergang).
Es darf mit 60 km/h zum Bahnübergang gefahren werden, dieser ist gestört zu befahren. Volle Fahrt erst ab dem letzten, durch das "Hilfssignal gestörte Bahnübergangsanlage" gesicherten Bahnübergang.
Gibt es eine Regelung die erlaubt auf Winken ein geschlossenens Hauptsignal zu befahren?
Ist generell bei Hauptsignalen und mini-Hauptsignalen verboten. Ausnahme, wenn dies in den örtlichen Regelungen so vorgesehen ist.
Was ist zu beachten bei einem v-Messer Ausfall? (Formel, Lokbedienung)
Formel für Geschwindigkeit: 360 durch (sekunden-pro-100-Meter) = aktuelle Geschwindigkeit
Es ist sofort die Sicherheitssteuerung zu testen.
Generell darf die Fahrt bei Ausfall von v-Messer mit "stark reduzierter Geschwindigkeit" fortgesetzt werden.
Was sind erlaubte Zielpunkte einer RaS?
Hauptsignal, Hauptsignal in Gegenrichtung, CAB-Anfangstafel, Sperrsignal, Zwergsignal, Anschlussgleis, Zielgleis im Bhf, bei Bhf ohne einfahrsignal die Einfahrweiche.
Welche Signale sind bei RaS zu beachten?
Zwergsignale und Sperrsignale
Darf eine RaS von der Strecke kommend ohne die quittungspflichtige Zustimmung in den Banhof einfahren?
Nach vorheriger Vereinbarung kann anstelle der quittungspflichtigen Zustimmung die Zustimmung zur Einfahrt in den Bhf durch Zwergsignale erfolgen.
Was sind Gründe für Fahrt in OS?
startende Züge, Belegung des Streckenabschnitts, betriebliche Gründe, störung Stellwerk oder Bahnübergangsanlage
Welche ETCS Betriebsarten gelten als teilüberwacht?
Level 0, Level 1, SH, OS, SR, Trip, PT, Reversing
Was gilt beim Sichern mit Hemmschuh.
Achslast x 2 = kN (aber max. 40 kN)
Ab 20 ‰ zwingend zusätzlich zur Mindestfesthaltekraft mit einem Hemmschuh sichern.
Was gilt bei fehlender Anschrift der Festhaltekraft?
Gesamtgwicht in t = kN (aber max. 20 kN)
Wann ist der Lastwechsel umzustellen wenn kein Umstellgewicht angeschrieben?
Wenn Gesamtgewicht bei 2-achsigen Wagen 25 t und mehr bzw. bei 4-achsigen Wagen 50 t und mehr ist --> auf beladen stellen.
Wann sind bei Güterzügen Bremsgewichtsreduktionen auszuführen?
Bei Fahrzeugen in Bremsstellung R oder P, wenn eine Zugslänge von mehr als 500 m erreicht. Tabelle mit Details siehe FDV R 300.5 3.4.1.
Was ist zu beachten bei Ausfall des Kommunikationssystems für Züge (Zugfunk)?
Zug darf von Ausgangsbahnhof mit defektem Zugfunk nicht abfahren.
Während der Fahrt, darf nur so lange weitergefahren werden, wie die Notfallkommunikation sichergestellt ist.
DB
Bei Fahrt mit CH-Stromabnehmer von Basel Bad nach Weil ist...
...zwingend auf dem Gegengleis mit Signal Zs6 zu fahren.
DB
Grundsätze beim Aufstellen von Signalen?
Regelgleis (rechts): Signale stehen rechts, Hauptsignale auch über dem Gleis. Auf Gegengleisen stehen Signale links. Ausnahme Ra 10: Auf dem Einfahrgleis steht dieses links.
Hauptsignale welche nicht gemäss dieser Regel stehen werden mit Ne4 (Schachbretttafel) gekennzeichnet.
DB
Was ist der "anschliessende Weichenbereich" bei Einfahrsignalen?
Der beginnt beim Signal und endet am folgenden Zwischensignal (Zsig) oder bei einem vor dem nächsten Hauptsignal liegenden gewöhnlichen halteplatz des Zuges.
DB
Was stimmt in Bezug auf eine Fahrt mit besonderem Auftrag?
DB
Was ist zu tun bei Zs 7 (Vorsichtssignal)?
Es ist mit Fahrt auf Sicht bis 400 m hinter das nächste fahrtzeigende Hauptsignal zu fahren.
DB
Am Hp 0 werden 3 weisse Lichter gezeigt. Wie heisst das Signal, was ist zu tun?
Zs 1 (Ersatzsignal)
Bedeutung: Am Hp 0 ohne schriftlichen Befehl vorbeifahren. V-max 40 km/h bis zum erkennen des nächsten Fahrt zeigenden Hp oder 2000 m. Es darf beschleunidgt werden, wenn die letzte Achse am nächsten Fahrt zeigenden Signal vorbeigefahren ist.
DB
Was ist ein Zs 8?
Das Gegengleisfahrt-Ersatzsignal.
DB
Unterschied zwischen gelben und weissen Zahlen an Signalen?
gelb = Geschwindigkeitsankündigungen
weiss = Geschwindigkeitsausführungen
DB
Am Ks Signal wird ein weisses Blinklicht gezeigt. Was ist das?
Es handelt sich um ein Zs 1 (Ersatzsignal).
DB
Was können Kennziffern 1, 2 und 3 am Hp Signal bedeuten?
1, 2: Haltepunkt kann besonders früh sein, oder besetztes Gleis
3: Es folgt ein Stumpfgleis oder es fehlt ausreichender Durchrutschweg
DB
Unterschied Signalisierung vorübergehende und dauernde Langsamfahrstelle?
Vorübergehend: Lf 1 (Signal mit 2 gelben Lichtern), Lf 2 (A), Lf 3 (E)
Dauernd: Lf 6 (Signal ohne Lichter), Lf 7
DB
Was bedeuten Sh 1 Signale?
Fahrverbot aufgehoben (bei Gleissperren auch: Gleissperre abgelegt - was keine Fahrerlaubnis ist!)
DB
Wie sieht das Signal "Bügel ab erwarten" aus?
Blaues quadrat mit 2 seitlich einragenden weissen strichen auf unterschiedlicher höhe (El 3).
DB
Wie zeigt der Lokführer das Notsignal?
Es ist ein Pfeiffsignal zu geben: ... ... ... (Zp 5)
Alternative: Rote Fahne oder Laterne im Kreis schwingen.
DB
Wie kann am unbeleuchtetn W (Ra 11) Signal die Zustimmung erfolgen.
Zeigen von Sh 1, mündlich oder hochhalten des Arms.
DB
Ist das Rangieren über Ra 10 möglich?
Es ist nur mit schriftlichem Befehl möglich. Damit kann aber bis zum Einfahrsignal des nächsten Bhf gefahren werden. Es muss dem FDL gemeldet werden, wenn alle Fahrzeuge wieder zurück sind.
DB
Notruf absetzen?
Auf Zugfunk: "Betriebsgefahr, alle Fahrten sofort anhalten! ..."
Wie ist die Arbeisstelle definiert?
Gleisbereich oder daran angrenzende Stelle, in denen Arbeiten ausgeführt werden.
Wie ist die massgebende Neigung definiert?
Die im RADN angegebene Neigung zwischen den Bahnhöfen.
Wie wird eine Erhöhung der Geschwindigkeit im Langsamfahrstellenbereich angezeigt?
Durch Vorsignal Langsamfahrstelle mit nur einem blinkenden Licht.
Werden Langsamfahrstellen-Signale im ETCS L2 Bereich aufgestellt?
Nur bei Geschwindigkeiten unter 40 km/h.