Biopsychologie I

Übungsfragen aus der Vorlesung im Sommersemester 2021 wahrscheinlich relativ vollständig, aber keine Garantie

Übungsfragen aus der Vorlesung im Sommersemester 2021 wahrscheinlich relativ vollständig, aber keine Garantie


Fichier Détails

Cartes-fiches 298
Langue Deutsch
Catégorie Psychologie
Niveau Université
Crée / Actualisé 25.04.2021 / 20.01.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20210425_biopsychologie
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210425_biopsychologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie kommt das biphasische EMG-Signal zustande?

Welche Auswertungsschritte sind üblicherweise nötig, um vom EMG-Rohsignal zu einem interpretierbaren Wert zu gelangen? (4 Schritte)

  1. Rohsignal
  2. Gelichrichtung
  3. Glättung = Smoothing
  4. Integration

Beim Stratle-Effekt handelt es sich um eine ______________.

Lidschlussreaktion

Wie kann der Schreckreflex (stratle) ausgelöst werden?

Wie kann man den Stratle-Reflex messen?

Mit bidirektionaler Modulation beim stratlereflex ist die _______________________________ gemeint.

unterschiedliche Reaktion, je nach Valenz des Reizes/Situation 

Inwiefern ist die Modulation der Schreckreaktion ein Valenzindikator?

Das autonome Nervensystem... 

Welche Aussage/n über ekkrine Schweißdrüsen trifft/ treffen zu?

Welche der folgenden Aussagen trifft/treffen zu?

Welche Aussagen bezüglich kardiovaskulärer Aktivität sind falsch?

Welche Aussagen über den Startle-Reflex sind richtig?

Barorezeptoren...

Was sind hochmolare Neurotransmitter?

Was sind neidermolare Neurotransmitter?

Was trifft auf hochmolare NT zu?

Was trifft auf niedermolare NT zu?

Was ist der Unterschide zwischen einer direkten und einer indirekten Synapse?

  • Direkte Synapse:
    • Ort der Transmitterfreisetzung/Exozytose ist in unmittelbarer räumlicher Nähe zum Ort des Rezeptors
  • Indirekte Synapse:
    • Größerer räumlicher Abstand vom Ort der Transmitterfreisetzung zum Ort des Rezeptors

Was ist die Exozytose?

Was passiert bei der Exozytose? (Schritte)

Erfolgt die Übertragung von Nervenimpulsen zwischen Zellen immer auf chemischem Wege?

  • Nein! Es gibt auch rein „elektrische“ Synapsen!
  • Signalübertragung über„gap-junctions“
    • Sehr nah aneinander liegende Neurone
    • Direkte Verbindung
  • schnelle Übertragung
  • Signal pflanzt sich in beide Richtungen fort

Beschreiben Sie die Funktionsweise einer Synapse. Welche Schritte laufen bei der Signalübertragung von prä-- zu postsynaptischer Zelle ab?

  • 1. Synthese des Neurotransmitters
  • 2. Verpackung der Transmitter in Vesikel
  • 3. Entweichende Transmitter werden durch Enzyme zerstört
  • 4. AP führt zu Ca2- Einfluss
  • 5. Vesikel und Membran fusionieren
  • 6. Neurotransmitter wird im synaptischen Spalt freigesetzt
  • 6. Neurotransmitter binden an postsynaptische Rezeptoren
  • 7. Hemmt über Autorezeptoren zu starke Exozytose 
  • 7. Neurotransmitter werden wiederaufgenommen (Endozytose) oder enzymatisch zerlegt 

Wie verschwinden NT wieder aus dem synaptischen Spalt?

Was trifft auf einen ionotropen Rezeptor zu?

Was trifft auf einen metabotropen Rezeptor zu?

Was bewirkt ein Neurotransmitter-Agonist?

  • Ein Ligand, der am Rezeptor bindet und dort eine Wirkung entfaltet
    • Öffnen eines Ionenkanals bzw. Aktivieren des G-Proteins

Was ist ein Neurotransmitter-Anatgonist?

  • Ein Ligand der am Rezeptor (anstelle eines Agonisten bindet) bindet, diesen blockiert oder lahmlegt und keine Wirkung entfaltet  
    • kompetetiv vs. Nicht-kompetetiv

Was ist der Unterschied zwischen kompeteteiven und nicht-kompetetiven NT?

Welche Klassen von neurotransmittern gibt es?

Welche Klassen von Neurotransmittern gibt es?

(Nicht auswendig wissen nur jetzt nochmal mit Beispielen)

  • Aminosäuren
    • Glutamat, Aspartat, Glycin, GABA
  • Monoamine:
    • Dopamin, Adrenalin, Noradrenalin
    • Serotonin
  • Acetylcholin (als eigene Klasse)
  • Unkonventionelle NT
    • Stickstoffmonoxid, Kohlenstoffmonoxid
    • Anandamid
  • Neuropeptide
    • Wachstumshormone
    • Releasing-Hormone, Oxytocin
    • Cholecystkinin, Motilin
    • Endorphine

Was sind Monoamine? Warum nennt man sie so?

Was sind Funktionen von Dopamin?

Funktionen des Dopamins: Genauer.

  • nigro-striatales System:
    • → zieht von substantia nigra zum Striatum
    • → Bewegungssteuerung und Bewegungskoordination
  • mesolimbisches System
    • → zieht von s.n. zu verschiedenen limbischen Arealen
    • → Belohnungslernen (wichtig für viele Drogenwirkungen)
  • mesocorticales System:
    • → von s.n. zum Frontallappen
    • → exekutive Hirnfunktionen
  • tuberoinfundibuläres System
    • → von s.n. zu Thalamus/Hypothalamus 
    • → Prolaktinsynthese

Dopamin wird in _____________ gebildet.

der Substantia nigra

Welche Funktionen hat Serotonin?

Wirkung auf Wahrnehmung & Sinne --> siehe halluzinogene Wirkung vieler 5-HT Agonisten wie DMT, LSD und Psylocin

Serotonin wird auch ____________ genannt.

Welche Funktionen hat Noradrenalin?

Welche Arten von ACh Rezeptoren gibt es?

Was zeichnet nikotinerge und muskarinerge ACh Rezeptoren aus?

  • Nikotinerg
    • Nach Agonist benannt (Nikotin)
    • Ionotroper Rezeptore
    • Wichtig für Kontraktion des Muskelgewebes
  • Muskarinerg
    • nach Agonist benannt (Muskarin --> Fleigenpilz)
    • Metabotroper Rezeptor
    • Kommt im Striatum, im Cortex, Hippocampus und VNS vor
    • Kann erregend und hemmend wirken

Warum bezeichnet man lösliche Gase und Endocannabinoide auch als "unkonventionelle Neurotransmitter"?