Biopsychologie I

Übungsfragen aus der Vorlesung im Sommersemester 2021 wahrscheinlich relativ vollständig, aber keine Garantie

Übungsfragen aus der Vorlesung im Sommersemester 2021 wahrscheinlich relativ vollständig, aber keine Garantie


Kartei Details

Karten 298
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 25.04.2021 / 20.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210425_biopsychologie
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210425_biopsychologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie sind Schweißdrüsen innerviert?

  • (Apokrine Schweißdrüsen --> Duftdrüsen)
  • Ekkrine Schweißdrüsen → für Thermoregulation
    • sind rein sympathisch innerviert
    • Neurotransmitter ist aber ACH!
  • Höchste Dichte an Hand- und Fußsohlen
    • also unbehaarter Haut
  • Befinden sich im Unterhautfettgewebe
  • Wegen der hohen Natriumchlorid-Konzentration geeignet für Leitfähigkeitsmessung

Was sind mögliche Positionen für die Ableitung einer Hautleitfähigkeitsmessung?

  • Ableitung mit sogennanten Napfelektroden (möglichst groß) und langsamer Abtastrate (10-20 Hz)
  • Messung auch am Fuß möglich, falls Hände für das Experiment wichtig sind

Wie lautet das Ohmsche Gesetz? Worum gehts da überhaupt?

Welche physikalische Größe misst man bei Konstanthaltung der Stromstärke (I) im Rahmen einer elektrodermalen Ableitung?

Welche physikalische Größe misst man bei Konstanthaltung der Spannung im Rahmen einer elektrodermalen Ableitung? 

Was sind tonische Kennwerte der elektrodermalen Aktivität?

Was sind phasische Kennwerte der elektrodermalen Aktivität?

Geben Sie drei Kennwerte an, die aus einer evozierten Hautleitfähigkeitsreaktion extrahiert werden können. 

  • L = Latenzzeit (bis die Reaktion beginnt)
  • A = Anstiegszeit (bis zum Peak)
  • G = Gipfelzeit
  • E = Erholungszeit
  • H = Amplitudenhöhe (Stärke der Hautleitfähigkeitsänderung)
    • Vor allem H ist in psychologischem Kontext wichtig

Welches sind Kennwerte, doe aus einer evozierten Hautleitfähigkeitsreaktioextrahiert werden können?

Was bedeutet "chronotrop" im Bezug auf die cardiovaskuläre Aktivität?

Was bedeutet "inotrop" im Bezug auf die cardiovaskuläre Aktivität?

Was bedeutet "dromotrop" im Bezug auf die cardiovaskuläre Aktivität?

Wie beeinflusst der Sympathikus die kardiovaskuläre Aktivität auf chronotoper, inotroper und dromotroper Ebene?

Wie beeinflusst der Parasympathikus die kardiovaskuläre Aktivität auf chronotoper, inotroper und dromotroper Ebene?

Der Sympathikus bewirkt auf peripherer Ebene _______________.

Vasokonstriktion

"Zusammenschnürung" bzw. "Verengung" von Blutgefäßen, welche durch die glatte Gefäßmuskulatur verursacht wird.

Was versteht man unter Autorythmie des Herzens?

  • Bedeutet, dass das Herz eigenständig (autonom) funktioniert und einen Eigenrhythmus besitzt
  • 1) Sinusknoten:
    • liegt in der Wand des rechten Vorhofes
    • → primärer Schrittmacher
  • 2) AV-Knoten: 
    • liegt im "Atrioventrikularknoten"
    • → sekundärer Schrittmacher

Was ist ein EKG? 

Was sind Komponenten des EKG?

Was ist die P-Welle im EKG? An welcher Stelle der Erregungsbildung steht sie?

Was ist der QRS-Komplex im EKG? Wo lässt er sich zeitlich einordnen?

Was ist die T-Welle im EKG? Wann ist sie zu sehen?

Was ist die U-Welle im EKG? Wo befindet sie sich (zetiliche Abfolge)?

Was versteht man unter Herzratenvariabilität?

  • = rhythmische Schwankungen der Herzfrequenz
  • Veränderungen der Intervalle zw. den einzelnen Herzschlägen

Was reflektiert das höherfrequente Band im Spektraldiagramm der Herzratenvariabilität?  

  • Hochfrequenter Anteil (HF) wird durch respiratorische Sinusarhythmie verursacht
    • → Einatmen = Anstieg
    • → Ausatmen = Abfall
    • Je höher desto entspannter → mehr Abstand zwischen Herzschlägen
    • → HF als Index für parasympathische Aktivität
  • Niederfrequenter Anteil (LF) wird durch den Baroreflex verursacht
    • → Mechanismus des Körpers zur Blutdruckregulation
    • → Bei sympathischer und parasympathischer Aktivität

Was sind Akzelerationen der Herzrate?

Was sind Dezelerationen der Herzrate?

DIe peripheren Blutgefäße werden rein ____________ gesteuert!

sympathisch

Aus einer hohen Sympathikusaktivität folgt für die peripheren Blutgefäße...

Aus einer niedrigen Sympathikusaktivität folgt für die peripheren Blutgefäße...

Wie misst man periphere Durchblutung?

  • Periphere blutgefäße liegen (u.a.) an der Hand direkt unter der Haut
  • Optische Messung
  • Idee: 
    •  Je mehr Durchblutung, desto mehr Licht wird auf dem Weg durch den Finger durch das Blut verschluckt/absorbiert
    • → weniger Licht am Rezeptor

Was versteht man unter Puls-Transit-Zeit?

Wie hängt die Puls-Transit-Zeit vom Blutdruck ab?

Was versteht man unter Systole?

Druckmaximum im arteriellen System durch Auswurf des Herzens

Was versteht man unter Diastole?

Die Maßeinheit des Blutdrucks ist _____________  ____________.

Millimeter Quecksilbersäule (mmHG)

Von Bluthochdruck spricht man ...

Wie wirken Barorezeptoren (Pressorezeptoren) auf den Blutdruck?

  • = Mechanozeptoren, die den an einer (arteriellen) Gefäßwand anliegenden Druck messen
  • Ziel: „optimalen“ Blutdruck wiederherstellen
  • Funktion: Regulation des Blutdrucks durch Inhibition bestimmter Neuronen → Herzrate & Blutdruck senken

Wie erfolgt eine Blutdruckmessung? (Riva- Rocci- Methode, nach seinem Erfinder)

Was sind Korotkow-Geräusche?

Beschreiben Sie kurz das Prinzip der nichtinvasiven, kontinuierlichen Blutdruckmessung nach Peňáz. 

  • Prinzip: Kopplung einer photoplethysmographischen Messung mit einer Druckmanschette
    • („wie viel Licht kommt durch den Finger“)
  • Vorgang: Die Manschette wird mittels der Lichtmessung so eingestellt, das immer gleich viel Blutvolumen im Finger vorhanden ist
  • Blutdruck im Finger = angelegter externer Druck