Materialkunde

Materialkunde

Materialkunde


Set of flashcards Details

Flashcards 174
Language Deutsch
Category Physics
Level Vocational School
Created / Updated 19.04.2021 / 15.05.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210419_materialkunde
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210419_materialkunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was passiert bei stahl bei 721°c 

das perlit wandelt sich von raumzentriert zu flächenzentriert um

auf was muss man achten bei m erwärmen von stahl

siehe bild

Wieso können härterisse entstehen

weil stahl beim abkühlen außen schneller abkühlt als in der mitte

au was ist beim  abschrecken zu achten

siehe bild

was kann man machen wenn dich zementit in dem stahl gebildet hat und er zu hart für die bearbeitung ist

man kann in ausgluhen um die zementiert platten wieder zu einer kugelförmig zurückzubringen

was geschieht beim vergüten 

zuerst wird gehärtet danach auf 500-700°c angelassen 

dadurch wird die zähigkeit erhöht

welche stoffe bezeichnet man als kunststoffe

stoffe sie synthetisch gestellt werden

welche besonderen chemischen merkmale haben kunststoffe

ihre molekühlketten sind verhältnismäßig groß

nennen sie elemente die bei der kunststoffherstellung häufig verwendet werden

wasserstoff, schwefel

die synthetische herstellung eines kunststoffes erfolg im wesentlichen in drei verfahren nenne diese

polyaddition, polykondensation, polymerisation

erkläre polymersiation

s werden monomere zusammenfügt zu einem polymer. dies wird mit einem katalysator in gang gesetzt

zahle eigenschaften auf die die meisten kunststoffe haben

chemisch beständig, relativ weich, leicht, färbbar.

welche kunstgruppe wird dutch spritzguessen verarbeitet.

thermoplaste

Welche Stoffarten gibt es? 

 

Grundstoffe(Elemente)

Gemenge(Gemische)

Chemische Verbindungen

Beschreibe Gemenge

Ein Gemenge entsteht, wenn zwei oder mehrere Stoffe gemischt werden, ohne dass die Atome oder Moleküle der Stoffe miteinander reagieren.

Was ist eine Lösung?

Feste Stoffe in Flüssigkeiten gelöst

Was sind Emulsionen?

Flüssigkeiten in flüssigkeiten 

In welche Gruppen werden Metalle unterteilt?

Metalle bsp Gold, Aluminuim, Eisen

Nichtmetalle bsp wasserstoff, chlor

Halbmetalle bsp Silizium, Germanium

Welche Chemischen Verbindungen gibt es?

Atombindungen (Nichtmetall+Nichtmetall)

Ionenbindungen (Metall+Nichtmetall)

Metallbindung (Metall+Metall)

Was sind Hilfsstoffe?

Hilfsstoffe sind jene, welche beim Produktionsprozess erforderlich sind, aber nicht zum Bestand des Werkstückes werden.

Aus was bestehen Säuren?

Säuren sind Verbindungen aus Wasserstoff und Säurerest(Nichtmetall oder Nichtmetalloxyd)

Für was können Säuren benutzt werden?

Ätzen von Metallen, Edelmetallprüfung, Elektrolyt, Beizen

Was für Eigenschaften haben Säuren?

Saurer Geschmack, können sehr giftig sein, Elektrisch leitend, Rotfärbung der Indikatorstoffe

Aus was bestehen Laugen und Basen?

Basen bestehen aus einer oder mehreren OH-Gruppen(Hydroxidgruppen) und dem Basenrest.

Laugen sind in Wasser gelöste Basen

Was für Verwendung haben Basen?

Als Elektrolyt, Entgiftung, Ätzen und auflösen vom Metallen, Reinigen und Entfetten von Metalloberflächen

Was subd die Eigenschaften von Laugen? 

Seifig, ätzt die Haut, Teilweise sehr giftig, Laugen sind elektriach Leitend, Blaufärbung der Indikatorenstoffe

Aus was bestehen Salze?

Slaze bestehen aus positiven Metallionen und negativen Nichtmetallionen. Jedes Salz ist das Ergebnis einer Neutralisation.

Was für Verwendung haben Salze?

Färben von Metallen, Ätzen von Metallen, Schmelz und Flussmittel, Reinigen und Entfetten, Schleif und Poliermittel.

Was für Eigenschaften haben Salze?

Fester Aggregatzustand, Kristalline Form, Hart und Spröde, Teilweise giftig, zum Teil ätzend, Um festen Zustand nichtleitend, Im flüssigen Zustand leitend.

Welche schäden können durch Gefahrenstoffe entstehen?

Reizungen,Allergien,Vergiftungen,Verbrennungen,Verätzungen

Wie heisst die kleinste regelmäßige anordnung von Atmomen?

Elementar zelle 

Anstatt einen Schmelzpunkt haben Legierungen einen?

Schmelzintervall

Welche Legierungsarten gibt es? Bezüglivh Löslichkeit.

Vollkommen Löslich (Homogen)

beschränkt löslich (Heterogen)

vollkommen unlöslich (Heterogen)

Was sind die Eigenschaften von Homogenen Legierungen?

Gute Vormbarkeit, schlecht spanbar, günstiger Schmelzintervall, Hoher elektrischer Widerstand, geeignet für umformende Bearbeitungen

Was sind die Eigenschaften von Heterogenen Legierungen?

Schlecht Verformbar, Gut Spanbar, Schmelzintervall niederiger als Schmwlztemperatur, Gute elektrische Leitfähigkeit, 

Was kann man aus Zustandsschaubildern herauslesen?

Solidus und Liquidustemperatur, Gefügeaufbau, Zusammensetzung der Kristallite, Gefüge-Umwandlungstemperatur, Härtbarkeit, Eignung als Lot

Was wird im Zugversuch ermittelt?

Die Zugfestigkeit, Proportionalitätsgrenzen, Bruchdehnung

Was ist eine Reduktion?

Das Gegenteil von Oxidation. Es wird Sauerstoff aus einer chemischen bindung entzogen.

Was ist eine Redoxreaktion?

Ein Stoff oxidiert während ein anderer reduziert wird.

Was sind die Eigenschaften von primären Lagerstätten?

Ursprüngliche Lagerstätte, Wenig ergiebig, Meist im Gebirge