Materialkunde
Materialkunde
Materialkunde
Fichier Détails
Cartes-fiches | 174 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Physique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 19.04.2021 / 15.05.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20210419_materialkunde
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210419_materialkunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Biedermeier Merkmale
Holz aufbau
Perlmuttaufsätze
Zylinderhemmung
Jugendstil Merkmale
Extravagant
Anschauen
yos
anschauen
yos
anschauen
yos
anschauen
yos
anschauen
yos
anschauen
yos
anschauen
yos
anschauen
yos
anschauen
yos
8d methode alle punkte
Team bestimmen
Beschriebung des Problems
Sofortmassnahmen
Feststellen der Fehlerursache
Massnahmen zur Verhinderung der Problems frstlegen
Korrekturmassnahmen umsetzen
Vorbeugemassnahmen treffen
Abschluss der Problemlösung und Auflösung des Teams
anschauen
yos
Für was steht Liga technik
Lithographie Galvanisierung und Abformung
Was ist CLR Technik
ClR steht für covert Laser Readabke
Unterschied zwischen einem physikalischen und chemischen Vorganges.
Ein Physikalischer Vorgang bringt keine Chemische Veränderung bsp. zerbrechen von Holz oder zerschneiden.
Ein Chemische Vorgang verändert das Material bsp. Rostender Stahl oder verbrennendes Streichholz
Nach ihrem chemischen Aufbau gliedert man die Vielzahl aller vorkommenden Stoffe in drei Gruppen. Wie heissen diese?
Elemente, Gemenge, Chemische Verbindungen
Nennen Sie die drei grundlegenden Bindungsarten die bei Chemischen Bindung unterschieden werden.
Atombindung, Ionbindung, Metallbindung
Welche sind die drei häufigsten Gittertypen bei Metallen?
Kubisch raumzentriert, Kubisch flächenzentriert, Hexagonal
Wie lautet die Definition von Stahl?
Alles ohne weitere Nachbehandlung schmiedbar <2% Kohlenstoff
In welcher Einheit wird die Dichte von Metall angegeben?
kg/dm3
-
- 1 / 174
-