Gastro G1 Marketing
Gastro Wirtenprüfung 2021
Gastro Wirtenprüfung 2021
Fichier Détails
Cartes-fiches | 16 |
---|---|
Utilisateurs | 18 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Marketing |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 18.04.2021 / 28.01.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20210418_gastro_g1_marketing
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210418_gastro_g1_marketing/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was bedeutet AIDA?
Attention: Aufmerksamkeit erregen
Interest: Interesse wecken
Diesire: verlangen auslösen
Aktion: Handlung provozieren
Physical Facilities
Ordne die richtigen PP's zu von der Restauration.
PP4 Raum & Rahmen
PP9 Standort
Process
Ordne die Richtigen PP's der Restauration zu
PP5 Inzenierung des Angebots
PP6 Öffnungszeiten
PP8 Vertriebswege
PP10 Preis & Konditionenspolitik
PP12 Kommunikation
People
Ordne die PP's zu der Restauration
PP11 Gastgeber & Mitarbeiter
Promotion
Ordne die PP's zu der Restauration
PP12 Kommunikation
Place
Ordne die PP's zu der Restauration
PP8 Vertriebswege
Price
Ordne die PP's zu der Restauration
PP10 Preis & Konditionspolitk
Product
Ordne die PP's zu der Restauration
PP1 Food Moduling und Angebot
PP2 Food Vorfertigungsgrad und ethische Herkunft
PP3 Ergänzungs und zusatzangebote
PP6 Öffnungszeiten
PP7 Events
Nenne die 7 P des marketingmixes
Product: Angebotspolitik
Price: Preis & Konditionspolitik
Place: Distributionspolitik
Promotion: Kommunikationspolitik
People: Mitarbeiterpolitik
Process: Kundenorientierter Prozess
Physical Facilities: Standort & ausstattungspolitik
Welches sind die 7 Schritte des Marketings?
- Situationsanalyse durchführen
- Leitidee entwickeln
- Ziele festlegen
- Strategie erarbeiten
- Marketingmix zusammenstellen
- Massnahmen umsetzen
- Erfolgskontrolle durchführen
Marketing 4.0
Ausrichtung: verhalten
Treiber: Digitalisierung
Fokus: Vernetzung
Ziel: Engagement
Best practice: mein Küchenchef, Frea, Bunte Burger
Marketing 3.0
Ausrichtung: werte
Treiber: neue Medien
Fokus: kundenbindung
Ziel: Beziehung
Best practice: Hiltl, Tibis...
Marketing 2.0
Ausrichtung: Kunden
Treiber: IT
Fokus: Differenzierung
Ziel: Kunden Gewinnung
Best practice: Mövenpick
Marketing 1.0
Ausrichtung: Produkt
Treiber: Industrialisierung
Fokus: Produkte
Ziel: Produktwerbung
Best practice: McDonalds
Smart-Modell
Spezifisch: Ziele müssen eindeutig definiert & präziser sein
Messbar: Ziele müssen messbar sein, also Messkriterium
vorhanden sein
Akzeptieren:
Realisierbar
Terminierbar
Nenne mir die Marketing Epochen
2020: Menschenorientierung
2010: Netzwerkorientierung
2000: Dialogorientierung
1990: umweltorientierung
1980: Wettbewerbsorientierung