IU - Pädagogik
Entlang des Studienbriefes und der Lektionen des Kurses DLBSAPAED01-01
Entlang des Studienbriefes und der Lektionen des Kurses DLBSAPAED01-01
Set of flashcards Details
Flashcards | 324 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Educational Science |
Level | University |
Created / Updated | 03.04.2021 / 01.05.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210403_iu_paedagogik
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210403_iu_paedagogik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Persönlichkeit beeinflusste Korczaks inhaltlichen Fokus?
Wann erhielt Korczak den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels?
Welches der nachfolgenden Rechte gehört nicht zu den drei Rechten des Kindes gemäß Korczaks Charta der Menschenrechte für Kinder?
Um sich mit Klassikern der Pädagogik zu beschäftigen, ist es möglich, fünf Kategorien zu nutzen. Welche der nachfolgenden gehören zu diesen?
Welche Begriffe beschreiben die neue Erzieherrolle nach Montessori?
Welche Vertreter kritisierten die Montessoripädagogik?
Comenius unterstreicht, dass Bildungsmöglichkeiten für alle zur Verfügung stehen sollen.
Comenius betont, dass die Vermittlung von Bildungsinhalten ausschließlich anschaulich und auf praktischer Ebene stattfinden soll.
Wer unterschied erstmalig zwischen Erziehung und Bildung?
Humboldt leitet verschiedene Reformen ein. Die Ideen für diese stammen von anderen Persönlichkeiten. Um welche handelt es sich?
Von welcher Person stammt folgendes Zitat: „Der Mensch kann nur Mensch werden durch Erziehung. Er ist nichts, als was die Erziehung aus ihm macht.“
Welche Frage beantwortet die Anthropologie?
Wodurch wurde die Herausbildung der Bildungswissenschaften an deutschen Hochschulen initiiert?
Welcher Vertreter gehört nicht zu den Klassikern der Pädagogik?
Welche der nachfolgenden Disziplinen gehört zu den erziehungswissenschaftlichen Subdisziplinen?
Welche Schritte muss eine Lehrkraft aus hermeneutischer Sicht ausführen, um ein Konzentrationsproblem eines Schülers zu lösen?
Aus geisteswissenschaftlicher Perspektive müsste das Vorverständnis der Fachkraft für die Situation erweitert werden. Dies tat sie bereits in dem Moment, als sie sich für die aktuelle Situation des Schülers interessiert. Hier erweiterte sie ihr Vorverständnis insofern, sodass sie von dem Konflikt innerhalb des Klassenverbandes erfuhr. Durch ausbleibende Verbesserung der Konzentration trotz Konfliktlösung, könnten weitere Ursachen in Betracht gezogen werden (siehe Abbildung zum Fallbeispiel). Letztere würde aus hermeneutischer Sicht das Verstehen der Fachkraft erweitern.
Die geisteswissenschaftliche Pädagogik versucht auf Grundlage einer ____________ Reflexion den Sinnzusammenhang zu ______________________ . Dieses pädagogische Konzept geht auf _______________ zurück, wobei anzumerken ist, dass es sich hierbei um kein in sich geschlossenes pädagogisches Konzept handelt, sondern vielmehr einer Sammlung verschiedener _________________ gleicht.
historischen
verstehen
Wilhelm Dilthey
Ansätze
Wer beeinflusste die Ausführungen von Dilthey?
Ab wann entwickelte sich die empirische Erziehungswissenschaft?
Welcher Wissenschaftler gilt nicht als Vertreter der geisteswissenschaftlichen Erziehungswissenschaft?
Die Hermeneutik möchte Sachverhalte erklären.
In den Naturwissenschaften werden Sachverhalte erklärt.
Wer betonte, dass es nie eine einzige Ursache für ein beobachtetes Verhalten geben kann?
Zu welchem erziehungswissenschaftlichen Konzept gehört die Methode der Hermeneutik?
Welche Merkmale kennzeichnen das Konzept der geisteswissenschaftlichen Pädagogik?
Wer begründete das Merkmal des pädagogischen Bezugs?
Wer beschäftigte sich mit der Frage nach der Definition des Theorie-Praxis-Verhältnisses?
Wann begann die Phase der Kritik am geisteswissenschaftlichen Konzept?
Die realistische Wende kennzeichnet den Beginn des verstärkten Einsatzes empirischer Forschungsmethoden.
Die empirische Wende ist im Jahr 1962 zu verorten.
Wo (an welchem Ort) ist die realistische Wende zu verorten?
Welche wissenschaftlichen Programmen sind der empirischen Erziehungswissenschaft zuzuordnen?
Von wem stammen die Ausführungen, die den kritischen Rationalismus beeinflussen?
Von wem stammen die Ausführungen, die den kritischen Rationalismus beeinflussen?
Was ist das Ziel von Forschungsprozessen im Rahmen des kritischen Rationalismus?
Was muss möglichst vielen Falsifikationsversuchen standhalten?
Welchem Konzept der Erziehungswissenschaft ist der Begriff "Begründungszusammenhang" zuzuschreiben?
Wie lässt sich der Begriff "Theorie" beschreiben?
Welche Merkmale kennzeichnen Theorien?
Wer äußerte Kritik gegenüber dem kritischen Rationalismus?