IU - Pädagogik
Entlang des Studienbriefes und der Lektionen des Kurses DLBSAPAED01-01
Entlang des Studienbriefes und der Lektionen des Kurses DLBSAPAED01-01
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Kartei Details
Karten | 324 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Pädagogik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 03.04.2021 / 01.05.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210403_iu_paedagogik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210403_iu_paedagogik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Bildungsprozesse müssen eine sozial vertretbare Richtung aufweisen.
Was stellt die theoretische Basis zur Ableitung der jeweiligen Entwicklungsaufgaben dar?
Diagnosen sind Hypothesen.
Was ist der dritte Schritt sozialpädagogischer Diagnosen?
Zur praktischen Fallbearbeitung werden ...
Um welche Falldimension handelt es sich? - "Das Miteinander zwischen Studentin und Lara wird näher betrachtet."
Um welche Falldimension handelt es sich? - "Es ist eine Diagnose (ADS) zu erstellen."
Um welche Falldimension handelt es sich? - "Es ist Fachkompetenz zum Thema ADS notwendig: Ursachen, Merkmale, Behandlungsformen, ... ."
In welchem erziehungswissenschaftlichen Konzept wird die Hermeneutik als Methode genutzt?
Welcher Begriff passt nicht zur Gruppe aufgeführter Grundgedanken erziehungswissenschaftlicher Konzepte?
In welcher Disziplin kommt die Kasuistik nicht zum Einsatz?
Wer führte den Begriff der Sozialisation ein?
Welche Aussage ist nicht korrekt?
Antwortmöglichkeit 1:: Die Herrmeneuttiik iistt eiine Metthode derr
geiistteswiissenschaffttlliichen Pädagogiik..
Anttworrttmöglliichkeiitt 2:: Diie Herrmeneuttiik iistt eiin Merrkmall derr
geiistteswiissenschaffttlliichen Pädagogiik..
In welchem der nachfolgenden Modi geht es iim Kontext sozialpädagogiicher Kasuistik um ausgewählte Kompetenzbereiche pädagogischen Handelns?
Welche Wissenschaftler vertreten die Position, dass Jugendliche adäquate Schutzräume benötigen?
1) Erik Erikson und Eduard Spranger
2) Ralf Bohnsack und Jürgen Zinnecker
Anthropologie
Lehre vom Menschen
In Bildungskonzeptionen für die Arbeit mit Kindern zwischen 0 und 10 Jahren wird heute von drei Begriffen gesprochen: Erziehung, Bildung & Betreuung. Wer nahm eine Gliederung mit ähnlicher Unterteilung bereits in der Geschichte vor?
Kant unterteilte die Anthropologie in die philosophische und physiologische Anthropologie.
Wann lebte Immanuel Kant?
1724 - 1804
Was verstand Kant unter der philosophischen Anthropologie?
der grundsätzliche Unterschied zwischen Mensch und Tier
Was verstand Kant unter der physiologischen Anthroplogie?
das naturwissenschaftliche (z.B. anatomische, medizinische, biochemische ...) Interesse am Menschen
Für pädagogische Arbeiten sind Aussagen der philosophischen Anthropologie relevant.
Wie waren Philosophie und Pädagogik bis zum 18. Jh. miteinander verbunden?
Pädagogik galt als Teilbereich der Philosophie.
Was begründete die Pädagogik als eigene Disziplin?
die Einrichtung der ersten Pädagogik-Professur an der Uni Halle 1779
Beschreibe Gehlens These zum Menschen als Mängel- und Kulturwesen.
Der Mensch verfüge im Gegensatz zu Tieren über keine Instinkte.
Dem Tier dienen die Instinkte als Schutz, sie legen aber auch sein Verhaltensrepertoire fest.
Der instinktlose Mensch ist schutzlos (=auf andere Menschen angewiesen), dafür aber ergibt sich die Chance auf die Ausprägung individueller Verhaltensweisen. Dazu ist aber Erziehung notwendig.
Daraus ergibt sich die These, der Mensch sei gleichzietig ein Mängel- und ein Kulturwesen.
Gehlen bezeichnete den Menschen als ein weltoffenes Wesen.
Nein, das war Adolf Portmann.
Portmann vertritt die These, dass der Mensch erziehungsbedürftig ist, weil er eine physiologische Frühgeburt ist.
Wer war Adolf Portmann?
1897 bis 1982
Schweizer Biologe, Zoologe, Anthropologe und Naturphilosoph
-
- 1 / 324
-