IU - Pädagogik
Entlang des Studienbriefes und der Lektionen des Kurses DLBSAPAED01-01
Entlang des Studienbriefes und der Lektionen des Kurses DLBSAPAED01-01
Kartei Details
Karten | 324 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Pädagogik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 03.04.2021 / 01.05.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210403_iu_paedagogik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210403_iu_paedagogik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Aussagen treffen auf die Zeit der Renaissance zu?
Welche Klassiker der Pädagogik verschriftlichten Grundgedanken der modernen Erziehungslehre?
Welcher Zeitraum wird als das Mittelalter bezeichnet?
5. bis 15. Jahrhundert
Wie gestaltete sich Bildung im MIttelalter?
nur von Klerikern für Kleriker
Wissen und Glauben waren untrennbar miteinander verbunden
kein neues Wissen kam hinzu
Lehre der sieben freien Künste
Was waren die sieben freien Künste?
Septem Artes liberales:
- Grammatik
- Rhetorik
- Dialektik
- Arithmetik
- Geometrie
- Musik
- Astronomie
Welcher Zeitraum wird als Renaissance bezeichnet?
15. und 16. Jahrhundert
Wodurch war die Renaissance gekennzeichnet?
Umbruchphase zwischen Mittelalter und Moderne
vor allem als Kunstepoche bekannt - Dürer, Raffael, Michelangelo, da Vinci
pädagogisch fundamentale Wende:
Mensch als Produkt eigener Praxis
Wissen ≠ Glauben, Kleriker ≠ Lehrende
Anerkennung verschiedener Erziehungs- und Lebensformen
Ab wann spricht man von "moderner Erziehung" und wie ist sie charakterisiert?
ab 17. Jh.
Kind erstmals in seinem eigenen Sein beobachtet
daraus sich entwickelndes Verständnis für Entwicklungsphasen und daraus resultierender Persönlichkeit des Kindes
Bedeutende PädagogInnen der Aufklärung beeinflussten die Pädagogik auf ...
Große PädagogInnen der Aufklärung stellten das in der damaligen Gesellschaft vorherrschende Bild vom Kind immer wieder in Frage. Um welche Persönlichkeiten handelt es sich?
Von wem wurde die erste Professur für Pädagogik an der Universität Halle besetzt?
Wann wurden Kinder als kleine Erwachsene angesehen?
In welcher Stadt wurde 1619 die Schulfpflicht eingeführt?
Wann wurde die Schulpflicht in Gotha eingeführt?
Welcher Grundgedanke zur Erziehung wurde von Comenius vertreten?
Wie wurde die Zeit der Aufklärung auch genannt?
das pädagogische Jahrhundert
In welcher Zeit wird die Aufklärung verortet?
1700/ 1800
Das Wirken bedeutender Pädagogen verursachte Veränderungen auf zwei Ebenen. Welche waren das?
- auf professioneller Ebene (Errichtung des ersten Lehrstuhls für Pädagogik)
- auf privater Ebene (Veränderung der Eltern-Kind-Beziehung hin zu einer wohlwollenden Sicht auf das Kind)
Welche grundlegende Veränderung wurde vor allem durch Fröbel, Pestalozzi und Rousseau voran getrieben?
Der Blick auf das Kind mit in-Frage-Stellung des bis dahin als richtig geltendes Bild vom Kind.
Welche (sechs) Grundgedanken zur Erziehung waren charakteristisch für die Aufklärung?
1. Der Mensch ist verantwortlich für seine Erziehung. -->Daraus resultierte die Professionalisierung der Pädagogik mit Errichtung des ersten Lehrstuhls 1779 in Halle.
2. Das Leben und die Erziehung bedingen sich gegenseitig. -->Aus dem Leben und für das Leben muss das Lernen kommen und anders herum.
3. Es existiert die richtige Methode für eine korrekte Erziehung. -->Comenius' didaktische Ansätze der menschlichen Natur folgend
4. das Kind als Kind ansehen durch Erziehung --> das Kind ist kein kleiner Erwachsener (Rousseau)
5. menschliche Erziehungsbedürftigkeit --> allgemeine Schulpflicht (dadurch Rückgang von Kinderarbeit, Schulpflicht 1619 in Weimar eingeführt, 1640 in Gotha)
6. Schule autonomer ggü. Kirchen
Welche Personen gehören zu den am häufigsten genannten Klassikern der Pädagogen?
Bitte kreuzen Sie die richtigen Antworten an.
Auf welchen Ebenen sollte das Schulwesen in der Zeit des Nationalsozialismus vereinheitlicht werden?
Wann wurde der erste Diplomstudiengang Erziehungswissenschaft in der BRD etabliert?
Erfolgte in der DDR eine Differenzierung von Erziehungswissenschaft und Pädagogik?
Das Bildungswesen in der DDR war ausschließlich an allgemeinbildenden Schulen präsent.
In welchen Bereichen fehlten PädagogInnnen nach 1945?
Welche Klassiker werden häufig genannt, wenn es um die Geschichte der Pädagogik geht?
Rousseau beschreibt ein Synonym des Begriffs "Natur". Um welchen Begriff handelt es sich?
Wer nahm die Annahmen Rousseaus in seinen Ausführungen auf? Mehrfachnennungen sind möglich.
Wer beeinflusste die Entwicklung der Volksschulen im 19. und 20. Jahrhundert?
Wer betonte, "dass Kinder Kinder sind, bevor sie Erwachsene werden"?
Welches Werk wurde von Pestalozzi 1880 veröffentlicht?
Welcher Klassiker der Pädagogik legte seinen Fokus auf die Erziehung/sozialpädaogische Begleitung verwahrloster Kinder?
Welche grundlegende Frage stellte Nohl?
Was gilt als empirischer Beleg für die professionelle Beziehung nach Nohl?
Wer begründete den Begriff Hospitalismus?
Welcher Klassiker der Pädagogik fokussierte die Erwachsenen-Kind-Beziehung?
Welche Richtung gehört nach Fröbel nicht zu jenen, welche die Entfaltung des Menschen beschreibt?
Wann prägte Fröbel den Begriff "Kindergarten"?
Wann veröffentlichte Korczak seine Charta für Menschenrechte für Kinder?