Vermietungsaktivitäten
SRES BEWI Vermarktung
SRES BEWI Vermarktung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 12 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 01.04.2021 / 04.02.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20210401_vermietungsaktivitaeten
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210401_vermietungsaktivitaeten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welches sind die 4 Punkte des Idealtypischen Vermarktungsprozesses?
ANALYSE
PLANUNG
UMSETZUNG
KONTROLLE
Beschreibe im Vermarktungsprozess die Analyse
- Ausgangslage
- Standort- und Marktanalyse
- Objekt- oder Projektanalyse
--> Was ist die zentrale Fragestellung, was ist das Problem
Beschreibe im Vermarktungsprozess die Planung
- Ziele
- Segmentierung
- Positionierung
- Strategie
- Marketinginstrumente
- Vermarktungsbudget
--> Was ist der Plan die zentrale Fragestellung zu lösen (Vermarktungskonzept)
Beschreibe im Vermarktungskonzept die Umsetzung
- Aufgaben und Anforderung, mit Vertragspartner (Dritte)
--> Wie und mit wem wird der Plan umgesetztz
--> Tatsächliche Umsetzung des Plans um Reaktionen am Markt zu provozieren
Beschreibe im Vermarktungsprozess die Kontrolle
- Kontrolle der Ergebnisse
Abgleich SOLL (Ziele) und IST
--> welche Reaktionen und Ergebnisse wurden mit der Umsetzung des Plans provoziert und welche Schlüsse werden daraus gezogen
--> Komunikation der Ergebnisse und Schlüsse
Welches sind die Marketingsinstrumente nach McCarthy?
- Produkt (Angebotsgestaltung)
- Preis (Angebotsgestaltung)
- Vertrieb (Vermarktungsorganisation)
- Kommunikation
--> Massnahmen um den Markt zu bearbeiten - Reaktionen erwirken!
Wie würden Sie eine Vermarktungsdokumentation inhaltlich aufbauen?
1. Titelseite
2. Detailplan
3. Grundrisse
4. Tabellen der Mietzinse und Nebenkosten
5. Foto, Skizze des Gebäudes (Visualisierungen aussen)
6. Lagebeschrieb
1. Verkehrslage
2. Erholung
3. Schulen
4. Steuern
5. Industrie, Abreitsplätze
6. Sonstiges
7. Bau- und Raumbeschrieb
8. Allgemeines (Nebenräume, Waschküche, Einstellräume, Lift, ...)
9. Heizung
10. Austattung mit Angaben zu Böden, Wänden, Decken, Küche, Bad, Internet, etc.
11. Angaben zur Musterwohnung, Visualisierungen Wohnung
7. Bezugstermin
Welche Kommunikationsmassnahme / Kommunikationsinstrumente kennen Sie?
- Mediewerbung
- Verkaufsförderung z.B. Give Aways
- Direct Marketing z.B. Telefonanrufe
- Public Relations z.B. Zeitungsartikel
- Sponsoring z.B. Bandenwerbung
- Persönliche Kommunikation
- Messen und Ausstellungen
- Event Marketing z.B. Tag der offenen Tür
- Social Media z.B. Facebook, Instagram
- Mitarbeiterkommunikation
Nennen Sie ein paar Werbemassnahmen
- Dokumentation
- Visualisierungen
- Printinserate
- Onlineinserate
- Internetauftritt
- Newsletter
- Immobilienmessen
- Immobilien TV
Was ist eine Segmentierung?
Das ist eine Aufteilung bzw. Unterzeilung von möglichen Kundengruppen
Nennen Sie einzelne Kundenmerkmale
Demografische Kriterien
- Geschlecht
- Alter
- Familienstand
- Haushaltgrösse
- ...
Sozioökonomische Kriterien
- Einkommen
- Beruf
- Ausbildung
- soziale Schicht
- ...
Psychologische Kriterien
- Allgemeine Persönlichkeitsmerkmale
- Einstellungen
- Präferenzen
- Motive
- ...
Was besagt das AIDA-Modell?
Das ist die Einteilung des Kommunikationsprozesses in Phasen
Kognitive Phase A
Affektive Phase I D
Verhaltensphase A
A: Attention: Die Zielgruppe weiss von der Existenz des Angebotes
I: Interest: Die Zielgruppe ist am Angebot interessiert
D: Desire: Die Zielgruppe ist vom Nutzen des Angebots überzeugt
A: Action: Die Zielgruppe erwirbt das Angebot, da sie das Kosten/Nutzen-Verhältnis als vorteilhaft beurteilen