Hochseeausweis SYA
A Navigation B Seemannschaft C Rechtsfragen E Medizin an Bord
A Navigation B Seemannschaft C Rechtsfragen E Medizin an Bord
Kartei Details
Karten | 346 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Verkehrskunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 25.03.2021 / 29.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210325_hochseeausweis_sya
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210325_hochseeausweis_sya/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
E01
Bei einem Manöver verletzt sich ein Crewmitglied an der Wante am kleinen Zeh. Der Zeh steht im rechtem Winkel vom Fuss ab. Wie helfen Sie dem Verletzten?
E02
Ein Crewmitglied wird unter Deck bei starkem Wellengang von bb nach stb geworfen und fällt auf die Schulter. Es hat starke Schmerzen in der Schulter und kann am Arm nicht mehr bewegen. Sie gehen von einer ausgekugelten Schulter aus. Wie gehen Sie vor?
D70
Sie hören bei verminderter Sicht mindestens alle zwei Minuten einen langen Ton mit der Pfeife. Welches Fahrzeug gibt dieses Signal?
E03
Ein Crewmitglied knickt mit dem Fuss ein. Er kann den Fuss zwar belasten, klagt aber über starke Schmerzen um den äusseren Knöchel. Der Fuss schwillt schnell stark an und wird blau. Sie vermuten eine Knöchelverstauchung. Was sind die zu treffenden Massnahmen?
E04
Bei starkem Wellengang wird ein Crewmitglied mit dem Brustkorb gegen die Tischlkante geschleudert . Er klagt über stechenden Schmerz in der Brust beim Atmen. Sie vermuten einen Rippenbruch. Wie gehen Sie vor?
E05
Ein Crewmidglied fällt unglücklich auf die rechte Schulter. Die Verschiebung durch den Bruch des Schlüsselbeins kann klar ertastet werden. Wie sieht die erste Hilfe aus?
E06
Beim Getränke holen ist einem Crewmitglied der schwere Deckel der Kühltruhe auf die Finger der linken Hand gefallen. Die Finger sind strak gequetscht und es blutet. Am nächsten Tag sind die Finger und die ganze Hand rot und sehr warm. Das Bewegen ist sehr schmerzhaft. Wie können Sie helfen?
E07
Ein Crewmitglied wurde heftig gegen den Heckkorb geschleudert und beklagt sich nun über Rippenschmerzen beim Atmen. Sie nehmen an, dass es sich im eine gebrochene Rippe handelt. Was tun?
E08
Ein Crewmidglied verletzt sich am Finger. Der Finger schmerzt sehr und blutet. Sie vermuten einen offenen Bruch einers Fingergliedes. Was machen Sie?
E09
Ein Crewmitgied schneidet sich mit seinem Tauchmesser eine tiefe Fleischwunde in den Finger. Was ist Ihre este Massnahme?
E10
Ein Crewmitglied verletzt sich am Oberschenkel. Die Wunde blutet stark und pulsierend. Was sind Ihre erste Hilfe Massnahmen?
E11
Ein Crewmitglied verletzt sich am Oberschenkel. Die Wunde blutet stark und pulsierend. Sie haben einen Druckverband angelegt aber die Blutung lässt sich nicht stoppen. Was tun Sie?
E12
Sie sind unterwegs Richtung Kanarische Inseln und werden erst in 3 Tagen ankommen. Ein Crewmitglied stürzt in eine Luke und zieht sich eine ca. 15 cm lange und 2 cm breite Rissquetschwunde zu. Was tun Sie?
E13
Ein Crewmitglied hat sich an einer scharfen Kante am Oberarm verletzt. Aus der tiefen Wunde blutet es kontinuierlich stark, nicht aber stossweise. Wie gehen Sie vor?
E14
Ein verletztes Crewmitglied verliert aus einer Wunde am Arm viel Blut. Was sind Ihre ersten Massnahmen?
E15
Ein Crewmitglied hat eine starke Fussverletzung und befürchtet, es könnte auf See zu einer Infektion kommen. Welche Vorsichtsmassnahmen können Sie treffen?
E16
Bei einer Wende wird ein Crewmitglied heftig vom Baum am Kopf getroffen. Die Platzwunde am Kopf blutet sehr stark. Was ist zu tun?
E17
Wir befinden uns auf einem langen Schlag nach Martinique. Es ist heiss und windstill. Ein Crewitglied klagt über sehr starke Kopfschmerzen und Schwindelgefühl. Er hat ein hochrotes Gesicht. Sie vermuten einen Hitzschlag. Was tun Sie?
Schädigung durch Hitze oder Kälte
E18
Ein Crewmitglied fällt bei hohem Wellengang während eines Manövers über Bord. Bis der Verunfallte geborgen werden kann, vergehen sicher 30 Min. Das Wasser hat nur 12° Celsius. Wie ist vorzugehen?
E19
Wie lange kan ein Überbordgefallener in 8° warmen Wasser überleben.
E20
Welche Massnahmen ergreifen Sie, nachdem Sie einen Hitzschlag diagnostiziert haben?
E21
Sie haben die Notmassnahme getroffen, um die schwere Verbrennung am Bein Ihres Crewmitglieds zu behandeln (Verbrennung mit heissem Wasser). Wie behandeln sie den Verletzten weiter?
E22
Ein besonderes Problem bei der Rettung von Personen aus kaltem Wasser stellt die Unterkühlung dar. Was ist in einem solchen Fall zu tun?
E23
Welches ist die Gefahr einer starke Unterkühlung (Körpertemperatur < 32°) durch kaltes Wasser?
E24
Bei einer Wende trifft der Baum den Kopf eines Crewmitglieds. Er bricht bewusstlos zsammen. Welches sind Ihre erste Hilfe Massnahmen?
E25
Ein Crewmitglied wird bei einer Halse durch den Baum am Kopf getroffen. Er ist bewusstlos, atmet aber normal. Wie lagern Sie ihn am besten?
E26
Sie müssen bei einem bewusstlosen Crewmitglied eine Herzdruckmassage durchführen. Welche Frequenz ist richtig?
E27
Der Verletzte ist bewusstlos. Wie lagern Sie ihn am besten?
E28
Sie haben den bewusstlosen Verletzten in die Seitenlage mit dem Gesicht nach unten gebracht. Haben Sie richtig gehandelt?
E29
Ein Crewmitglied hat den Kopf stark angeschlagen. Sie vermuten eine Gehirnerschütterung. Welche Massnahmen ergreien Sie?
E30
Beim Schwimmen im Meer ertrinkt ein Crewmitglied beinhahe. Bei Bewusstsein, aber mit offensichtlichen Schwierigkeiten zu atmen, wird der Verunglückte aus dem Wasser gezogen. Was ist Ihre erste Massnahme?
E31
Ich habe eine automatischen Defibrilator zu Verfügung. Darf ich als medizinischer Laie dieses Gerät bedienen?
E32
Sie haben es geschafft einen Überbordgefallenen zu bergen. Was ist jetzt zu tun?
E33
Ein Crewmitglied hat isch bei einem Manöver schwer verletzt. Welches Verhalten des Schiffführers, der nicht Mediziner ist, scheint Ihnen angemessen
E34
Sie haben den Auftrag, die Bordapotheke so gut wie möglich zusammenzustellen. Wie gehen Sie vor?
E35
Sie befinden sich in Küstennähe und benötigen funkärztliche Beratung.
Wie gehen Sie vor?
E36
Wie sollte eine Bordapotheke zusammengestellt sein?
E37
Sie sind Skipper und organisieren einen Törn nach Thailand. Welche Fragen müssen im Vorfeld abgeklärt werden und wie gehen Sie vor?
E38
Was muss der Skipper beachten, wenn er weiss, das ein Diabetiker an Bord ist.
E39
Sie sind Crewmitglied und leiden an Diabetes. Was machen Sie vor dem Törn?