Hochseeausweis SYA

A Navigation B Seemannschaft C Rechtsfragen E Medizin an Bord

A Navigation B Seemannschaft C Rechtsfragen E Medizin an Bord


Kartei Details

Karten 346
Sprache Deutsch
Kategorie Verkehrskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 25.03.2021 / 29.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210325_hochseeausweis_sya
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210325_hochseeausweis_sya/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

A35 

Sie suchen den Leuchttrum "La Horaine". Gibt es Unterschiede zwischen dem Leuchtfeurverzeichnis (SHOM) und der Seekarte?

A36 

Einfahrend in den Hafen von "Bas-Sablons" (Saint-Malo), wollen Sie mit Hilfe der beiden Leuchtfeuern, "LA BALUE" und "BAS-SABLONS", navigieren. Wie gehen Sie vor?

A37 

Sie fahren hinter "La Pointe d'Agon" in den Hafen von Regnéville ein. Wie benutzen Sie das Leuchtfeuer von Regnéville?

A38 

Sie fahren im weissen Sektor eines Leuchtfeuers dessen Nenntragweite 18 sm und die Feuerhöhe 17 m beträgt. Können Sie das Feuer bei einer Augenhöhe von 3 m aus einer Distanz von 18 sm erkennen? (Bei mittleren Springhochwasser)

A39 

Die meteorologische Sicht beträgt 4 bis 8 sm und Sie wollen das Leuchtfeuer "Le Loup" ausfindig machen. Aus welcher Distanz wird dieses sichtbar?

A40 

Die Nenntragweite eines Leuchtfeuers beträgt 10 sm. Die meteorologische Sicht beträgt 5 sm. Kann ich somit das Leuchtfeuer aus einer Disantz von 5 sm erkennen?

A41 

Was bedeutet dieses Symbol?

A42 

Sie entdecken vor dem Hafen von "Granville" diesen kleinen Turm. Weist dieser auf eine Einzelgefahrenstelle hin?

A43 

Sie suchen das Mittelfahrwasserzeichen "Eaux Saines Atterage Saint-Malo". Wie sieht diese aus?

A44 

Von See her kommend laufen Sie in ein Fahrwasser mit dem Betoonungssystem Region A ein.

A45 

Sie verlassen "Saint-Malo" und sehen das folgende Sszeichen auf Ihrer Backbordseite. efinden Sie sich auf der richtigen Seite des Seezeichens?

A46 

Beim verlassen der Bucht von "Fort-de-France" (Martinique, IALA-Betonnungsregion B), befinden sich die grünen Lateraltonnen querab auf Ihrer Steuerbordseite

A47 

Sie entdecken auf Ihrer Seekarte, auf der Achse der Kompassrose, die folgende Angabe: 6°20'W 2005 (7'E).

A48 

Sie lesen auf Ihrer Karte: 6° 20'W 2005 (7'E). Wenn Sie sich im Jahre 2015 befinden, wie viel beträgt die Missweisung.

A49 

Auf einer Seekarte lesen Sie den Breitengrad eines Ortes auf 44°33'30''N. Ihr GPS gibt an:

A50 

Die Karte von SHOM 6966 gitb Ihnen bei Guernsey eine Missweisung von 2°W an. Können Sie diesen Wert für Ihre Berechnung bis nach Martinique beibehalten?

A51 

Wann muss der Magnetsteuerkompass kompensiert werden?

A52 

Auf einem Charterschiff stellen Sie fest, dass der Steuerkompass einen Fehler von mehr als 10° aufweist. Welche Massnahmen treffen Sie, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten?

A53 

Kann ich die von mir erstellte Ablenkungstabelle auf einem anderen Schiff in der gleichen Region verwenden?

A54 

Der Navigator gibt einen Kurs von 315°. Das Bedeutet?

A55 

Was hat die Positionsbestimmung mittels Deckpeilung für einen Vorteil?

A56 

Ihr Log gibt 639 sm an. Eineinhalb Stunden später beträgt der Logstand 648. Wieviel war die durchschnittliche Fahrt durchs Wasser (FdW)?

A57 

Bei Tag erkennen Sie bei leichtem Dunst den Lechtturm "Les Héaux-de-Bréhat". Wie können Sie Ihre Position bestimmen?

A58 

Ihr Navigator bestimmt eine Boje auf 30° Steuerbord zur Kiellinie. Wie tragen Sie die Richtung zur Boje in die Seekarte ein?

A59 

Eine Boje liegt "querab". Was bedeutet dies?

A60 

Sie haben einen rechtweisenden Kurs (rwK) von 086° berechnet. Die Ablenkung beträgt 0°, die Missweisung beträgt 5°W. Also informieren Sie den Steuermann über den Kompasskurs von:

A62 

Der rechtsweisende Kurs (rwK) ist mit dem missweissenden Kurs (mwK) und dem Kompasskurs (MgK) identisch, wenn:

A63 

Der Wind kommt aus Nordost. In welche Richtung fahren Sie, damit der Wind achterlich einfällt?

A64 

Wir rechnen den missweisenden Kurs (mwK) in einen rechtweisenden Kurs (rwK) um, durch die Korrektur der....

A65 

Wir rechnen den Kurs über Grund (KüG) in den Kurs durchs Wasser (KdW) um, durch die Korrektur...

A66 

Wir rechnen den Kurs durchs Wasser (KdW) in den rechtweisenden Kurs (rwK) um, durch die Korrektur...

A67 

Welches ist die richtige Formel, um den rechtwiesenden Kurs (rwK) mithilfe von einer Seitenpeilung zu finden?

A68 

Was ist eine Landmarke?

A69 

Wir peilen mit einem Handkompass. Wie kommen Sie von der missweissenden Peilung (mwP) auf die rechtweisende Peilung (rwP) ?

A70 

Sie peilen mit einem Radar ein Objekt. Wie gelangen Sie zur rechtweisenden Peilung (rwP)?

A71 

Welche Peilung tragen wir in die Seekarte ein?

A72 

Die Peilung einer Landmarke mit einem Handpeilkompass entspricht dem Winkel zwischen rechtweisend Nord und dem Peilprojekt. Ist das korrekt?

A73 

Ihr Navigator beauftragt Sie die Richtung eines Leuchtfeuers zu bestimmen. Was machen Sie?

A74 

Gezeiten sind die Folgen der Gravitationskräfte von Sonne und Mond. Kann die Tide durch Berechnungen genau vorausgesagt werden?

A75 

Der Zeitraum einer Gezeitenperiode, wie sie in Westeuropa auftritt, dauert im Durchschnitt 12 h 25 min.. Welche Aussage ist richtig?