Hochseeausweis SYA
A Navigation B Seemannschaft C Rechtsfragen E Medizin an Bord
A Navigation B Seemannschaft C Rechtsfragen E Medizin an Bord
Fichier Détails
Cartes-fiches | 346 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Code de la route |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 25.03.2021 / 29.05.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20210325_hochseeausweis_sya
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210325_hochseeausweis_sya/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
D01
Sie benötigen auf Ihrem Schiff unter Schweizer Flagge eine Konzession für eine UKW-Seefunkanlage. Welche Voraussetzungen müssen mindestens erfüllt sein?
D Rechtsfragen / Bundesgesetz und Verordnung
D02
Ist auf einem Schiff unter Schweizer Flagge für eine EPIRB eine Konzession vorgeschrieben?
D Rechtsfragen / Bundesgesetz und Verordnung
D03
Dürfen auf einem Schiff unter Schweizer Flagge eine VHF-Seefunkanlage mit Konzession bedienen?
D Rechtsfragen / Bundesgesetz und Verordnung
D04
Wer ist auf Cahrteryachten für die regelkonforme Ausrüstung bzw. wer muss eine allfällige Strafe bezahlen?
D Rechtsfragen / Bundesgesetz und Verordnung
D05
Sie besitzen einen vom Schweizerischen Seeschifffahrtsamt genehmigten Führerausweis. Vor dem Auslaufen mit dem Charterschiff bemerken Sie, dass Sie das logbuch vergessen haben. Sie benützen anstelle ein A4-Notizbuch. Ist dies erlaubt?
D06
Sie besitzen eine Segelyacht unter Schweizer Flagge. Ist ein unentgeltlicher Verleih der Segelyacht erlaubt?
D07
Muss auf einem 35-Fuss-Segelschiff, das unter Schweizer Flagge fährt, ein Beiboot mitgeführt werden?
D08
Gibt es für Yachten unter Schweizer Flagge Vorschriften hinsichtlich des Versicherungsschutzes?
D09 Sie segeln auf hoher See unter Schweizer Flagge. Es wird Bargeld gestohlen. Welches Recht kommt zum Tragen?
D10
In internationalen Gewässern kommt es an Bord eines Schweizer Schiffes zu einer Tätlichkeit. Wer ist für die strafrechtliche Verfolgung zuständig?
D11
Ein Schiff unter Schweizer Flagge trägt am Heck die Aufschrift des Heimathafens. Wie lautet dieser?
D12
Dürfen Sie mit Ihrem Schiff unter Schweizer Flagge kommerzielle Chartertörns anbieten?
D13
Ein Schiffsführer, einer unter Schweizer Flagge fahrenden Yacht auf hoher See, muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
D14
Sie möchten Ihre knapp 10 m lange Yacht ins Schweizerische Yachtregister eintragen lassen. Ist das möglich?
D15
Wer definiert die Ausrütstungsrichtlinien einer unter Scheizer Flagge fahrenden Yacht?
Rechtsfragen Bundesgesetz und Verordnung
D16
Sie befinden sich mit Ihrer Schweizer Yacht auf italienischem Gewässern. Dürfen Sie eine typengerechte Rettungsinsel mitführen, obwohl diese in Italien nicht zugelassen ist?
D17
Sie segeln unter Schweizer Flagge von der Türkei nach Griechenland. Welche Flagge muss zusätzlich gehisst werden, sobald Sie griechisches Hoheitsgebiet durchfahren?
D18
Welche Dokumente müssen an Bord einer Schweizer Yacht sein?
Rechtsfragen Bundesgesetz und Verordnung
D19
Wo gelten die Kollisionsverhütungsregeln (KVR)?
Rechtsfragen KVR allgemein
D20
Wanm ist ein Fahrzeug "in fahrt"
Rechtsfragen KVR allgemein
D21
Wie ist ein Segelschiff, das nur unter Maschine fährt, gemäss KVR definiert?
Rechtsfragen KVR allgemein
D22
Wann ist ein Fahrzeug, gemäss KVR, manövrierunfähig?
D23
Wann ist ein Fahrzeug, gemäss KVR, manövrierbehindert?
Rechtsfragen KVR allgemein
D24
Was bedeutet, gemäss KVR, "in Sicht befindlich"?
Rechtsfragen KVR allgemein
D25
Sie befinden sich während einer Überfahrt mit ruhigen Verhältnissen und schönem Wetter als einziger an Deck des Bootes und halten Auskuck. Dürfen sie für einen kurzen Toilettengang das Cockpit verlassen?
Rechtsfragen KVR allgemein
D26
Sie fahren bei guter Witterung mit dem Motorboot durch ein Gebiet mit sehr hoher Verkehrsdichte. Ihre Geschwindigkeit beträgt 19 kn. Ist die Geschwindigkeit nach KVR angemessen?
Rechtsfragen KVR allgemein
D27
Was bedeutet, gemäss KVR, "sichere Geschwindigkeit"?
Rechtsfragen KVR allgemein
D28
Bei Nebel sind sie mit einem anderen Boot kollidiert. Die sich an Bord befindliche Radaranlage war nicht eingeschaltet. Muss gemäss KVR das Radar eingesetzt werden?
D29
Woran kann man festellen, ob die Möglichkeit der Gefahr eines Zusammenstosses besteht?
D30
Sie befinden sich mit einem mit Radar und Seefunk ausgerüsteten Segel-Katamaran auf einer Überfahrt. Die Sicht verschlechtert sich kontinuierlich. Wie Verhalten sie sich?
Rechtsfragen KVR Ausweichend- und Fahrregeln
D31
Sie sind unter Segel unterwegs und sehen steuerbordseitig eine Motoryacht, die sich auf Kollisionskurs befindet. Wie verhalten Sie sich?
D32
Sie peilen ein Wasserfahrzeug in ca. 4 sm Entfernung. Nach 5 Minuten wiederholen Sie die Peilung und erhalten immer noch denselben Wert. Was schliessen Sie daraus?
Rechtsfragen KVR Ausweich- und Fahrrecht
D33
Sie müssen ein Verkehrstrennungsgebiet queren. Wie hat dies zu erfolgen?
Rechtsfragen KVR Ausweich- und Fahrrecht
D34
Wie sind Verkehrstrennungsgebiete zu befahren?
Rechtsfragen Ausweich- und Fahrrecht
D35
In welcher Vorschrift findet man die Regeln zum Befahren von Verkehrstrennungsgebieten?
Rechtsfragen Ausweich- und Fahrrecht
D36
Wie hat sich ein Segelfahrzeug beim Queren eines Verkehrstrennungsgebietes gegenüber einem Maschinenfahrzeug zu verhalten, das auf einem Eimbahnweg in der allgemeinen Verkehrsrichtung fährt.
D37
Wie haben sich zwei Fahrzeuge von weniger als 20 m Länge oder Segelfahrzeuge in Verkehrstrennungsgebieten zu verhalten?
D38
Zwei Segelfahrzeuge, beide mit Wind von Backbord, befinden sich auf kreuzenden Kursen. Wie lautet die Ausweichregel?
D 39
Welche Seite wird als Luvseite bezeichnet?