Hochseeausweis SYA

A Navigation B Seemannschaft C Rechtsfragen E Medizin an Bord

A Navigation B Seemannschaft C Rechtsfragen E Medizin an Bord


Fichier Détails

Cartes-fiches 346
Langue Deutsch
Catégorie Code de la route
Niveau Autres
Crée / Actualisé 25.03.2021 / 29.05.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20210325_hochseeausweis_sya
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210325_hochseeausweis_sya/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

C46 

Sie planen eine Überfahrt von Guernsey nach Süden (Saint-Malo). Wie beurteilen Sie die Wetterkarte und wie verhalten Sie sich?

C47 

Sie befinden sich im Mittelmeer nordwestlich von Italien. Der Druck beträgt 1015 hPa. Wie ist die Wetterentwicklung?

C48 

Das ist die Wetterkarte mit den Vorhersagen des Tages. Sie wollen am Nachmittag von Saint-Malo, nördlich nach Jersey fahren. Was für Bedingungen werden Sie antreffen?

C49 

Wir befinden uns in der Biskaya im Warmsektor, das Barometer zeigt 1010 hPa an. Wie wird die Situation nach dem Durchzug der Kaltfront sein?

C50 

Sie möchten den Englischen Kanal von Nord nach Süd durchqueren. Wie entwickelt sich die Wetterlage?

C33 

Was bedeutet eine starke Dünung (Schwell)?

A01 

Haben Sie einmal Ihre Seekarten gekauft, müssen diese laufend berechtigt werden. Wer ist für diese Berichtigung verantwortlich?

A02 

Sie legen auf dem Äquator 15 Längengrade zurück. Was bedeutet dies, wenn Sie auf dem 45. Breitengrad 15 Längengrade zurücklegen?

A03 

Kann man im Juni auf einem Schiff die Sonne um Mittnacht sehen?

A04 

Ihr GPS zeigt unter anderem folgende Angabe: 001°48,6'W. Welche Aussage ist richitg?

A05 

Warum wird für Seekarten vorwiegend die Mercator-Projektions verwendet?

A06 

Eine Karte, die für die Mittelmeer-Überquerung benutzt wird, ist eine Karte mit...

A07 

Warum werden Distanz-Messungen auf der linken oder der rechten Kartenseite vorgenommen (Mercatorkarte)

A08 

Sie haben keinen Kartenzirkel und nehmen deshalb ein Lineal. Für die gesamte Karte legen Sie nun einen fixen Wert für eine Seemeile fest. Ist dies korrekt?

A09 

Sie segeln auf einem Längenkreis von der geographischen Breite 38°N zur geographischen Breite 40°N. Um wieviel Grad und in welche Richtung sind Sie vorwärtsgekommen?

A10 

Weches ist die aktuelle Definition einer Seemeile?

A11 

Ihr Steuermann kündigt Ihnen das Ziel in 2 Kabellängen an. Was bedeutet dies?

A12 

Wie wird die wahre Position auf der Seekarte bezeichnet?

A13 

Die Genauigkeit der GPS-Position ist 10 m. Kann ich davon ausgehen, dass z.B. Hinternisse in der Seekarte korrekt positioniert sind?

A14 

Wieviel beträgt 10 m auf einer Hafenkarte im Massstab von 1:25'000?

A15 

Das GPS benützt das World Geodetic System WGS84. Welches Koordinatensystem wird auf Seekarten verwendet?

A16 

Was bedeutet "Kartennull"?

A17 

Ist das Kartennull auf jeder Seekarte gleich definiert?

A18 

Auf der Längengradskala nehmen die Zahlen von rechts nach links zu. Sind wir östlich oder westlich der Greenwich - Meridian?

A19 

Sie zeichnen auf Ihrer Mercator-Karte eine Gerade ein, die zwei Punkte verbindet. Ist dies die kürzeste Route?

A20 

Auf der Seekarte von SHOM erkennen wir ein Gebiet, welches grün eingefärbt ist. Um was handelt es sich?

A21 

Was bedeutet folgende Angabe auf der Seekarte?

A22 

Was bedeutet folgende Angabe in der Seekarte?

A23 

Dürfen wir an dieser Boje/Tonne anlegen?

A24 

Auf der Seekarte ist ein roter Pfeil eingetragen. Was hat der Pfeil für eine Bedeutung?

A25 

Was bedeutet dieses Symbol?

A26 

Was bedeutet dieses Symbol?

A27 

Was bedeutet dieser Symbolzusatz?

A28 

Der Leuchtturm von Diélette trägt auf der SHOM-Karte die Kennung Iso. WRG 4s. Was sagen die drei Buchstaben WRG aus?

A29 

Wie erkennen Sie das auf dem Bild abgebildete Kardinalzeichen bei Nacht?

A30 

Wie hoch ist das Leuchtfeuer des Leuchtturms Roches Douvres?

A31 

Das Leuchtfeuer des Leuchtturmes von Rosédo (Île de Béhat) ist 29 m hoch. Was bedeutet dies in Gezeitengewässer?

A32 

Wie ist die Nenntragweite des Leuchtturms les Casquets?

A33 

Bei Annäherung an Paimpol peilen Sie bei 275° den Leuchttrum "Pionte de Proz-Don":

A34 

Sie durchqueren bei Nacht den "Chenal du Ferlas" von Osten nach Westen. Sie erkennen "Roch Quinonec". Was müssen Sie tun?