Hochseeausweis SYA

A Navigation B Seemannschaft C Rechtsfragen E Medizin an Bord

A Navigation B Seemannschaft C Rechtsfragen E Medizin an Bord


Set of flashcards Details

Flashcards 346
Language Deutsch
Category Traffic
Level Other
Created / Updated 25.03.2021 / 29.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210325_hochseeausweis_sya
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210325_hochseeausweis_sya/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

B15 

Die gebräuchlichen Segel werden grob in die beiden Kategorien Rah- und Schratsegel unterteilt.

B16 

Was versteht man unter Trysegel?

B17 

Sie sprechen mit Ihrer Crew die Manöver bei einem MOB-Fall. Ein erfahrener Segler spricht dabei das Quickstopp-Manöver an. Was sagen Sie ihm dazu?

B18 

An einem perfekten Segeltag mit konstantem Wind um die 4 Beaufort, möchten Sie beim Aufkreuzen versuchen, Ihre Segelstellung zu optimieren. Sie orientieren sich deshalb am Verklicker. Was zeigt Ihnen dieser an?

B19 

Aus freude am schnellen Segeln, liefern Sie sich auf der Kreuz bei böigem Wind ein Duell mit einer etwa gleich grossen Segelyacht. Was würde Ihnen einen Vorteil verschaffen?

B20 

Was versteh man unter "Bullentalje"?

B21 

Was versteht man unter "Lenzen vor Topp und Takel"?

B22 

In der Fachliteratur wird kontrovers diskutiert, ob die Bergung einer Person besser im Luv oder im Lee eines Bootes stattfinden soll. Welches der folgenden Argumente trifft zu?

B23 

Sie segeln bei 5 Beaufort Windstärke auf Am-Wind-Kurs. Das Schiff läuft immer wieder aus dem Ruder und luvt an. Was unternehmen Sie?

B24 

Wie soll unter Motor bei der Strömung manövriert werden?

B25 

Sie sind mit einer Motoryacht unterwegs. Was bereitet Ihnen auf offener See die grössten Schwierigkeiten?

B26 

Sie haben eine Motoryacht gechartert und kennen die Auswirkung des Radefektes bei Rückwärtsfahrt nicht. Welche Antwort trifft zu?

B27 

Sie möchten mit einem Einrumpfboot auf engem Raum wenden, haben jedoch kein Bugstrahlruder. Wie gehen Sie vor?

B28 

Auf einem Bojenfeld liegt ihre Motoryacht nicht in derselben Richtung wie dein Segelschiff. Haben Sie eine Erklärung?

B30 

Sie liegen seitwärts und ein starker Wind drückt sie zur Hafenmole. Was unternehmen Sie um sicher abzulegen?

B29 

Sie sind mit Ihrer Motoryacht bei schwerem Wetter auf offener See und haben einen Maschinenausfall. Der Seegang ist beträchtlich. Welche Massnahmen sind angebracht um kontrolliert zu treiben?

B31 

Sie segeln in der Karibik bei sommerlichen Temperaturen. Achten Sie trozdem auf genügent Frostschutzmittel im inneren Wasserkühlkreislauf Ihres Dieselmotors?

B32 

Sie stellen fest das kein Kühlwasser aussenbord befördert wird und die Betriebstemperatur Ihres Diesels steigt an. Nachdem ich den Motor ausgeschaltet habe, untersuche ich folgende Ursachen:

B33 

Welches Bauteil im Kühlkreislauf regelt die Wassertemperatur des inneren Kühlkreislaufs?

B34 

Sie wechseln den Impeller der Seewasserpumpe und stellen fest, dass mehrere Flügel fehlen. Welche Gefahr besteht auch nach Austausch des Impellers?

B35 

Spielt die Qualität des gebunkerten Diesels eine Rolle für die Ausfallsicherheit des Motors?

B36 

In einer Bucht haben sie mehrfach den Ankerplatz wechsel müssen und dazu immer die elektrische Ankerwinsch genutzt. Jetzt schwächelt die Batterie. Was ist zu tun?

B37 

Nachdem uns der Dieselkraftstoff ausgegangen ist, will der Motor nach erfolgter Betankung nicht mehr starten. Was könnte die naheliegendste Ursache sein?

B38 

Sie starten den Motor. Dabei entwickelt sich eine blau-weisse Abgaswolke. Was könnte die naheliegendste Ursache sein?

B39 

Sie sind Schiffsführer auf einem Chartertörn. Der Vercharterer übergibt Ihnen in seinem Lager eine ausreichende Menge an automatischen Rettungswesten, die Sie mit an Bord nehmen. Ist das Thema für Sie damit erledigt?

B40 

Sie haben einen Pflugschar- und einen Danforthanker an Bord. Welchen Seegrund bevorzugen Sie?

B41 

Sie sind stolzer Besitzer einer neuen Segelyacht. Zur Schiffstaufe schenkt Ihnen ein Freund ein Logbuch.

B42 

Sie laufen in ein fremdes Hoheitgewässer ein und setzten unter der Steuerbordsaling die Gastlandflagge und darunter die Signalflagge, um der zuständigen Behörde zu signalisieren, dass die Zollabfertigung und die Einreiseformalitäten noch nicht erledigt sind. Welche Signalflagge ist die richtige?

B43 

Wo muss bei einem Schiff unter Schweizer Flagge die Nationalflagge gesetzt werden?

B44 

Wozu dient die MOB-Taste am GPS?

B45 

Welche Flaggen setzen Sie um folgendes zu signaliseren: "Ich bin in Seenot und brauche sofortige Hilfe?"?

B46 

Sie empfangen auf See ein Notsignal. Was unternehmen Sie?

B47 

Wie reagieren Sie bei einem Wantenbruch?

B48 

Was machen Sie bei einem Mastbruch auf hoher See?

B49 

Was unternehmen Sie bei einem Bruch des Vorstags?

B50 

Was unternehmen Sie bei einem Bruch des Achterstages?

C1 

Sie sind mit der Yacht unterwegs. Mit Erstaunen sehen Sie auf dem Barometer, dass der Luftdruck vom Vortag um 22 hPa gefallen ist.

C2 

Der Barometer zeigt 1010 hPa an und sinkt stündlich um 2-3 hPa. Was interpretieren Sie?

C3 

Am Barometer lesen wir 1014 Hektopascal ab, der Luftdruck ist höher als in der Umgebung. Das bedeutet:

C4 

Der mittlere Luftdruck auf Meereshöhe beträgt 1013 Hektopascal (hPa). Der gemessene Luftdruck ist höher als der in der Umgebung. Was bedeutet dies?