Aluminium


Fichier Détails

Cartes-fiches 10
Langue Deutsch
Catégorie Mécatronique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 18.03.2021 / 04.09.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20210318_legierung_aluminium
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210318_legierung_aluminium/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wo kommt Aluminium auf der Erde vor?

In der Erdhülle ist Alu das dritthäufigste Element und in der Erdkruste das am meisten vorkommende Metall

Wo wird Aluminium abgebaut?

Aluminium selber wird nicht abgebaut, sondern aus dem Erz Bauxit hergestellt. Die Hauptherkunftsländer sind Guinea, Jamaika, Indien, und Brasilien. Auch Regenwald wird für den Abbau zerstört

Wieviel kostet Aluminium?

Zurzeit liegt der Alu-Preis bei etwa 81 Cent pro Kilo, d. h. etwa 90 Rappen für das Kilo

Was hat Aluminium für Merkmale?

Alu ist matt und hat eine silberige Farbe. Es gehört zu den Weichen und Zähen Metallen. Alu ist aufgrund seiner geringer Dichte sehr leicht

Welche Eigenschaften hat Aluminium?

Aluminium besitzt eine hohe Wärmeleitfähigkeit, eine geringe Dichte, tiefe Schmelztemperatur von 658 Grad, relativ hohe Bruchdehnung von 60%,

Inwiefern Beeinflusst Alu Stahl?

Aluminium wird als starkes Desoxidationsmittel zur Beruhigung des Stahls beim Giessprozess. Zusammen mit dem Stickstoff Nitrid bildet Alu Nitrierstahl. Ausserdem stabilisiert Alu das Ferrit in hoch legierten Stählen

Wann wurde Aluminium entdeckt?

Aluminium wurde 1808 erstmals entdeckt, und ist eines der Metalle, die noch nicht lange bekannt sind

Für was wird Alu verwendet?

Alu wird verwendet für Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Elektrotrechnik, Optik- und Lichttechnik und in der Möbelbranche

Mit welchen Metallen wird Alu vorwiegend legiert?

Mit Mangan, Magnesium, Kupfer, Silizium, Nickel, Zink und Beryllium

Ist Alu recyclebar?

in der Theorie ist Alu ohne Qualitätsverlust recycelbar, praktisch aber fast nicht möglich da es bis zu 450 verschiedene Alu-Legierungen gibt, die sich schwer trennen lassen.