Praktische Prüfung: Funktionskreise, IAABBS...

Praktische Prüfung SAFS Fitnessbetreuer

Praktische Prüfung SAFS Fitnessbetreuer


Kartei Details

Karten 74
Sprache Deutsch
Kategorie Sport
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 16.03.2021 / 20.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210316_funktionskreise
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210316_funktionskreise/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Muskeln werden beim Armbeugen mit Kurzhanteln beansprucht?

Die Armbeuger: Bizeps, Armbeuger & Oberarmspeichenmuskel

beugen das Ellbogengelenk  

Nenne die Bewegungsidee für Bauchpresse mit Lendenkissen

stell dir vor dass du dich mit dem Brustbein diagonal zu decke hochziehst

Nenne die Bewegungsidee für Bauchpresse auf BOSU

Stell dir vor dass du dich mit dem Brustbein diagonal zur decke hochziehst

Nenne die Bewegungsidee der Wirbelsäulenrotationsmaschine 

Stell dir vor durch deine Wirbelsäule läuft ein Senkrechter Stab und du drehst dich darum

Nenne die Bewegungsidee für Backextension mit Aktiv stabilisierter WS

Stell dir vor du willst das polster diagonal nach hinten schieben

Nenne die Bewegungsidee fürs Rumpfaufrichten

stell dir vor, du ziehst deinen Kopf in die verlängerung der Oberschenkel 

Nenne die Bewegungsidee für das Rückenstrecken auf dem Fitball

stell dir vor dass du dich vom scheitel her in die Länge ziehst

Nenne die Bewegungsidee für die Beinpresse

stell dir vor du schiebst den sitz nach hinten

Nenne die Bewegungsidee für Kniebeugen an der Multipresse

Stell dir vor du setzt dich mit Skischuhen nach hinten auf eine Stuhlkante und stehst dann gleich wieder auf

Nenne die Bewegungsidee für Beinstrecker

Stell dir vor du schiebst die ferse nach vorne

Nenne die Bewegungsidee für Beinbeuger

Stell dir vor du schiebst die ferse zur decke

Nenne die Bewegungsidee Gesässübung am Hüftpendel

Stell die vor du machts das bein nach hinten unten lang

Nenne die Bewegungsidee fürs Bankdrücken sitzend 

stell dir vor du willst dich von den griffen weg ins polster drücken

Nenne die Bewegungsidee für Latziehen am Kabelzug

Stell dir vor du willst dich mit dem Brustbein zur stange ziehen

Nenne die Bewegungsidee fürs Rudern abgestützt

Stell dir vor du willst dich mit dem Brustbein nach vorne ins Polster ziehen

Nenne die Bewegungsidee fürs Überkopfdrücken an der Maschine

Stell dir vor du drückst dich von den griffen weg in den sitz

Nenne die Bewegungsidee für Butterflys

Stell dir vor du schiebst die Ellbogen nach vorne

Nenne die Bewegungsidee fürs Seitenheben mit KH

Stell dir vor du führst die Hände so weit wie möglich auseinander 

Nenne die Bewegungsidee für die Rotatorenmanschette am Kabelzug

stell dir vor dein unterarm dreht sich wie ein Uhrzeiger nach aussen

Nenne die Bewegungsidee fürs Armstrecken am Kabel

Stell dir vor du klemmst eine Zeitung unter dine Achsel und stösst dich dann von der Stange weg nach Oben

Nenne die Bewegungsidee für Armbeugen mit KH

Stell dir vor du Hebst 2 Schwere Eimer

Was ist die Funktion des Funktionskreis 1?

Wahrnehmung der Umwelt, Steuerung

Was ist die Funktion des

 Funktionskreis II

Stabilisieren

Was ist die Funktion des 

Funktionskreis III

Fortbewegen 

Was ist die Funktion des 

Funktionskreis IV

Kontakt Aufnehmen 

Was beschreibt der Umfang?

Anzahl Übungen, Sätze & Wiederholungen 

Nenne die Ziele bei einem Gesundheitsorienrierten

Probleme am BA & Stoffwechsel beseitigen

Nenne die Ziele bei einem Fitnessorienrierten

Verbesserung der Körperhaltung & Figur

Entwicklung aller Konditionsfaktoren

Nenne die Ziele bei einem Leistungsorienrierten

Verbesserung der Leistungsfähigkeit mit dem ziel einer Persönlichen Bestleistung 

Nenne alle Bestandteile des Kniegelenks

Oberschenkelknochen(kopf) Scheinbeinknochen(pfanne), Gelenksspalt, Gelenksknorpel, Gelenksflüssigkeit 2 Menisken, Kniescheibe, Schleimbeutel, Inneres & äusseres Seitenband, hinteres & vorderes Kreuzband 

Wirkung von Krafttraining 

Ganzer Organismus kann positiv beeinflusst werden

- Körper & Psyche wird gestärkt 

- Selbstbewusstsein & Selbstwertgefühl gesteigert

- Beugt Rückenbeschwerden vor

- Verletzungs & Verschleissrisiko wird verringert

- Figur verbessert sich

- Schnelleres Abnehmen

Wann entsteht hochlaktazid?

bei Max Ausbelastung von 45-60 sekunden

Wie entsteht gering- Laktazid

Bei Mittlerer - Submaximaler Ausbelastung oder

bei Max Belastung unter 30 Sek

Wie lange darf der Muskel höchstens MAX belastet sein dass kein Laktat entsteht?

10-12 Sekunden / 3-5 Wdh