Mineralische Bindemittel
Zeichner/in EFZ Fachrichtung IngenieurbauGBC
Zeichner/in EFZ Fachrichtung IngenieurbauGBC
Kartei Details
Karten | 75 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 06.03.2021 / 24.11.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210306_mineralische_bindemittel
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210306_mineralische_bindemittel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne den obtimalen w/z Wert
0.45-0.50
Welche Prüfverfahren für die Qualitätsvorschrift gibt es?
- Bestimmung Druckfestigkeit
- Chemische Analyse von Zement
- Bestimmung Erstarrungszeiten und der Raumbedtändigkeit
- Quantitative Bestimmung der Bestandteile
- Bestimmung der Mahlfeinheit
Wovon ist die Lagerung und Haltbarkeit von Zement abhängig?
Art und Weise, wie Bindemittel gelagert wird
Nenne die Faustregeln.
Warem Luft verdirbt Zement rascher als kalte Luft.
- Warme Luft feucht
- Kalte Luft trocken
- Bei höhen Temperaturen setzt Reaktion Zementes schneller ein
Was bedeutet es wenn es feines Mehl ist?
Keinerlei Festigkeitseinbussen auch bei längeren Lagerung. Wird er länger gelagert, dauert Abbindereaktion etwas länger.
Was ist wenn Zement gelagert ist?
Sehr weiche Knollen, zerfallen bei berührung, mischen
- Festigkeitseinbussen gering, höchstens 20%
- Bindemittel noch gut zu gebrauchen
- Weniger Anmachwasser verwenden
Was ist wenn Zement Überlagert ist?
Harte Knollen, muss man wegwerfen.
- Grosse Festigkeitseinbusse
- Abbinde- und Erhärtungsprozess ist sehr träge
- Verwendung nur noch für untergeordnete Bauteile
Was ist wenn Zement stark überlagert ist?
Harte Knollen, Schichten, Krusten
Bindemittel darf nicht mehr verwendet werden.
Nenne die Lagerbedingungen für Zement.
- In hermetisch verschlossenen Blechsilos -> Unbeschränkt
- Kompakt kühl und trocken gelagert (Lagerhallen) -> 1 Jahr
- Auf Baustelle kompakt gestapelt, mit Plastik abgedeckt -> 3-4 Monate
Nenne die 5 CEM Zemente.
- CEM I Portlandzement
- CEM II Portlandkompositzement
- CEM III Hochofenzement
- CEM IV Puzzolanzement
- CEM V Kompositzement
Welche Mindestdruckfestigkeiten in N/mm2 gibt es?
- 32.5 N
- 32.5 R
- 42.5 N
- 42.5 R
- 52.5 N
- 52.5 R
Für was werden HS-Zemente verwendet?
- Bauten in gipshaltigen Böden (saure Böden)
- Bauten für die chemische Industrie (saure Abwasser)
- Bauten in Meerwasser
Welche weitere Zementarten gibt es noch?
- Schnellbinderzement (Grenoble Suisse)
- Weisszement
- Farbzement (Colorzement)
Nenne die Verwendung und Eigenschaft von Schnellbinderzement.
Eigenschaften: Sehr rasches Abbinden und Erhärten des Zementes. Erstarrungsbeginn 2 Minuten
Verwendung: Geeignet für Versetzarbeiten und zum Stopfen von Wassereinbrüchen.
Nenne die Eigenschaften und Verwendung von Weisszement.
Eigenschaften: Wie CEM I
Verwendung: Für Kunstindustrie, Edelputze, Ausfugen von Plattenbeläge (weisse Fugen)
Nenen die Eigenschaften und Verwendung von Farbzement.
Eigenschaften: Wie CEM I
Verwendung: Für Kunstindustrie, farbigen Beton (Pastellfarben)
Welche Gesteinsaet kommt bei der Umwandlung von Kalk heraus?
Marmor
Auf welche Arten kann man beim Weisskalk (Luftkalk) Löschen?
- Trockenlöschen
- Nasslöschen
Verwendung von Weisskalk?
- Innenputze
- Kalkfarbanstriche (Weisseln)
- Zusatz für Kalksandsteinfabriaktion
- Zusatz für Gipsmörtel (Abbindeverzögerer)
- Bindemittelzugabe für Verputzarbeiten (Geschmeidiger Mörtel)
Rohmaterial von HK
- Kalkstein
- Kalkmergel
- Gips
Beschreibe Herstellung von HK
- Abbau
- Steinbrecher
- Schachtofen
- Kügelmühle
- Versand
Wie wird das Rohmaterial gewonnen?
Sprengen oder Mithilfe von Spezialmaschinen. Rohmaterial wird im Tagbau gewonnen.
Steinbrecher: Hammer- oder Backenbrechern, Gestein auf 30-60 mm Korngrösse zerkleinert. Um Zugverhältnisse ni ht zu erschweren Feinanteil unter 30 mm entfernt.
Beschreiben sie den Brennprozess von HK.
Rohmaterial wird mit notwendigen Menge Brennstoff dem Schachtofen aufgegeben. Als Brennstoff kleinstückiger Koks und Anthrazit verwendet. Brenntemperatur 900 C - 1000 C. Beim Brennen verflüchtigt sich Kohlensäure und die Kieselsäure wird in eine aktive Verbindung verwandelt, mit Kalkhydrat in Calciumsilikat umsetzt.
Beschreibe die Lagerung ubd Mahlung des Kalkklinkers
Brenngut aus Ofen wird durch Benetzen mit Wasser hydratisiert, nur so viel Wasser hinzugeben, dass Kalk in ein trockenes Pulver zerfällt. Gelöschte Kalk wird zur Nachhydratisierung einige Zeit in Vorratshalle gelagert. Nach genügender Lagerung wird der Kalkklinker in Kügelmühlen mit Zusatz von 3-5% Rohgipsstein zu einem feinen Pulver vermahlen.
Beschreibe den Versand von HK
Fertiger Kalk gelangt in Vorratssilos. In Packerei wird er maschinell in Papiersäcke zu 25 kg abgefüllt
Nenne die Eigenschaften von HK.
- Geringere Festigkeiten als Zement
- Rohdichte im Mittel 1 kg/l
- Hydraulisches Bindemitttel
- Flussmittel -> Pumpbeton
- HK-Mörtel ist porös: Dies hat einen günstigen Einfluss auf die Wärme- und Schalldämmfähigkeit.
- HK-Mörtel ist hygroskopisch: Er kann Wasserdampf aus der Luft aufnehmen und wieder abgeben.
Nenne die Verwendung von HK.
- Fugenmörtel
- Grundputz, Deckputz
- Verlängerter Zementmörtel
- Zusatz zu Pumpbeton
- Zusatz für Sichtbeton
Was sollte man sich zu HK merken?
HK-Mörtel kann Metalle (Zink, Blei, Aluminium) und Farben angreifen
Beschreibe die Herstellung von Baugips.
Zerkleinerte und gemahlene Gipsstein wird bei ca. 200 C gebrannt
Nenne die Eigenschaften von Baugipse.
- Abbindeprozess dauert ca. 30 min.
- Feuerhemmend
- Raumklimaregulierend -> hygroskopisch
- Rostfördernd
- Nicht hydraulisches Bindemittel
- Dehnt sich beim Abbinden aus
- Gips ist nicht wasserbeständig
- Kleine Festigkeiten
Wie lange dauert die Abbindeteit beim Baugips?
Beginn nach 2-5 Minuten
Wo kann Baugips verwendet werden?
- Innenputz
- Feuerhemmende Konstruktionen
- Gipskartonplatten (Rigips)
- Gipswandplatten (z. B. Albaplatten), als nicht tragende Wände
- Gipsverbände
Welche Lieferformen gibt es von Baugips?
- Lose in Silo
- In Säcken zu 30 kg
Was sollte man sich zu Baugipse merken?
Gips in Wasser streuen, nie umgekehrt!