Wirtschaft und Recht

HFP Netzelektrikermeister

HFP Netzelektrikermeister


Fichier Détails

Cartes-fiches 65
Langue Deutsch
Catégorie Culture générale
Niveau Autres
Crée / Actualisé 24.02.2021 / 24.10.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20210224_wirtschaft_und_recht
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210224_wirtschaft_und_recht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Beispiele für:

Der Staat verlangt.....

Der Staat beschränkt unsere Freiheiten

Der Staat überwacht und kontrolliert

-Steuer, Militärpflicht

-Tempolimit, Passkontrollen

-Polizei, Überwachungskameras

was versteht man unter:" gut schweizerischer Kompromiss"?

Lösung eines Problems auf der Grundlage von gegenseitigen Zugeständnissen

welches sind die wichtigsten Parteien und was sind ihre Hauptziele/Anliegen? 

Partei    Hauptziele / Anliegen
Grüne   Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen
SP        Mehr soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft
CVP     Mensch und Familie im Zentrum der politischen Diskussion

FDP     Freiheit und Selbstverantwortung für Alle
BDP     Freiheit, Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft

SVP     Erhaltung einer neutralen und unabhängigen Schweiz

WAs ist ein  VErband?

Ein Verband ist ein Zusammenschluss von Personen, um eng begrenzte Interessensgebiete in der Wirtschaft oder im öffentlichen Leben zu vertreten, z.B. Arbeitgeberverband

Was ist eine Gewerkschaft?

Eine Gewerkschaft ist ein Verband der die Arbeitnehmenden vertritt.

Was ist ein NGO?

NGOs (Non-Governmental Organizations) sind auf Deutsch Nichtregierungsorganisationen oder nicht staatliche Organisationen

Sie werden von privaten Gruppen gegründet und getragen. Jeder dieser NGO vertritt die Interes-sen eines speziellen Bereichs,

Beispiele von NGO und ihre Interessen?

• Amnesty International (AI)   Menschenrechte für Alle
• Caritas Schweiz                  Armut, Nothilfe
• WWF                                   Umwelt, Natur, Lebewesen

Welche Organisationen spielen bei der Gestaltung des modernen Europas eine Rolle?

-NATO

-EU

-Europarat

-UNO

-OSZE

was sind die bisherigen und aktuellen Verschiedenheiten der europäischen Staaten?

• Keine gemeinsame Identität
• Unterschiedliches kulturelles Verständnis
• Keine vereinenden Ursprungsmythen
• Keine gemeinsame Kultur, Sprache, Nationalität

WAs sind die Gemeinsamkeiten der europäischen Staaten?

• Hochzivilisierte, hochkultivierte, demokratische Rechtsstaaten
• Willensgemeinschaft, mit Wille zur Rechtgemeinschaft
• Rechtgemeinschaft für effiziente Wirtschaftspolitik und Zusammenarbeit

was ist der Europarat und was sind seine Ziele?

Der Europarat wurde 1949 gegründet als erste und umfassendste gesamteuropäische Organisa-tion. Sein Hauptanliegen ist die Einheit des Kontinents und die Stärkung des Bewusstseins einer europäischen Identität.
Seine Ziele sind:
• Schutz und Stärkung 

der Menschenrechte ,
der  demokratischen Prinzipien und 
der  Rechtsstaatlichkeit

für welche gesellschaftlichen Probleme sucht dre Europarat Lösungen?

o Organisierte Kriminalität
o Umweltschutz
o Rassismus
o Drogenmissbrauch
o Korruption (Bestechung)
o Krankheiten
o Anwendung der Gentechnologie

und Förderung des sozialen Fortschritts und der kulturellen Zusammenarbeit Europa.

wer ist Mitglied im Eruoparat?

Hauptsitz?

Organe?

Der Europarat hat 47 Mitglieder, sämtliche europäischen Länder ausser Weissrussland,
aber inklusive Russland.

Sitz in Strassburg

Organe: Parlamentarische Versammlung, Ministerkomitee und europä-ischer Gerichtshof für Menschenrechte.

was sind die Ziele der EU?

Die Union hat folgende Ziele:
• Förderung des Friedens
• Schaffung eines Binnenmarktes mit freiem unverfälschtem Wettbewerb
• Wirtschaftswachstum, Preisstabilität, soziale  Marktwirtschaft, Umweltschutz
•  Förderung des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhaltes

aus welchen deri Säulen besteht die EU?

europäische Gemeinschaften, gemeinsame Aus-sen- und Sicherheitspolitik, Zusammenarbeit von Justiz und Verwaltung

welche 4 FReiehiten regelt die Vereinbarung des Binnenmarktes der EU?

• Freier Personenverkehr
• Freier Warenverkehr
• Freier Kapitalverkehr
• Freier Dienstleistungsverkehr

die wichtigsten Organe der EU?

• Europäischer Rat
• Europäischer Gerichtshof
• Europäische Kommission
• Europäisches Parlament
• Ministerrat der EU

welche Themen werden Aktuell kontrovers in der EU disskutiert?

• Einwanderung
• Asylwesen
• Neue Mitgliedstaaten

welches sind die beiden wichtigsten Abkommen der Innen- und Aussenpolitik der EU?

• Schengen      abschaffen der Grenzkontrollen
• Dublin      regelt die Zuständigkeit im Asylverfahren

Die EU hat auch eine Interventions - Truppe (schnelle Eingreiftruppe) zur Verfügung. Deren Aufga-ben sind:

• Humanitäre Aktionen
• Rettungseinsätze
• Friedenserhaltende Einsätze
• Krisenmanagement

WAs sind die Ziele und Tätigkeitsbereiche der OSZE?

• Verhindern von Konflikten   Waffenkontrolle


• Vermindern von militärischen    präventive Diplomatie Bedrohungen


• Hilfe beim Wiederaufbau von politischen Strukturen   aktive Vermittlung zwischen den Konfliktparteien

wie werden Beschlüsse innerhalb der OSZE gefasst?

Beschlüsse innerhalb der OSZE werden im Konsens (einstimmig) gefasst und sind für die Regierungen politisch bindend. Da sie nicht militärisch ein-greifen kann, heisst ihr
Grundsatz: überzeugen statt überstimmen

welche sechs themen der WEltpolitischen Entwicklung sind momentan von grosser Bedeutung?

-Globalisierung

-Internatienaler Terror

-die bröckelnde GRossmacht USA

-Der Multilateralismus Europas

-zahlreiche Konflikte

-strukturelle Veränderungen

Die Auswirkungen der Globalisierung sind noch längst nicht überschaubar, werden aber allmählich sichtbar. Es sind dies vor allem:

• Verknappung von natürlichen Ressourcen, weil ..
Erdöl wird als Energieträger zu Benzin veredelt, Wasser dient der Bewässerung von Monokul-
turen
• Gefährdung der Umwelt / Klimaveränderung, weil ..
Kohlendioxyd- und Treibhausgasemmissionen

• Bevölkerungswachstum, weil ..
Jeden Monat kommen acht Millionen Menschen auf der Erde hinzu, China und Indien
Haben bereits mehr als eine Milliarde Menschen

• Wohlstand und Armut, weil ..
Vom Welthandel profitieren nicht Alle (Nord – Süd –Gefälle), Handelsbeziehungen oft zu Las-
ten der armen Länder sind

• Soziale Unterschiede - Migration, weil ..
der Wohlstand ungleich verteilt ist, Vermögensunterschiede innerhalb der einzelnen Länder

Wie lautet die neue weltpolitische Strategie?

• Demokratisierung mit Stärkung der grossen Institutionen (z.B. UNO), vom Volk gewählte 
     Regierungen

• Regionalisierung mit Förderung regionaler Kooperationen, Erhaltung und Achtung der 
     kulturellen Unterschiede

• Nachhaltigkeit mit  globaler Umweltpolitik, wirtschaftlichem und nachhaltigem Umgang 
      mit Ressourcen

• Friedenssicherung/Terrorbekämpfung/Sicherheit mit Streitschlichtung und Ausbau internationaler Handelsbeziehungen 

• Verteilungsgerechtigkeit mit echte Chancen zur Entwicklung, Zugang zu den Märkten für 
     Alle

Welche Prinzipen und Grundsätze sind in der Charta der Vereinigten Nationen festgehalten?

• Alle Staaten sind souverän sowie einander gleichgestellt.
• Alle Staaten verzichten auf Gewaltanwendung gegenüber anderen Ländern.
• Internationale Streitfälle werden mit  friedlichen Mitteln geregelt.
• Allen Staaten unterstützen die getroffenen Konfliktmassnahmen, z.B. Handelsembargo.

• Kein Staat darf sich in die inneren Angelegenheiten anderer Länder einmischen.
• Jeder Staat hat das Recht, sich gegen einen bewaffneten Angriff zu verteidigen.

die wichtigsten fünr Hauptorgane der UNO sind:

• Sicherheitsrat
• Internationaler Gerichtshof
• Sekretariat (Generalsekretär)
• Sonderorganisationen
• Spezialorgane

WAs ist die NATO?

North Atlantic Treaty Organization

rein  militärisches Verteidigungsbündnis

28 Staaten

SChweiz nicht Mitglied

WAs ist das IKRK?

Internationales Komitee vom Roten Kreuz

humanitäre Organisation mit Sitz in Genf

Gegründet von schweizer Henry Dunant

188 Staaten

WAs versteht man unter Globalisierung?

Unter Globalisierung (global = Welt umspannend ) versteht man die zunehmende 
weltweite Verflechtung in Lebensbereichen wie Wirtschaft, Politik, Kultur, Technologie, Kommunikation, Forschung, Umwelt usw. Dies führt zu einer weltweiten gegenseitigen Abhängigkeit in diesen Bereichen.

durch was wird die Gloablisierung begünstigt?

• Neue Informatik-Technologien, schneller Datenaustausch
• Schnelle und günstige Transportmöglichkeiten
• Die Möglichkeit dort zu produzieren wo es am günstigsten ist

• Die Öffnung der Märkte

WAs können Vorteilhafte Bedingungen für Länder im Bezug zum WElthandel sein?

• geografische
• finanzieller Reichtum
• funktionierende Infrastruktur
• tiefere Produktionskosten
• gut ausgebildete Arbeitskräfte
• geologische

Welche Anstehenden Herausforderungen der Globalen Entwicklung stehen momentan an?

• Migration, weil    weltweit befinden sich im Jahre 2015 ca. 60 Millionen 
auf der Flucht
• Nord – Süd (reich – arm), weil Kapital und Wissen ungleich verteilt sind
• Umwelt, weil   CO2 – Ausstoss und die Übernutzung des Bodens die
Umwelt belasten
• Energie, weil   80 % der Energie aus nicht erneuerbaren Quellen stammt
• Bevölkerungswachstum, weil jede Minute die Bevölkerung um 159 Personen, jeden Tag um 
       229‘000 Personen wächst

welche drei einflussreichen Wirtschaftsräume sind in den letzten Jahrzehnten entstanden?

• Europa   EU und weitere Staaten mit 743 Mio. Konsumenten 
• USA / Nordamerika NAFTA mit USA, Kanada, Mexiko 473 Mio. Konsumenten
• Asien    Japan mit südostasiatischen Schwellenländern mit 
rund 4 Mia. Konsumenten

Verschiedene Modelle der Wirtschafträume:

• Freihandelszone, freier Handel, keine Zölle, z.B. EFTA
• Zollunion, freier Handel, keine Zölle, gemeinsamer Aussenzolltarif
• Wirtschaftsgemeinschaft, Zollunion, freier Personen-, Güter-, Kapital- und Dienstleistungsver-
kehr, z.B. EWR
• Wirtschafts- und Währungsunion, gemeinsamer Markt, gemeinsame Wirtschaftspolitik, einheit-
liche Währung, z.B. EU

was ist die WTO?

Was sind ihre drei Pfeiler?

Die Welthandelsorgansation WTO ist eine internationale Organisation, welche den freien Welt-handel garantieren und so den allgemeinen Wohlstand steigern will

Die drei Pfeiler der WTO sind:
• Güter- und Zollabkommen (GATT)
• Dienstleistungsabkommen (GATS)
• Abkommen über geistiges Eigentum (TRIPS)

die 4 Grundprinzipeien der WTO:

• Prinzip der Meistbegünstigung (gleiche Handelsvorteile für Alle)
• Prinzip der  Nichtdiskriminierung(keine Benachteiligung eines Einzelnen)

• Prinzip der Inländerbehandlung (keine Begünstigung von Inländern)
• Prinzip der Transparenz (keine geheimen Abkommen)

Was ist der Wirtschaftraum Europa?

welche 4 Freiheiten beinhaltet er?

das sind seine folgen?

Der europäische Binnenmarkt ist der grösste Wirtschaftsraum der Welt. Allein die EU mit ihren 28 Mitgliedstaaten ist mit 508 Mio. Bürgern der weltweit grösste Handelsblock. Er funktioniert wirt-schaftlich gesehen wie ein einzelner Staat.

• Freier Personenverkehr
• Freier Warenverkehr
• Freier Dienstleistungsverkehr
• Freier Kapitalverkehr

•  Verschärfter Wettbewerb durch mehr Konkurrenz und dadurch
- Druck auf die Preise
- Zunahme der Transporte
• Rascher Strukturwandel
• Mehrbelastung der Umwelt

welche organisatorischen Unterschiede gibt es innerhalb der EU (Wirtschaftsraum)?

• Europäische  Währungsunion mit dem Euro seit 1.1.1990 ; Mitglied sind heute 19 EU-Länder 
(ohne die Schweiz)
• Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) mit allen 28 EU-Staaten (1992 von der Schweiz abge-lehnt)
• Europäische  Freihandelszone (EFTA) seit 1960 als Gegengewicht zur damaligen EWG ge-
gründet. Mitglieder sind neben der Schweiz, Island, Lichtenstein und Norwegen.

Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ziele lassen sich i einem sogenannten magischen Sechseck darstellen. 

• Vollbeschäftigung
• Preisstabilität
• Nachhaltige Staatsfinanzierung

-Sozialer Ausgleich

-Wirtschaftwachstum

Umweltqualität