Kalkulation Elektro Betrieb
Kalkulations Fragen, für Projektleiter Installation und Sicherhiet
Kalkulations Fragen, für Projektleiter Installation und Sicherhiet
Kartei Details
Karten | 268 |
---|---|
Lernende | 18 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 23.02.2021 / 12.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210223_kalkulation
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210223_kalkulation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist die Betriebsbuchhaltung?
Die Betriebsbuchhaltung zeigt die Kosten und Leistungsrechnung die in einer Geschäftsperiode effektiv anrechenbare Kosten und Erträge.
Sie umfasst- die Kostenarten-, die Kostenstellen- und die Kostenträgerrechnung.
Was versteht man unter Auftragskalkulation
Die Auftragskalkulation dient der Ermittlung der Kosten eines einzelnen Auftrages in der
Vorkalkulation zu Planwerten
Nachkalkulation zu Ist- werten
Wovon hängen duue Rabatte auf die Listenpreise ab?
Mengenrabatt
Objektrabatt
In welche drei Teile teilt sich die Arbeitszeit eines Mitarbeiters auf?
Einzelkostenstunden (direkt)
Gemeinkostenstunden ( indirekt)
Absenz-Stunden (indirekt)
Wer legt die jährliche Arbeitszeit fest?
PLK = Paritätische Landeskommission
Was beinhaltet alles der Betriebsaufwand?
Alle Aufwendungen, die für die betrieblichen Leistungen notwendig.
Im Wesentlichen sind dies Raumaufwand, Unterhalt und Reparaturen, Fahrzeuge, Sachversucherungen und Gebühren, Energie und Betriebsmittel, Verwaltung- und EDV- aufwand und Werbeaufwand.
Was ist eine Deckungsbeitragsrechnung?
Die Deckungsbeitragsrechnung beginnt beim Erlös und zeigt stufenweise die noch zur Verfügung stehenden Deckungsbeiträge (DB) für die Kostendeckung.
Wesentlich ist die Aufteilung in variable und fixe Kosten.
Was sind variable Kosten?
Sie steigen und Fallen mit dem Auftragsvolumen (Material und Arbeitsstunden).
Was sind Fixkosten?
Sind in der Regel Kosten, die unabhängig vom Auftragsvolumen anfallen, wie Versicherung, Gebäudemiete, Administration usw.
Was ist der Unterschied zwischen FIBU und BEBU?
Die Finanzbuchhaltung dient der Wirtschaftlichen Darstellung des Unternehmerns und der gesetzliche Buchführungspflicht. Sie umfasst die Erfolgsrechnung und die Bilanz.
Öffentliche Bekanntmachung
Die Betriebsbuchhaltung zeigt die Kosten und Leistungsrechnungen die in einer Geschäftsperiode effektiv anrechenbare Kosten und Erträge. SIe umfasst- die Kostenarten-, die Kostenstellen- und die Kostenrägerrechnung.
Betriebliche Buchhaltung sehr genau und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.
Was zeigen die Kostenarten?
Den Materialeinsatz (direktes Material und Hilfsmaterial)
Den Arbeitseinsatz des eigenen und fremden Personals
Die Abnutzung von Maschinen, Fahrzeuge und anderen Investitionsgütern.
èbrige in.und externe Kosten (z.B. Fahrzeuge, Versicherungen, Informatik)
Was versteht man unter Anlagevermögen?
Güter, die der mehrmaligen oder langfristigen Nutzung dienen, wie z.B. Liegenschaften, Mobilien, Fahrzeuge, Patente, Beteiligungen, ergebenn das AV da die AV nur allmählich "verbracht" werden, sind darauf jährliche Abschreibungen zu tätigen-
Was vesteht man unter Fremdkapital?
Bankschulden, Kreditoren, Darlehen, Hypothelem und Rückstellungen für voraussichtliche Verpflichtungen etc.
Was versteht man unter Eigenkapital?
Mittel, die der Eigentümer dem Unternehmen zur Verfügung stellt, und die Reserven ergeben das Eigenkapital
Was versteht man unter Erfolgsrechnung?
Die Erfolgsrechnung zeigt den Wertfluss in der Unternehmung für eine bestimmte Periode.
Was beinhaltet alles der Materialaufwand?
Das Installations-, Hilfsmaterial- und Werkstattmaterial sowie die Handelswaren. Lagerveränderung sind zu berücksichtigen.
Was beinhaltet alles der Personalaufwand?
Löhne und Provisionen einschliesslich temporären Personals und alles Sozialversicherung und Personalspesen.
Wss versteht man unter einer Zuschlagskalkulation?
In der VSEI- Kalkulationsunterlagen wir die Zuschlagskalkulation.
Das heisst zu den Einzelkosten-Material und Arbeit werden die Beiträge zuschlagen, die für die Deckung der Material-, Arbeit- und übrige Gemeinkosten (GK) im Betrieb anfallen.
In welchem Ryhtmus wird die MwSt. der Steuerverwaltung abgeliefert?
Quartalsweise
Was zeigt die Bilanz?
Die Bilanz zeigt alle Guthaben und Schulde der Unternehmung an einem bestimmten Stichtag.
Aktive Passive
UV FK
AV EK
Welche Dienstleistungen sind von der Mwst. befreit?
Kulur und Sport
Versicherung
Sozialfürsorge
Gesundheitswesen
Unterricht und Ausbildung
Was versteht man unter Umlaufvermögen?
Es umfasst die Teile des Vermögens, welche schnell flüssig gemacht werden können, z.B.
Kasse, PC-Konto, Debitoren, Warenvorräte
Ziel der Buchhaltung ist die wirtschaftliche Darstellung des Unternehmens. Sie umfasst?
Die Erfolgsrechnung
Die Bilanz
Das Inventar
Bei einer Abrechnung nach Regiepreisen wurde auch ein ANteil TB-B durch den Chefmonteur geleistet. Wie werden nun diese in Rechnung gestellt.
Diese zusätzlichen Stundenwerden separat in Rechnung gestellt mit dem Ansatz eines Projektleiters.
Nenne die fünf Einflussgrössen, welche auf die Installationszeit eines Artikel wirken
Objekktbezogene Einglüsse
- Umwelteinflüsse
- Technische Schwierigkeit
- Wiederhollung der Arbeiten
Betriebsbezogene Einflüsse
- Mitarbeiter- Führung
- Organisation
- Personalqualifikation
- Auftragvolumen
In welchen Abrechnungsarten darf die Teuerung berücksichtigt werden?
Global
Ausmass
Regie
Was sind Abschlagzahlungen und welcher Betrag darf vom Unternehmer gefordert werden?
Das sind Zahlungen ( auch Akonto genannt) immer mit einem Rückbehalt von 10% des gesamten Auftragsvolumen anhand des Baufortschritt z.B. Auftragsvolumen 100000Chf. 30% Baufortschritt= 30000Chf.-10%Rückbehalt= 3000 das ergibt eine Akonto= 27000Chf; bis 300000 dann nur noch Rückbehalt max. 5%!
Bei einer Schätzung kann die Akonto bis 20% Rückbehalt betragen.
Aus welchem Grund ist die Rüstzeit bei der Installationszeit K grösser?
Bei der Installationszeit K wird auf grösseren Baustellen installiert, dort sind die Wegstrecken länger und deshalb benötigen die Rüstvorgänge mehr Zeit. Kalk-Buch.
Nenne 4 Beispiele, welche in der Grundzeit (TG) enthalten sind.
- Montage einer Steckdose
- Einziehen eines Kabels
- Durchbruchbohren
- Kabel anschliessen
Nenne 4 Beispiele, welche in der Rüstzeit (TR) enthalten sind.
- Vorbereitungszeit der Montagetätigkeit
- Leiter in den Arbeitsbereich bringen
- Wegstrecke innerhalb der Baustelle
- Arbeitsplatz wechseln auf der Baustelle gehören anteilmässig auch da zu.
Nenne 4 Beispiele, welche in den Zuschlägen (TZ) entahlten sind.
Persönlich:
- Gang zur Toilette
- Händewaschen usw.
Sachliche Verteilzeiten:
- nicht optimaler Arbeitsablauf auf der Baustelle
- Neues defektes Material
- kleine Reparaturen am eigenen Werkzeug
Nenne 4 Beispiele, welche in Kalkulationszuschläge (TZK)
- Materialtransporte
- Reinigungen
- bezahlte Reisezeit
- einmalige Instruktionen/ Schulungen
Was gilt als verlustzeit bei TZ?
Persönliche:
- Vorzeitiges verlassen des Arbeitsplatzes
- Persönliche Telefonate während der Arbeitszeit
- Plauderstunde über z.B. Fussnal Match
Sachliche Verteilzeit:
- Garantiearbeiten
- Verursachte schaden durch die MA die repariert werden müssen
Nenne die Einflussgrössen, welche der Unternehmernberücksichtigt, um zwischen der K und M-Zeit zu unterscheiden.
- Erfahrungswerte
- Schwierigkeitsgrad
- Volumen (Grösse des Objektes)
- Wiederholungshäufigkeit
Welche Angaben benötigt eine einfache Nachkalkulation?
- Rechnungsbetrag
- Material
- Arbeitsstunden
- Sonderkosten
- Technische Bearbeitung
- Mehr und Minderöeistung
In welchem Zustand auf die Installationszeit, ist die Reisezeit im Ortsbereich berücksichtigt?
TZK
Kalkulationszuschläge
Aus welchem Grund ist die genaue Kalkulation der Installationszeiten heute so wichtig?
Weil diese Installationszeiten sehr hoch sind um auf dem Markt konkurrenzfähig zu sein
Welche Installationszeit wird im Taschenbuch berücksichtigt?
Die M-Zeit
Erklären sie den Begriff Vorsteuer
Das sind bereits bezahlte Steuern
Ist es möglich die Gemeinkosten dür einwen einzelnen Auftrag genau zu ermitteln?
Nein die ist nicht möglich da due Gemeinkosten nicht prozentual anfallen.