Anatomie
Meisterschule Augenoptik
Meisterschule Augenoptik
Fichier Détails
Cartes-fiches | 44 |
---|---|
Utilisateurs | 27 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 20.02.2021 / 23.05.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20210220_anatomie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210220_anatomie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wofür ist das animalische, wofür das vegetative Nervensystem zuständig?
animalisches Nervensystem (willentlich beeinflussbar): es steuert die Reaktionen der quergestreiften Muskulatur, die dem Willen und dem Bewusstsein unterliegen; auch die Reflexe werden über dieses Nervensystem gesteuert; vegitatives Nervensystem (regelt die automatisch ablaufenden Lebensvorgänge): es ist zuständig für die Anpassung und Regulierung von Lebensvorgängen (Blutdruck, Herzschlag, Körpertemperatur); es wirkt auf die glatte Muskulatur, welche dem Willen nicht unterliegt
Warum wird man im Alter presbyop? Wann gilt in Auge als alterssichtig?
Presbyopie = Alterssichtigkeit: Verminderung der Akkommodationsfähigkeit durch Alterungsvorgänge des Auges (Sklerotisierung der Augenlinse); man spricht von Alterssichtigkeit, wenn der maximale Akkommodationserfolg unter 4 dpt gesunken ist; Zellzahl und Gewicht der Linse nehmen im Lauf des Lebens um das Mehrfache zu, dadurch kommt es neben einer zunehmenden Trübung auch zu einer Verhärtung der Handlungsfeld 1 Frühjahr 2017 7 Augenlinse, die sich dann nicht mehr von selbst wölben kann, wenn der Ziliarkörper bei der Nahakkommodation nachgibt; Merkmale: erschwertes bzw. unscharfes Sehen in der Nähe; Sehen in der Nähe nicht mehr möglich; der Nahvisus nimmt ab (langer Arm); asthenopische Beschwerden wie Kopfschmerzen, rasche Ermüdung bei der Naharbeit oder brennende Augen
Was ist ein Ziliarkörperödem? Wie entsteht es und was bewirkt es?
Ein Ödem ist eine vermehrte Wasseransammlung im Gewebe, meist verursacht durch eine Störung des Stoffwechsels aufgrund Sauerstoffmangel. Bei einem Ziliarkörperödem kommt es zu einer Verlagerung des Ziliarkörpers auf die Augenlinse zu, wodurch die Zonulafasern entspannt werden und die Augenlinse sich wölben kann.
Myopisierung des Auges
Klinischen Symptome bei Entzündungen
Entzündungszeichen: Überwärmung,Schwellung, Rötung, Schmerz, Juckreiz, Sekretabsonderung; eingeschränkte Funktion