TGA_ALBSIG
Nice Kartei zum den TGA Inhalt bisschen zu lernen
Nice Kartei zum den TGA Inhalt bisschen zu lernen
Kartei Details
Karten | 83 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 07.02.2021 / 10.02.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210207_tgaalbsig
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210207_tgaalbsig/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche allgemeinen Bedingungen gelten beim Verlegen von Gasleitungen?
Gasleitungen müssen freiliegend mit Abstand 1 zum Baukörper, unter Putz ohne Hohlräume 2 oder in Schächten / Kanälen 3 verlegt werden.
— Gasleitungen mit Betriebsdrücken > 100 mbar dürfen nicht unter Putz verlegt werden.
— Gasleitungen sind so anzuordnen, dass Feuchtigkeit sowie Tropf‐ und Kondenswasser anderer Leitungen und Bauteile nicht auf sie einwirken können.
— Gasleitungen dürfen nicht in Estrich verlegt werden.
— Absperreinrichtungen und lösbare Verbindungen müssen leicht zugänglich sein.
Nennen Sie den Wellenlängenbereich des für das menschliche Auge sichtbaren Lichts
380-780 nm
Beschreiben Sie den "schwarzen Körper" im Zusammenhang mit Licht und Strahlung
Der schwarze Körper ist ein idealisierter Gegenstand der jegliche Strahlung (auch Licht) schluckt und nichts reflektiert. Abhängig bon der Temperatur beginnt der schwarze Körper ebenfalls Wärmestrahlung (ab einem gewissen Grad als sichtbares Licht wahrnehmbar) zu emittieren.