TGA_ALBSIG
Nice Kartei zum den TGA Inhalt bisschen zu lernen
Nice Kartei zum den TGA Inhalt bisschen zu lernen
Set of flashcards Details
Flashcards | 83 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Technology |
Level | University |
Created / Updated | 07.02.2021 / 10.02.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210207_tgaalbsig
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210207_tgaalbsig/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Ein Energiemanaementsystem ist von dem Gleichzeitigkeitsfaktor abhängig. Wie wird dieser berechnet?
Gleichzeitigkeitsfaktor= maximal gleichzeitig in Anspruch genommene Leistung / gesamt installierte Leistung
Bei welchen Leistungen kann welche Stromversorgung genutzt werden?
200 kW Niederspannungsnetz (230/400 V Drehstrom)
über 300 kW eigene Trafostation und Sondertarifvereinbarung
Warum sollte die Temperatur der eingeblasenen Luft und der Körpertemperatur nicht zu groß sein?
Eine Entwärmung entsteht. Diese verstärkt das Zuggefühl deutlich, wenn die Luftgeschwindigkeiten höher als 0,15 m/s sind.
Wie groß darf der maximale Volumenanteil von CO2 in der Luft sein?
0,15 %
Welche Lumenleistung pro Watt erzeugt eine Glühbirne im Vergleich zu einer LED Diode?
10-22 Lm/W Glühbirne
61-140 Lm/W LED
Warum gehen Glühbirnen kaputt?
Der Glühaden ist nicht überall gleich dick. Dünnere Stellen erhitzen sich schneller und erzeugen durch die höhere Tmperatur einen höheren Widerstand. Ein Teil des Materials verdampft. Irgendwann brennt der Faden durch.
Welches ist der entscheidende Unterschied bei der Verwendung von Halogenglühlampen im Vergleich zu einer normalen Glühbirne?
Das Halogen Iod wird in den Glaskolben miteingegeben. Beim Anschalten der Lampe verdampfen Teile des Wolframs. Diese reagieren (ebenfalls mit Sauerstoff) mit dem Iod und bilden eine gesättige Atmosphäre, wobei dieser Prozess reversibel ist. Wird die Lampe ausgeschalten, so schlagen sich die Wolfram Atome auf den Glühdraht nieder und rekristalisieren. Lebensdauer 2000-5000 Stunden.
In welchem Bereich kann das menschliche Auge Lichtverhältnisse unterscheiden?
Zwischen 10`000`000:1 und bei an das licht adaptiertem Auge 10`000 : 1
Was versteht man unter dem Lichtstrom?
Der Lichtstrom gibt an, wieviel Licht eine Lichtquelle in alle Richtungen abgibt, er wird in Lumen ermittelt.
Was bezeichnet die Lichtstärke?
Die Lichtstärke ist der Teil der Lichtstroms der in einen bestimmten Winkel ausgegeben wird.
Was ist die Leuchtdichte?
Die Leuchtdichte kann von dem Auge wahrgenommen werden. SIe beschreibt wie hell eine Fläche erscheint. (Abhängig von Farbe und Material der Fläche.
Was ist die Beleuchtungsstärke?
Sie beschreibt wieviel Licht auf eine Fläche fällt.
Welche allgemeinen Bedingungen gelten beim Verlegen von Gasleitungen?
Gasleitungen müssen freiliegend mit Abstand 1 zum Baukörper, unter Putz ohne Hohlräume 2 oder in Schächten / Kanälen 3 verlegt werden.
— Gasleitungen mit Betriebsdrücken > 100 mbar dürfen nicht unter Putz verlegt werden.
— Gasleitungen sind so anzuordnen, dass Feuchtigkeit sowie Tropf‐ und Kondenswasser anderer Leitungen und Bauteile nicht auf sie einwirken können.
— Gasleitungen dürfen nicht in Estrich verlegt werden.
— Absperreinrichtungen und lösbare Verbindungen müssen leicht zugänglich sein.
Nennen Sie den Wellenlängenbereich des für das menschliche Auge sichtbaren Lichts
380-780 nm
Beschreiben Sie den "schwarzen Körper" im Zusammenhang mit Licht und Strahlung
Der schwarze Körper ist ein idealisierter Gegenstand der jegliche Strahlung (auch Licht) schluckt und nichts reflektiert. Abhängig bon der Temperatur beginnt der schwarze Körper ebenfalls Wärmestrahlung (ab einem gewissen Grad als sichtbares Licht wahrnehmbar) zu emittieren.
Welche beiden prinzipiellen Anwendungsbereiche lassen sich in der L+ftungstechnik unterscheiden?
Prozesslufttechnik:
Trocknung
Raumlufttechnik:
Heizen, Kühle, Reinigen
Inwiefern lassen sich raumlufttechnische Anlagen grundsätzlich klassifizieren?
Lüftungstechnische Anlagen:
Lüftungsanlagen - Klimaanlagen
Luftwälzanlagen:
Umluftanlagen - Umluftklimaanlage
Was versteht man im Zusammenhang mit der Dampdruckkurve unter dem Triplepunkt?
Der Punkt an dem alle 3 Phasen des Systems (z.B. Wasser) im Gleichgewicht sind, also zusammen vorkommen.
Wie lautet das daltonsche Gesetz?
Jedes Gas in einer Gasmischung verhält sich so, als ob die anderen Anteile nicht vorhanden wären.
Wie verhält sich der Sättigungsdampfdruck im verhältnis zur Temperatur?
Er steigt, mit steigender Lufttemperatur
Erklären Sie den Unterschied zwischen absoluter und realtiver Feuchte!
Die absolute Luftfeuchtigkeit ist die Menge an Wasser (auch Beladung) die in einem bestimmten Luftvolumen enthalten ist. Die relative Luftfeuchtigkeit beschreibt dabei den Unterschied zwischen Dampfdruck und Sättigungsdampfdruck dieser Luft. Also einfach: Wieviel Wasser ist aktuell enthalten und wieviel könnte noch rein?
Nennen Sie sechs Faktoren, die als Qualitätsparameter relevant sind, sowie die Raumluftkonditionierung beeinflussen.
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Luftgeschwindigkeit (Zug)
Zusammensetzung der Luft (Staub, Partikel, etc.)
Bekleidung der Menschen
Art der Tätigkeit der Menschen
Was sind Umschließungsflächen und wie verhält sich das menschliche Empfinden bezüglich der entsprechenden Raumtemperatur und der Temperatur der Umschließungsflächen?
Umschließungsflächen sind beispielsweise unzureichend gedämmte Wände (Kältebrücken). Der Austausch findet dabei über Wärmestrahlung statt (Mensch und kalte Wand) ist der Unterschied zu groß, wird dies meist als unangenehm empfunden. Daher ist eine gute Dämung/isolation wichtig!
In welchem Bereich liegt die optimale Luftfeuchtigkeit?
Zwischen 35 und 65 Prozent.
Bei steigenden Temperaturen der Raumluft, verringert sich die maximal zulässige Raumluftfeuchtigkeit, warum?
Durch die höhere Temperatur transpirieren Menschen mehr - die Wärme- und Feuchtigkeitsabgabe steigt. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit soll vermieden werden.
In welchem Bereich liegt die maximale Luftgeschwindigkeit in Räumen?
Bei etwa 0,15 m/s
Was bedeutet eine Schalldruckpegelerhöhung um 10 dB?
Etwas eine Verdoppelung der Lautstärke
Von was ist der Mindestluftstrom/Wechselrate pro Person abhängig? In welchem Bereich liegt der Wert?
Abhängigkeit: Raumnutzung, Arbeit, Kontaminationsquellen und -menge.
Zwischn 20-50 Kubikmeter/h
Nennen und beschreiben Sie die 5 unterschiedlichen Luftarten in der Raumlufttechnik!
Außenluft: Von außen zugeführte Luft
Zuluft: In den Raum strömende Luft
Abluft: Aus dem Raum strömende Luft
Freiluft: Die ins freie abgeführte Luft
Häufig wird die angesaugte Luft befeuchtet. Warum wird die befeuchtete Luft nacherwärmt?
Durch die Befeuchtung mit Sprühwasser verliert die Luft an Enthalpie (Wärmemenge), sie kühlt ab. Die Luft mus entsprechend der Vorgaben und Zwecke Temperaturtechnisch eingestellt werden .
-
- 1 / 83
-