SIA Normen 1. Kontrolle

Vorbereitung für die eidg. Prüfung zum Elektroprojektleiter Sicherheit und Installation

Vorbereitung für die eidg. Prüfung zum Elektroprojektleiter Sicherheit und Installation


Kartei Details

Karten 23
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 25.01.2021 / 10.01.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210125_sia_normen_1_kontrolle
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210125_sia_normen_1_kontrolle/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

In welcher SIA sind die durch ein Unternehmen verursachten Mängel geregelt?

  • Die Mängelhaftung des Unternehmens richtet sich nach Norm SIA 118 Art.165 ff.

Was versteht man unter einem unbeweglichen Bauwerk?

  • Eine in Verbindung mit dem Erdboden hergestellte Maschine, z.B. Waschmaschine am Boden geschraubt.

Wo wird festgehalten, nach welcher Art abgerechnet wird?

  • Sowohl bei der Ausschreibung als auch im Werkvertrag.

Was versteht Sie unter dem Begriff Einheitspreis?

  • Abrechnung je: Stück, Meter oder Einheit (unabhängige Positionen) gemacht wird.

Können Musteranlagen verrechnet werden?

  • Ja, Musteranlagen sind nicht inbegriffene Leistungen.

Auf den Bauplänen wurde die Steigzone nicht eingetragen. Wie ist das weitere Vorgehen in dieser Sache?

  • Der Unternehmer muss dies der Gesamtleitung melden.

Was muss der Unternehmer tun, wenn eine Änderung der Baupläne zu Mehrkosten führt?

  • Allfällige Termin- und Preisänderungen, die sich daraus ergeben, sind der Gesamtleitung sofort schriftlich mitzuteilen.

Muss die Gesamtbauleitung dem Unternehmer ein Magazin zur Verfügung stellen?

  • Ja

Was heisst EKAS?

  • Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit EKAS

Was heisst KOPAS?

  • Kontaktperson für Arbitssicherheit

Für welche Branchen gelten die SIA 118/380?

  • Elektrische Anlagen
  • Heizungsanlagen
  • Lüftungs- und Klimaanlagen
  • Kälteanlagen
  • Sanitäranlagen

Bei einer Bestellungsänderung kann ab welcher Menge ein neuer Preis verlangt werden?

  • SIA 118 Art.86
  • +/- 20%

Wann und wo ist die Abrechnungsart festzulegen?

  • Wann: zu Beginn
  • Wo: im Werkvertrag

Nenne die üblichen Garantie- und Verjährungsfristen?

  • SIA 118 Art.172 / Art.179 / Art.180
  • 2 Jahre für unbewegliche Bauwerke, die fest mit der Anlage verbunden sind
  • 5 Jahre für verdeckte Mängel
  • 10 Jahre für absichtlich verschwiegene Mängel

Werden Abbruchsarbeiten, Umbauten und Ausbesserungen auch als ein Werk eingestuft.

  • SIA 118 Art.1
  • Ja

Wer zeichnet den Meterriss auf dem Bau an?

  • SIA 118/380 Art.1.3.2
  • Der Bauherr

Wie gross ist der Betrag einer Solidarbürgschaft bei bei einer Bausumme von 680`000CHF?

  • SIA 118 Art.181
  • 5% von 680`000CHF = 34`000CHF

Wie lange darf Die Bauleitung eine Rechnung prüfen?

  • SIA 118 Art.154
  • Innert Monatsfrist
  • Bei umfangreichen oder besonderen Arbeiten max 3 Monate

Wann muss ein Rückbehalt bezahlt werden?

  • SIA 118 Art.152
  • Abnahme des Werkes
  • Übergabe der Schlussabrechnung und Ablauf der Prüffrist
  • Leistung der Sicherheit

Welches sind die unterschiede zwischen Pauschal und Globalpreis?

Beim Globalpreis kann die Teuerung geltend gemacht werden.

Sie als Unternehmer erstellen ein Werk. Übernehmen Sie auch die Gewähr für den wirtschaftlichen Erfolg des Werkes?

  • Nein

Wie viel Prozente „Honorar“ erhalten Sie für die Ausführungsunterlagen „Elektro“?

  • SIA 108 Art.7.11
  • 45% für die Ausführung

Kann für ein Angebot mit einem vorliegenden Projekt eine Entschädigung verlangt werden?

  • SIA 118 Art1.12
  • Nein