Außenhandel (EU + Wirtschaftskooperationen)

Betriebswirt: Außenhandel Klaus Fritsche

Betriebswirt: Außenhandel Klaus Fritsche


Fichier Détails

Cartes-fiches 50
Langue Deutsch
Catégorie Politique
Niveau Université
Crée / Actualisé 23.01.2021 / 23.01.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20210123_auenhandel
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210123_auenhandel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist die WTO und wo liegt ihr Sitz? Wie viele Mitgliedsstaaten?

World Trade Organization (Welthandelsgesellschaft)

Unterorganisation der UN, 160 Mitgliedsstaaten, Sitz: Schweiz (Genf)

Was sind die Hauptprinzipien der WTO? (3)

1) Abbau von Handelshemmnissen (tarifäre / nicht tarifäre)

2) Meistbegünstigungsklausel (Handelsvorteile zwischen 2 Mitgliedsstaaten müssen allen MS gewährt werden, Ausnahme: Absprachen innerhalb regionaler Wirtschaftskooperationen (zB.EU))

3) Inländerbehandlung (ausländische Waren/ Anbieter dürfen nicht schlechter als die inländischen behandelt werden)

Nenne 6 Gründe für den Außenhandel?

Kosten

Marktvorsprung

Umsatzausweitung

Risikostreuung

Verfügbarkeit (Rohstoffe)

Image

Was sind noch Unterbereiche der WTO? (3)

1) GATT

2) GATS

3) TRIPS

Was bedeutet GATT?

General Agreement on Tariffs and Trade (1947)

Liberalisierung des Welthandels bezogen auf Güter

Was bedeutet GATS?

General Agreement on Trade in Services (1995)

Liberalisierung des Welthandels bezogen auf Dienstleistungen

Was bedeutet TRIPS?

Agreement on Trade Related Aspects of Intellectual Property Rights

Weltweite Durchsetzung der Rechts am geistigen Eigentum

Was  bedeutet IMF / IWF und wo ist der Sitz? Wie viele Mitgliedsstaaten?

International Monetary Fund / Internationaler Währungsfond

188 Mitgliedsstaaten, Sitz: Washington D.C.

Was sind die Hauptaufgaben des IWF? (2)

Finanzhilfe bei Zahlungsbilanzschwierigkeiten = Sicherung der Zahlungsfähigkeit untereinander

Währungsstabilität

Was bedeutet IBRD / WB und wo ist ihr Sitz? Wie viele Mitgliedsstaaten?

International Bank for Reconstruction and Development = Weltbank

188 Mitgliedsstaaten, Sitz: Washington D.C.

Was ist die Hauptaufgabe der WB?

Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts speziell in Entwicklungsländern

zB. Finanzhilfen bei Großprojekten wie Bau eines Staudamms etc

Nenne 3 Organisation mit (welt-)wirtschaftlichem Schwerpunkt.

1) WTO

2) IWF

3) WB

Nenne 7 Integrationsstufen von Wirtschaftskooperationen.

1) Präferenzzone

2) Freihandelszone

3) Zollunion

4) Gemeinsamer Markt

5) Wirtschaftsunion

6) Währungsunion

7) Politische Union

Was bedeutet Präferenzzone?

Integrationsstufe: Begünstigung von Waren aus bestimmten Ländern

Was bedeutet Freihandelszone?

Integrationsstufe: Abbau der tarifären Handelshemmnisse innerhalb der Freihandelszone

Was bedeutet Zollunion?

Integrationsstufe: = Freihandelszone + gemeinsamer Außenzolltarif

Was bedeutet "Gemeinsamer Markt"?

Integrationsstufe: Zollunion + Abbau der nicht tarifären Handelshemmnisse (zB. Normen, Gesetze)

Was bedeutet Wirtschaftsunion?

Integrationsstufe: Gemeinsamer Markt + gemeinsame (sektorale) Wirtschaftspolitik (zB gemeinsame Agrarpolitik der EU)

Was bedeutet Währungsunion?

Integrationsstufe: Dauerhafte Fixierung der Wechselkurse oder Einführung einer gemeinsamen Währung

Was bedeutet politische Union?

Integrationsstufe: politische Verschmelzung zu einem Land

Nennen Sie die Mitgliedsstaaten und die Integrationsstufen der USMCA.

USMCA = US-Mexico-Canada-Agreement

Integrationsstufe: Freihandelszone

Vorläufer: NAFTA= North American Free Trade Agreement (USA Kanada, Mexiko)

Nennen Sie die Mitgliedsstaaten und die Integrationsstufen der MERCOSUR.

MERCOSUR= "Markt des Südens"

Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay, Venezuela

Integratonsstufe: Gemeinsamer Markt

Nennen Sie die Mitgliedsstaaten der AKP-Staaten.

Insgesamt 79 Staaten (afrikanische, karibische, pazifische Staaten)

Nennen Sie die Mitgliedsstaaten der Maghreb-Staaten.

Tunesien, Algerien, Marokko, Libyen, Mauretanien

Nennen Sie die Mitgliedsstaaten der ASEAN / AFTA.

Association os South East Asian Nations / Asian Free Trade Area

10 Mitgliedsstaaten: Thailand, Indonesien, Kambodscha, Singapur, Myanmar,...

Nennen Sie die Mitgliedsstaaten der RCEP.

Regional Comprehensive Economic Partnership (Regionale, umfassende Wirtschaftspartnerschaft)

Mitglieder: ASEAN-Staaten + China, Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland

Wie viele Mitgliedsstaaten hat die APEC?

= Asia Pacific Economic Cooperation (Asiatisch pazifische Wirtschaftsgemeinschaft)

21 Mitgliedsstaaten

zB Russland, China, Australien, japan, Kanada, USA, Mexiko, Chile

Nennen Sie die Mitgliedsstaaten und die Integrationsstufen der EFTA.

=European Free Trade Association

Mitglieder: Schweiz, Liechtenstein, Norwegen, Island

Integrationsstufe: Freihandelszone

Wie viele Mitgliedsstaaten hat die EU?

27

Wie hat sich die EU entwickelt? Wann kamen welche Staaten dazu?

1958: Frankreich, Italien, Deutschland, Belgien, Niederlande, Luxemburg

1973-1995: Dänemark, UK, Irland, Griechenland, Spanien, Portugal, Finnland, Schweden, Österreich

2004: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Malte, Zypern

2007: Bulgarien, Rumänien

2013: Kroatien

2020: Brexit (UK verlässt EU)

Nenne 3 Hauptziele der EU.

1) Wirtschaftliche Fusion

2) Währungsunion

3) Politische Fusion

Erläutern Sie die Beschlüsse der wirtschaftlichen Fusion der EU. (1993)

4 Freiheiten der EU:

1) Freiheit des Personenverkehrs (Schengener Abkommen: freier Grenzübertritt, freie Wahl des Arbeitsplatzes, Niederlassungsfreiheit, Anerkennung aller Abschlüsse)

2) Freiheit des Güterverkehrs (keine Beschränkungen bzgl. Art und Menge, Anerkennung aller Standards und Normen / verbrauchssteuerpflichtige Waren sind weiterhin meldepflichtig)

3) Freiheit des Dienstleistungsverkehrs (Banken, Versicherungen, Telekommunikation, Transport,..)

4) Freiheit des Kapitalverkehrs (uneingeschränkter Geldtransfer, Aufbau eines gemeinsamen Weltpapiermarktes)

Erläutern Sie die Grundlage und Bedingungen (6) zur Währungsunion der EU. (1999/2002)

Maastrichter Vertrag

1) Neuverschuldung max. 3% vom BIP

2) Gesamtverschuldung von max. 60% vom BIP

3) Inflationsrate max. 1,5% über dem Durchschnitt der 3 preisstabilsten Länder

4) Zinsniveau max. 2% über dem Durchschnitt der 3 preisstabilsten Länder

5) 2 Jahre vor Beitritt stabile Wechselkursverhältnisse

6) Unabhängigkeit der Notenbanken

Nennen SIe die Voraussetzung der politischen Fusion innerhalb der EU und erläutern Sie den aktuellen Stand.

Voraussetzung: gemeinsame Verfassung

Vorstufe: Vertrag von Lissabon (2009)

1) Stärkung des EU-Parlaments

2) Einführung der "doppelten Mehrheit" bei Mehrheitsentscheidungen im Rat der EU

3) Präsident des EU-Rats

4) Außenminister

5) Ausbau der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik

6) EU = eigene Rechtspersönlichkeit

7) EU-weites Bürgerbegehren

8) Verschärfung der Beitrittsbedingungen

9) Regelung des freiwilligen Austritts

Nennen Sie 4 Organe der EU

1) EU-Kommission

2) EU-Rat

3) EU-Parlament

4) Rat der EU = Ministerrat

Wer ist Mitglied des EU-Parlaments? Was sind die Aufgaben / Recht / Pflichten?

1) werden direkt von den Bürgern gewählt (705 Abgeordnete)

2) ernennt EU-Kommission + deren Präsident nach den Vorschlägen des EU-Rates

3) entscheidet über Gesetze

 

Wer ist Mitglied des EU-Rats? Was sind die Aufgaben / Recht / Pflichten des EU-Rates?

1) die Regierungschefs aller 27 Mitgliedsstaaten + Präsident der EU-Kommission + Präsident EU-Rat

2) Mitglieder wählen den Präsidenten des EU-Rates und schlagen EU-Kommission + deren Präsident vor

3) ernennen den Präsidenten der EZB

4) Festlegung allgemeiner politischer Zielvorstellungen und Prioritäten

Wer ist Mitglied des Ministerrates? Was sind die Aufgaben / Recht / Pflichten?

1) 27 Fachminister pro Ressort (werden jeweils von nationaler Regierung ernannt)

2) Entscheidet mit über Gesetze + ernennt europäischen Gerichtshof

3) Schlägt den Präsident der EZB vor

Wer ist Mitglied der EU-Kommission? Was sind die Aufgaben / Recht / Pflichten?

1) 27 Kommissare + Präsident

2) Präsident ist Mitglied im EU-Rat

3) schlägt Gesetze vor

4) Überwachung der Mitgliedsstaaten

Was macht die EZB und wer sind die Mitglieder?

Regelt alle Angelegenheiten rund um den Euro und die Wirtschafts- und Währungsunion

Besteht aus den Vertretern der nationalen Zentralbanken