Elektroprojektleiter - Informatik
2. Informatik
2. Informatik
Kartei Details
Karten | 36 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 13.01.2021 / 01.02.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210113_elektroprojektleiter_informatik_OSZm
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210113_elektroprojektleiter_informatik_OSZm/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was verstehen sie unter Software?
Software sind alle Arten von Programmen und auch Daten, die ein Rechner zum sinnvollen Einsatz
braucht.
Hauptaufgaben: - Steuerung aller notwendigen Verarbeitungsprozesse im Rechner.
- Steuerung der Hardware durch entsprechende Befehle.
Was ist Shareware?
Software welche vor dem Kauf getestet werden kann. Nach einer bestimmten Zeit, beispielsweise 30
Tage, muss diese Software zur weiteren Nutzung bezahlt werden.
Möglicherweise ist die Testversion
(Shareware) ohne Zahlung dauerhaft, aber mit eingeschränkten Funktionen nutzbar.
Wann entstand DOS? Wieviel Arbeitsspeicher konnte maximal genutzt werden?
Im Jahre 1981. Maximal 640kB (heute +/- 4GB bis 16GB).
Wie wird die Gruppe der Systemsoftwaren unterteilt?
Betriebssystem, Programmiersprachen und Tools.
Welche Vorteile hat Standardsoftware?
Hoher Bekanntheits- und Verbreitungsgrad. Normalerweise wesentlich kostengünstiger als Individualbzw.
Branchensoftware.
Nennen sie 4 heutige oder vergangene Betriebssysteme:
Windows 3.x, Windows 95, Windows 98, Windows NT, Windows 2000, Windows XP, Windows Vista,
Windows 7, Windows 8.x, Windows 10, Unix, Linux, Mac OS
Für was stehen die Dateiendungen *.exe , *.doc und *.xls ?
.exe = Executable; ausführbares Programm
.doc = Document; Textverarbeitung mit MS Word
.xls = MS Excel Sheet; Tabellenkalkulation
Wieso werden Dateiendungen verwendet?
Wird oft eingesetzt, um das Format einer Datei erkennbar zu machen, ohne die Datei vorher einlesen
zu müssen.
Welche grundlegenden Aufgaben erfüllt das Dateisystem?
Aufzeichnung des freien und des belegten Speichers, Verwaltung der Dateinamen und der Dateiordner,
Aufzeichnung der physischen Speicherorte von Dateien
Was ist das wichtigste Merkmal des NTFS-Dateisystems?
Das Master File Table, kurz MFT.
Nennen sie 4 mögliche Dateiattribute:
Name, Art, Grösse, Eigentümer, Erstellungszeit, Erstellungsdatum einer Datei. Ausführ-, Schreib- und
Leserechte und Zugänglichkeit einer Datei.
Was heisst Sicherheit?
Bewahrung vor Verlust (Leben, Gesundheit, Geld, Sachwerten, etc.), Gewissheit des korrekten
Funktionierens, das unerwartete zu erwarten.
Was ist der häufigste Grund für Datenverlust?
Defekte Hardware 42% + Bedienungsfehler 34% = 76%
Welche organisatorischen Massnahmen treffen sie als Datensicherungs-Massnahme?
Gesichertes Aufbewahrend von Datenträgern, periodisches Backup von Daten (nach
Generationenprinzip), Zutrittskontrolle, protokollieren des Betriebsablaufs
Wie kann ich eine Datei endgültig löschen, so dass diese kaum mehr auf einer
konventionellen Festplatte zu finden ist?
Mittels speziellem Löschprogramm;
diese spezielle Software löscht nicht nur den Tabelleneintrag (FAT, NTFS) sondern überschreibt den
spezifischen Speicherplatz auf der Festplatte beispielsweise mehrfach.
Wie heissen die beiden anderen Datensicherungsverfahren, nebst der Komplett-
Sicherung?
Differenzielle Datensicherung
Inkrementelle Datensicherung
Welche RAID-Art setzen sie zur Datensicherung, beispielsweise auf einem NAS, ein?
RAID 1 oder Drive Mirroring
Spiegelung; die Dateien werden auf zwei Festplatten gleichzeitig gespeichert.
Was ist ein NAS?
NAS = Network Attached Storage
Netzwerkspeicher, bei welchem häufig zwei Festplatten als RAID 1 eingebaut wird.
Anschluss erfolgt über RJ45 respektive Ethernet per TP-Kabel.
Die Netzwerkinfrastruktur weist idealerweise eine Leistung im 1000 Mbit/s resp. 1 GBit/s auf.
Nennen sie 3 verschiedene Arten von „Schädlingen“, welche ihr System befallen
kann:
Dateiviren, Bootviren, Makroviren, Würmer, trojanische Pferde, etc.
Wieso deaktiviert man bei Windows die Funktion „Erweiterungen bei bekannten
Dateitypen ausblenden“ in Bezug auf die IT-Sicherheit?
Damit potentiell gefährliche Dateien mit doppelten Dateiendungen erkennbar werden.
Beispiel: Katze.bmp.exe
Diese Datei ist keine Bilddatei, sondern eine ausführbare Datei hinter der sich eine Software mit
Schadenspotential verstecken kann.
Schreiben sie ein Beispiel eines sicheren Passwortes und erklären sie, auf was sie bei
dessen Auswahl achten:
16*aG%65#
Viele verschiedene Zeichen mit Gross- und Kleinschreibung, Sonderzeichen und Zahlen;
mindestens 6 Zeichen bei normalen Anwendungen,
mindestens 8 Zeichen bei sensitiven Anwendungen, kein Wort aus Wörterbuch, ungleich der Windows-
Benutzerkennung, nicht leicht erkennbar bei Eingabe, Änderung des Passwortes nach spätestens 2
Monaten, etc.
Was bedeuten die Begriffe OS und DOS?
OS = Operation System
DOS = Disk Operation System
Welche Vorteile bietet die Partitionierung von Festplatten?
Nennen sie mindestens 4 Vorteile:
Verschiedene OS in verschiedenen Partitionen auf der gleichen Festplatte, bessere
Ausnutzung des Festplattenspeichers, effiziente Verwaltung der Festplatte; Kontrolle der
Datenintegrität, Defragmentierung und Datensicherung sind besser handhabbar,
Zugriffsberechtigung besser handelbar.
Was bedeuten die Begriffe „Vertraulichkeit“ und „Verfügbarkeit“ im Zusammenhang
mit dem IT-Grundschutz? Nennen sie je 2 Beispiele:
Vertraulichkeit: Konditionen eines Kunden, Bankvermögen, Gesundheitszustand, etc.
Verfügbarkeit: Defekte, Wartung, Tests, SLA (Service-Level-Agreements), etc.
Was sind die beiden häufigsten Gründe für Datenverlust?
Wieviele % der Datenverluste machen diese beiden Gründe aus?
Defekte Hardware 42% + Bedienungsfehler 34% = 76%
Nennen sie 4 heutige oder vergangene Betriebssysteme:
Windows 3.x, Windows 95, Windows 98, Windows NT, Windows 2000, Windows XP,
Windows Vista, Windows 7, Windows 8.x, Windows 10, Unix, Linux, Mac OS, iOS,
Android, Chrome, etc.
Wieso deaktiviert man bei Windows die Funktion „Erweiterungen bei bekannten
Dateitypen ausblenden“ in Bezug auf die IT-Sicherheit?
Damit potentiell gefährliche Dateien mit doppelten Dateiendungen erkennbar werden.
Beispiel: Katze.bmp.exe
Diese Datei ist keine Bilddatei, sondern eine ausführbare Datei hinter der sich eine
Software mit Schadenspotential verstecken kann.
Nennen sie 4 mögliche Dateiattribute:
Name, Art, Grösse, Eigentümer, Erstellungszeit, Erstellungsdatum einer Datei. Ausführ-,
Schreib- und Leserechte und Zugänglichkeit einer Datei.
In welche drei Funktionsbereiche lässt sich ein PC-System grundsätzlich unterteilen?
Eingabe: Tastatur, Verarbeitung: CPU / Zentraleinheit, Ausgabe: Monitor
Was heisst Sicherheit?
Bewahrung vor Verlust (Leben, Gesundheit, Geld, Sachwerten, etc.), Gewissheit des
korrekten Funktionierens, das unerwartete zu erwarten.
Nennen sie 7 Bestandteile, Teilkomponenten oder Teileinrichtungen ihrer privat oder
geschätlich genutzten Informatikausrüstung:
Notebook, Tablet, Mobiltelefon, IP-Festnetztelefon, Switch, Router, Modem, USBFestplatte,
SSD-Festplatte, Grafikkarte, Laser-Drucker, Tintenstrahl-Drucker, Stecker-
Netzteil, UKV-Installation, Patch-Kabel, Smartphone, iPhone, USV, NAS, Monitor,
Bildschirm, Plasma-TV, LCD-TV, LED-TV, Bürotischbeleuchtung, Tastatur, Maus, etc.
Was sollte regelmässig nach einer Datensicherung geprüft werden?
Welche Daten müssen überhaupt gesichert werden?
Ob die Daten korrekt auf das Speichermedium übertragen wurden und danach auch
wiederhergestellt werden können.
Betriebssystem und Programme müssen nicht zwingend gesichert werden. Meistens
gibt es für das Betriebssystem oder Programme Reparaturmechanismen.
Anwendungsdaten, Daten welche selber erstellt werden, müssen in jedem Fall gesichert
werden.
Wieso werden auf der Festplatte unterschiedliche Ordner erstellt?
Um Ordnung und/oder Übersicht zu schaffen; viele verschiedene Dateien können in
spezifische Ordner abgelegt werden.
Was bedeuten nachfolgende Dateiendungen:
* .gif =
* .mpg =
* .png =
* .txt =
* .gif = Graphics Interchange Format / Bild-Dateien (mit Bewegung)
* .mpg = Moving Picture Group / Video-Dateien
* .png = Portable Network Graphics / Bild-Dateien
* .txt = Text-Datei / ASCII-Text