Ernährung 1
Ernährung 1 von Frau Maier-Nöth
Ernährung 1 von Frau Maier-Nöth
Fichier Détails
Cartes-fiches | 95 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 11.01.2021 / 19.01.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20210111_ernaehrung_1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210111_ernaehrung_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie viel % der Kalorien sollten über Kohlenhydrate aufgenommen werden?
50
Was hat Essen mit der Umwelt zu tun?
Heute werden zu unseren Gunsten Tiere aber auch Pflanzen zu Hochleistungssorten bzw. Arten gezüchtet.
Mit welchem Essverhalten würden wir etwas gutes für die Umwelt tun?
durch die Wahl des Essens die natürlichen Ressourcen schonen
Das heißt: weniger Fleisch, weniger aufwendige Verpackung, mehr regionale Erzeugnisse, mehr ökologisch erzeugte Produkte
Wie viele essentielle Nährstoffe gibt es? (Vitamine, Mineralstoffe...)
50
Wann ist die Ernährung nachhaltig?
Es geht darum, dass sie von der Auswahl der Rohstoffe, Produktion der Lebensmittel bishin zum Konsum umweltverträglich, sozial gerecht und ökonomisch sinnvoll ist.
Erläutern sie die Wichtigkeit von Protein in der täglichen Ernährung
- Liefert Baumaterial für Haare, Bägel, Muskeln und Organe
- Enzyme und Hormone bestehen aus Eiweiß und sind essentiell für die körpereigene Abwehr
Beispiele tierische Eiweiße mit hohen essentiellen Aminosöuren und hoher biologischer Wertigkeit
Milchprodukte, Fleisch, Fisch und Eier
Beispiele pflanzlicher Eiweiße mit hohen essentiellen Aminosäuren
- Hülsenfrüchte wie Sojabohnen, Erbsen, Linsen
- Getreide, insbesondere Reis, Hafer, Mais, Quinoa
- Nüsse und Samen, verschiedene grüne Gemüsesorten
- Algen, Grüne Pflanzen, Hanf, Lupine
Nennen sie die Hauptnährstoffe
Proteine, Fett, Kohlenhydrate
Wie viele proteinogene Aminosäuren gibt es und wie viele sind davon essentiell? Warum werden sie essentielle Aminosäuren genannt?
Es gibt 20 proteinogene Aminosäuren und 8 sind davon essentiell. Der Körper kann diese 8 AS nicht selber herstellen.
Benennen sie 3 essentielle Aminosäuren
- Isoleucin
- Leucin
- Lysin
- Methionin
- Phenylalanin
- Threonin
- Tryptophan
- Valin
Bei wie vielen AS spricht man von Dipeptiden, Polypeptiden oder Proteinen?
- Dipeptid= 2 AS
- Polypeptid= 10-100 AS
- Protein= mehr als 100 AS
Welche räumlich komplexe Strukturen gibt es?
Primärstruktur, Sekundärstruktur, Tertiärstruktur, Quartärstruktur
Benenne und erläutere die 2 Hauptklassen von Proteinen
- Faserproteine: faserige Struktu, in allen Geweben wie Muskeln, Knochen, Haut, inneren Organen und Zellmebmbranen und erfüllen strukturelle Aufgaben
- Globuläre Proteine: Enzyme, Hormone (Insulin), Transportproteine (Hämoglobin), Schutzproteine im Blut, Speicherproteine
Benenne 2 der 4 Proteine, die auch in Lebensmittel vorkommen
- Albumine: Blut, Milch, Ei, Weizen
- Globuline: Blut, Getreide, Soja, Muskelfleisch
- Prolamine: Pflanzen, v.a. Getreide
- Gluteline: Weizen, Roggen, Gerste
Wo werden Proteine verdaut?
beginnt im sauren Milieu des Magens und endet im Dünndarm
Was sagt die biologische Wertigkeit aus?
Menge an g Körpereiweiß, die durch 100g Nahrungseiweiß ersetzt werden kann, d.h. wie viele Eiweißbausteine der Körper aus Nahrungseiweiß nutzen kann.
Erläutern Sie 2 Empfehlungen zur Eiweißbedarfsdeckung (Eiweiß= EW)
- rotes Fleisch reduzieren
- Milchprodukte und pflanzliche LM wie Vollkornprodukte, Gemüse, Kartoffeln, Hülsenfrüchte als EW-Quelle präferieren
- EW-Bedarf muss auf jeden Fall gedeckt werden. EW kann durch keinen anderen Nährstoff ersetzt werden
- EW sollte täglich mit der Nahrung aufgenommen werden, da es nur begrenzt gespeichert werden kann
- eine ausreichende Kohlenhydrat- und Fettbedarfsdeckung ist notwendig, damit EW nicht zusätzlich zur Energiebedarfsdeckung abgebaut wird
Definieren sie Gicht, nennen die Ursache und 2 der Risikofaktoren.
Gicht (Hyperurikämie) gehört zu den rheumatischen Erkrankungen, welche durch erhöhte Harnsäurewerte im Blutplasma gekennzeichnet werden.
Ursache ist eine erhöhte Harnsäurebildung und verringerte Harnsäureausscheidung
Risikofaktoren sind: Alter, Geschlecht (Männer 10fach höheres Risiko), Übergewicht, Medikamente
Geben sie eine Ernährungsempfehlung für Gicht Patienten ab
- Gewicht bei Übergewicht reduzieren
- Einschränkung der Purinzufuhr mit der Nahrung
- reduktion des Alkoholgenusses
- ausreichend Flüssigkeit (min. 2L)
- kein Verzicht auf Kaffee, Tee, Kakao
Was sind Ballaststoffe?
Wie werden sie unterteilt?
Gebe ein Beispiel für jede Unterteilung
Vielzahl von KH, ausschließlich aus Pflanzen, die durch Verdauungsenzyme nicht hydrolisiert werden. Sie werden in lösliche Ballaststoffen (Pectine, Hemmicellulose, Cellulose in Obst und Gemüse) und unlösliche Ballaststoffe (Lignin in Getreideprodukten) unterteilt.
Nennen sie 2 Effekte von Ballaststoffen
- Sättigungswirkung
- Regulation (Senkung) des Cholesterinspiegels
- Binden und Ausschleusen von Steroidderivaten
- Diffussionsbarriere für Cholesterin und Gallensalze
Richtwert für Ballaststoffe?
über 30 g/Tag davon 50% aus Vollkornprodukten und 50% aus Obst und Gemüse
Was sind Triglyceride?
- Speicherlipide
- Glycerin mit 3 Fettsäuren verestert
- unpolar
Was sind Fettsäuren? Wie unterscheiden sie sich?
Sie sind Carbonsäuren mit interschiedl. langer Kohlenwasserstoffkette. Sie unterscheiden sich zwischen gesättigt und ungesättigt.
Welche Formen sind im Spiel, wenn man von einem Knick in der Fettsäure spricht?
cis-Form und trans-Form
Was sind alle für die Ernährung wichtigesten ungesättigten Fettsäuren?
Nennen sie 2 Lebensmittel in denen trans-Fettsäuren enthalten sind
- Fleisch
- Milch
- Milchprodukte
- Backmargarine
In welchen Lebensmitteln sind Omega-3-Fettsäuren enthalten?
- Makrele
- Hering
- Lachs
- Sardinen
- Thunfisch
Nennen sie 2 Funktionen von Fett im Körper
- wirkungsvoller Energielieferant
- Energiespeicherung (Depotfett)
- Unterhautfettgewebe zum Schutz vor Kälte
- Organfett zum Schutz wichtiger Organe vor Druck und Stoß (z.B. Niere, Aufapfel)
An welchen 2 Punkten wird die ernährungsphysiologische Fettqualität bestimmt?
- Sättigungsgrad ( hochwertig: geringer Anteil gesättigter FS, hoher Anteil einfach und mehrfach ungesättigte FS)
- Konfiguration (keine bzw. wenig trans-FS)
Nennen sie 2 Gefahren von Fett für den Körper
- Gefahr von Übergwicht bzw. Stoffwechselkrankheiten
- Fett hat hohe Energiedichte (9 kcal/g)
- hohe Zufuhr an ges. FS --- erhöhtes Herzinfarktrisiko
- Verdrängung von pflanzlichen Lebensmitteln
Nenne 3 Einflüsse auf die Geschmacksprägung
- Gene
- Sensorische Erfahrungen in der Gebärmutter
- In der Stillzeit ( Aromen im mütterlichen Essen erreichen die Muttermilch)
- Während der Kindheit (Kultur, Familie, Umfeld, persönliche Erfahrungen)
Haben Säuglinge oder Erwachsene mehr Geschmacksknospen?
Hunger und Appetit werden fälschlicherweise häufig als Synonyme gesehen. Differenziere!
- Hunger: manchmal schmerzhaftes Verlangen irgendwas zu essen
- Appetit: lustvolle Motivation zum essen bestimmter Lebensmittel (z.B. beim TV schauen)
Was sind die Folgen von Fettstoffwechselstörungen? Welche Formen gibt es?
- sind einer der gefährlichsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- führt zur Entwicklung atherosklerotischer Gefäßveränderungen (Herzinfarkt, Schlaganfall)
Es gibt die primäre Form (genetisch bedingt) und die sekundäre Form ( Folge versch. Erkrankungen oder nach Einnahme best. Medikamente.
Nenne 3 Risikofaktoren für Fettstoffwechselstörungen
- Stress
- Bluthochdruck
- Zigaretten rauchen
- Diabetes
- erhöhte Blutfette
- Übergewicht
- Bewegungsmangel
Therapie für Fettstoffwechselstörungen?
- Gewichtsreduktion
- lipidsenkende Kost
- bei sehr hohen Ausgangwerten Medikamentös
Was sind die Normalwerte für den Blutdruck? Für was steht DIA und SYS?
Normalwert: SYS: 140 mmHg DIA: <85mmHg
DIA=Diastole: ist das Erschlaffung des Herzens zwischen zwei Kontraktionen (Systolen)
SYS=Systole: Zusammenziehen des Herzens (Anspannung und Austreibung)
Wie viel Bewegung empfiehlt die WHO täglich?
min. 30 Minuten täglich