MTG Trisana NEU

Kontrollfragen zur MTG Prüfung (EMR Anerekennung)

Kontrollfragen zur MTG Prüfung (EMR Anerekennung)


Fichier Détails

Cartes-fiches 55
Langue Deutsch
Catégorie Médecine/Pharmacie
Niveau Autres
Crée / Actualisé 10.01.2021 / 06.07.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20210110_mtg_lernen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210110_mtg_lernen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist ein Chromosomen?

Chromosomen sind Bestandteile komplexer Zellen, auf denen die für die Vererbung von Eigenschaften notwendigen Erbinformationen gespeichert sind.

Was ist die Mitose?

Die DNS wird in der Mitte wie ein Reissverschluss aufgeteilt und die korrespondierenden Basen lagern sich an. Es kommt zu
einer völlig identischen Kopie der DNS.

Was ist Meiose?

Meiose ist die Weitergabe der Erbinformation von Generation zu Generation.

Was ist Endozytose und was ist Exozytose

Endozytose ist der Transportweg in die Zelle hinein. Hierbei wird das Teilchen ebenfalls vom Zytoplasma und der Membrane umschlossen.

Exozytose ist der Weg aus der Zelle hinaus. Hierbei wird das Teilchen ebenfalls vom Zytoplasma und der Membrane umschlossenund der Inhalt so aus der Zelle gegeben.

Was ist der Unterschied zwischen Extrazellulärer- und Intrazellulärer Flüssigkeit?

2/3 der menschlichen Flüssigkeit ist im Zytosol und somit in den Zellen. Diese Flüssigkeit wird als Intrazelluläre Flüssigkeit bezeitchnet. Die Extrazelluläre Flüssigkeit verteilt sich ausserhalb der Zellen auf 3 Räume.

Welche 2 Arten der Zellteilung kennst Du?

Die Meiose und die Mitose. Die Meiose hat mit dem Geschlecht einen Zusammenhang

Was ist ein Gen?

Als Gen bezeichnet man einen Abschnitt der DNS. Das Gen besteht aus mehreren DNS Tripletts

Was sind die 4 Basen der DNA

Adenin, Thymin, Guanin, Cytosin

Was ist die Aufgabe des Zytoskelett?

Besteht aus Mikrofilamenten zur Stabilisierung und Mikrotuboli zur Erhaltung der Zellform.

Was ist die Aufgabe der Mitochondrien?

Sind die Kernkraftwerke der Zelle, sie erzeugen Energie und sind vor allem in der Muskulatur z.B. im Herzmuskel zu finden.

Was ist die Aufgabe der Lysosomen?

kleine Bläschen, welche durch Phagozytose fremde Teilchen aufnehmen und "verdauen", Müllabfuhr der Zelle.

Was ist die Aufgabe des Golci Apparates

Ausscheidungsfunktion, ist deshalb vor allem in Zellen zur Hormonproduktion, produziert Lysosomen.

Was ist die Aufgabe vom endoplasmatischen Retikulum?

Steuert Stoff- und Flüssigkeitstransport

Was ist die Aufgabe von Ribosomen

Ribosomen sitzen auf der Zellmembrane und sind für die Proteinsynthese zuständig.

Was ist die Aufgabe des Zellkerns?

Der Zellkern beherbergt die genetische Information und ist das Steuerzentrum des Zellstoffwechsels.

Im Zellstoffkern befindet sich der Genetische Code, dieser ist in der DNA gespeichert.

WIe ist eine Zellmembrane aufgebaut und was sind ihre Aufgaben?

Die Zellmembrane besteht aus einer Doppel Lipid Schicht.

Sie trennt die einzelnen Zellen untereinander.
Sie ist für den Durchtritt von Stoffen verantwortlich.
Reguliert den Ausstausch von Stoffen.
selektive Permeabilität, Semipermeabilität

Wieviele Chromosomen hat eine Zelle? Wieviele eine Keimzelle?

Der Mensch besitzt 46 Chromosomen. Sämtliche Chromosomen kommen paarweise vor.

Die Keimzelle enthält 23 Chromosomen.

Was ist die Bedeutung der Genetik?

Unter Genetik versteht man die Lehre der Vererbung.

Welche 3 Vererbungslehren kennst du?

Die Uniformitätsregel

Die Aufspaltungsregel

Die Unabhängigkeitsregel
 

Welche 4 Gewebsarten kennst du

Epithelgewebe (Hautgewebe)
Binde- und Stützgewebe (Knochen- Knorpelgewebe)
Muskelgewebe
Nervengewebe

Was ist kennzeichnend für das Epithelgewebe und in welche Untergruppen lässt es sich unterteilen?

Oberflächenepithel
Drüsenepithel
Sinnesepithel

Diese Gewebe schützt äussere und innere Körperoberflächen, sondert Sekrete ab, resorbiert Nährstoffe,
hat Transportfunktionen und kann Sinnesreize aufnehmen.

Unterteile das Bindegewebe in seine Untergruppen und gebe je ein Beispiel.

kolagenes Bindegewebe (locker und straffes)
retikuläres Bindegewebe
Fettgewebe

kolagenes Bindegewebe: Kolagene Fasern findet man im ganzen Körper, vor allem aber in Sehnen und Bändern

retikuläres Bindegewebe: findet man vor allem im Knochenmark und den Lymphknoten.

Fettgewebe: Dies ist eine Sonderform des retikulären Bindegewebes. In die Fettzellen sind 
kugelförmige Fetttröpfchen eingelagert.

Unterteile das Stützgewebe und gib je 1 Beispiel.

Knorpel:  hyaliner Knorpel (Nasenscheidewand)
               elastischer Knorpel (Ohrmuschel)
               Faserknorpel (Bandscheiben, Meniskus)

Knochen: Lamellenknochen; dieser ist sehr feinfasrig
                Geflechtsknochen; dieser ist grobfasrig

Was ist interzellulärsubstanz, wo findet man sie?

Grundsubstanz und Fasern.

Befindet sich in allen Geweben mehr oder weniger

 

 

Welche Fasern unterscheidet man im Körper (je ein Beispiel)

kolagene Fasern (Sehnen, Bänder)
elastische Fasern (Arterien)
retikuläre Fasern (Rotes Knochenmark, Rachenmandeln, Lymphknoten, Milz)

In welche 3 Gewebe lässt sich das Muskelgewebe unterteilen? Je 1 Beispiel

Quergestreifte Muskeln (Biceps)
Glatte Muskeln (Darmmuskel)
Herzmuskel

Woraus besteht ein Nerv?

Dendrit

Axon

Nervenzellkörper

Was ist eine Synapse?

Übertragungsteil. Schaltstelle zwischen Axon und Dendriten.

Was versteht man unter einem afferenten / efferenten Nerv?

afferent: von der Peripherie zum Zentralen Nerven System (ZNS)

efferent: vom ZNS zur Peripherie

Wo liegt das Herz und an welche Strukturen grenzt es?

Das Herz liegt zwischen den beiden Lungenflügeln in einem bindegewebebigen Raum, dem sogenannten Mediastinum.
Das Mediastinum wird ventral durch das Sternum, dorsal durch die Brustwirbelsäule und caudal durchdas Zwerchfell
begrenzt.

In wie viele Räume lässt sich das Herz unterteilen?

In eine rechte und eine linke Herzhälfte mit je einem Vorhof und einer Herzkammer.

Wodurch werden die Herzräume getrennt?

Die rechte und linke Herzhälfte durch das Herzseptum (Herzscheidewand)
Vorhof und Kammer durch die Segelklappen. Links 2 Segelklappen, Rechts 3 Segelklappen.

Welche zwei Blutkreisläufe kennst du?

Körperkreislauf (Grosser Kreislauf)
Lungenkreislauf (Kleiner Kreislauf)

Was ist der häufigste angeboren Herzfehler?

Das sogenannte Foramen Ovale hat sich nicht geschlossen. "Löcher" in der Herzscheidewand. Dadurch kann Blut aus der linken in die rechte Herzkammer fliessen. Es kommt dabei zu einer Vermischung von sauerstoffarmem mit sauerstoffreichem Blut.

Wie ist die Herzwand aufgebaut?

Endokard (im innern)
Myokard (Muskulatur des Herzens)
Epikard (Hülle des Herzes)

Was geschieht mit dem Herzen bei übermassigem Training oder Belastung?

Es kommt zu einer Herzhypertrophie. Zu einer Vergrösserung des Herzmuskels. Bei einer übermässigen Vergrösserung kann es zu einer Herzinsuffizienz oder sogar zum Herzinfarkt kommen.

Was ist die Systole / Diastole?

Systole: Kontraktionsphase des Myokard (Herzmuskels)

Diastole: Erschlaffung des Myokard

Von wo geht die Erregungsleitung des Herzes aus?

Synusknoten, in der Wand des rechten Vorhof. Er ist der Schrittmacher des Herzens und die wichtigste Stelle. Vom Synusknoten gelangt die Erregungsleitung über die Vorhofmuskulatur.

Welche weiteren Zentren des Herzens kennst du?

AV-Knoten; am Boden des rechten Vorhofs, an der Grenze zur Kammer, leitet das Signal weiter.
His-Bündel; kurz und verlaufen am Boden des rechten Vorhofs zur Kammerscheidewand runter.
Tawara-Schenkel (Kammerschenkel); ziehen an beiden Seiten der Kammerscheidewand runter.
Purkinje Fasern inervieren die Kammermuskulatur.

Was ist ein EKG und wofür wird es verwendet?

Misst an der Körperoberfläche den Stromfluss und gibt ein charakteristisches Muster ab. Wird zur Erkennung von Störungen in der Erregungsleitung gebraucht.