ELTET Kapitel 2 - Teil 2

Elektrotechnik - Elektrischer Strom 2.5 bis 2.6

Elektrotechnik - Elektrischer Strom 2.5 bis 2.6


Set of flashcards Details

Flashcards 16
Students 19
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level Vocational School
Created / Updated 10.01.2021 / 01.01.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210110_eltet_kapitel_2_teil_2
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210110_eltet_kapitel_2_teil_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Strom kann nur in einem leitenden Medium fliessen. Welche Eigenschaft muss das Medium haben?

Es muss aus Metall, Flüssigkeit oder Gas sein.

Was hat ein Leiter für einen Atomaufbau, welcher für das Leiten verantwortlich ist?

Er hat unbewegliche positive Ladungen (Ionen) und freibeweglichen Elektronen.

Was sind die Ladungsträger in einem Metall?

Die freien Elektronen

Was sind die Ladungsträger in einer Flüssigkeit?

Die Ionen

Nenne 2 Stromleitende Flüssigkeiten.

Säuren oder Laugen

Was passiert, wenn man Salz in destilliertes Wasser gibt?

Es entstehen dabei positvie Natrium-Ionen und negative Chlor-Ionen. Somit wird das Wasser leitfähig.

Wie wird Gas leitend gemacht?

Durch zuführen von elektrischer Energie werden die Gasatome ionisiert.

Welches sind die Ladungsträger in Gasen?

Gase und Ionen

Wie ist die Einheit und das Formelzeichen des elektrischen Stroms?

Einheit ist Ampère (A) und das Formelzeichen ist I

Wie berechnet sich der elektrische Strom I?

Man rechnet dei Ladung Q durch die Zeit t (As/s)

Was nennt man grundsätzlich elektrischen Strom?

Das Ausgleichen elektrischen Ladungen.

Welches ist eine Naturereignis, bei welchem Ladungen ausgeglichen werden?

Ein Blitz

Wie gross ist der ungefähre Strom bei einem Haarföhn?

Etwas 5A

Wie gross ist der ungefähre Strom bei einem RCD (Fehlerstromschutzschalter) für den Personenschutz?

Maximal 30mA, dann schaltet er spätestens aus.

Wie fliesst der Strom?

Wie muss ein Stromkreis sein, damit überhaupt elektrischer Strom fliessen kann?

Er muss geschlossen sein.