Strafrecht PT 3
PT3
PT3
Kartei Details
Karten | 14 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 05.01.2021 / 05.01.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210105_strafrecht_pt_3
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210105_strafrecht_pt_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist ein geringfügiger Vermögenswert und was ist beim Vorsatz wichtig?
300.-, der Täter muss auch davon ausgehen, dass es nicht mehr Wert hat.
Merkmale der Aneignungsdelikte? 3
Eine fremde, bewegliche, Sache
Wann ist Sachbeschädigung ein Offizialdelikt?
Bei Summe 10-12000
Bei öffentlicher Zusammenrottung
Wann ist eine Lüge arglistig?
Überprüfung nicht oder nur mit besonderer Mühe möglich
Überprüfung nicht zumutbar
Abhalten des Geschädigten von der Überprüfung
Was kann ein Schwarzfahrer machen bez. Täuschung? 3
Ich habe kein Billet gelöst - nicht täuschend
Auf WC verstecken - täuschend
Gefälschtes GA verwenden- arglistig täuschen
Unterschied Erpressung und Raub? 2
Geschädigter gibt
Täter nimmt
Was ist nicht strafrechtlich geschützt bzw. nicht geschützt im Bezug auf Ehredfelikte?
Charakter ist geschützt, Fähigkeiten Neinn
Aussagen sind:? 5
mündlich
bildlich
gebärde
andere Mittel
schriftlich
Wer ist nicht geschützt im Bezug auf EHreverletzungsdelikte? 2
Personengesamtheiten, Angehörige einer Personnengesamtheit, welche auch Einzelpersonen sein können z.B. alle Polizisten sind arrogant.
Merkmale schwere Körperverletzung? 5
Lebensgefärliche Verletzungt
Wichtiges Organ/Glied unbrauchbar gemacht oder verstümmelt
Bleibende Arbeitsunfähigkeit, Geisteskrank
Gesicht arg und bleibend entstellt
Generalklausel
Merkmale einfache Körperverletzung? 2
- Brüche, Gehirnerschütterung, Brandverletzung, Quetschungen, Kratzer etc.
- Müssen wieder heilen
Wann wird einfache Körperverletzung zu Offizialdelikt?
Tatmittel: Gift, Waffe, gefärlicher Gegenstand
Person des Geschädigten: Wehrlose Person, unter Obhut,m Ehepartner
Tätlichkeit?
Keine Schädigung des Körpers oder der Gesundheit, wird jedoch von der Gesellschaft nicht geduldet
Wann sind Tätlichkeiten Offizialdelikte?
Bei Wiederholter Tatbegehung an:
- Menschen unter Obhut, oder für den er zu sorgen hat
- Ehepartner