Niere
Block 03 Caerum
Block 03 Caerum
Kartei Details
Karten | 85 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 31.12.2020 / 02.06.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201231_niere
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201231_niere/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wo liegt die Niere?
Retroperitoneal zwischen 12. BWK und 2. LWK
Wie schwer ist eine Niere?
120-200g
Was für eine Form hat die Niere?
Bohnenförmig
Wie gross ist die Niere?
Länge: 12 cm
Breite: 6 cm
Dicke: 3 cm
Wie hängt die Funktion der Nebenniere mit der der Niere zusammen?
Hat nichts mit der Funktion der Niere zu tun
Wozu ist die Fettkapsel da?
Schütz die Niere vor mechanischen Schädigungen, Druck und Erschütterung
Wohin führt der Harnleiter?
Ist sehr lang, führt von der Niere in die Harnblase
Wie heisst das obere und das untere Ende der Niere?
oberer und unterer Nierenpol
Wie heisst die äusserste Schicht der Niere?
Bindegewebekapsel (Capsula fibrosa)
Wie heise die Schicht die unter der Bindegewebekapsel liegt?
Nierenrinde (Cortex renalis)
Wie heisst die Struktur die innerhalb der Nierenrinde liegt?
Markpyramide (Pyramis renalis)
Was für Strukturen befinden sich in der Markpyramide?
Nierenmark (Medulla renalis)
Nierenpapille (Papilla renalis)
Wie heisst die Struktur zwischen den Markpyramiden?
Nierensäule (Columna renalis)
Welche Struktur kommt nach der Nierenpapille?
Nierenkelche (Calices renales)
Wie heissen die Strukuren wenn man dem Verlauf der Nierenkelche folgt?
Nierenbecken (Pelvis renalis)
Harnleiter (Ureter)
Welche Strukturen befinden sich im Nierenhilus?
Nierenarterie (Arteria renalis)
Nierenvene (Vena renalsi)
Nierenbecken (Pelvis renalis)
Welche Eigenschaft besitzt die Bindegewebekapsel?
Sehr schmerzempfindlich: Bei einer Entzündung besteht ein Klopfschmerz, da ein Druck in der Bindegewebekapsel herrscht
Was ist der Harnleiter (Ureter)?
Die Verlängerung des Nierenbeckens
Was passiert im Nierenbecken?
Dort wird der Urin aufgefangen
Wenn es dort ein Rückstau gibt (durch z. Bsp. eine Entzündung) wird die restliche Niere auch geschädigt
Welche Strukturen befinden sich in der Nierenrinde?
- Tubuli (einz. Tubulus = Röhren)
- Verlaufen in Richtung Mitte der Niere
- Transportieren die Filtrate ins Nierenbecken
Was ist die Aufgabe der Niere?
- Ausscheidung
- Regulation
- Produktion und Abgabe
Was scheidet die Niere alles aus?
- Harnpflichtige Endprodukten des Stoffwechsels
- Harnstoff, Harnsäure, Kreatinin - Ausscheidung von Gift- bzw. Fremdstoffen
Stoffwechselprodukte von Arzneimittel - Ausscheidung von Flüssigkeit
Was reguliert die Niere?
- Wasser- und Elektrolythaushalts (Na, K, Ca, ...)
- Säuren-Basen-Haushalt
- Blutdruck
Was produziert die Niere?
Regulatorisch wirksame Stoffe
- Renin (hormonähnliches Enzym)
- Erythropoetin (Glykoprotein-Hormon)
- Bildung des aktiven Vitamin D (-Hormons) aus Vorstufen
Wie ist der Vorgang der Urinproduktion?
- Nierenarterie geht in die Niere rein, teilt sich auf und bildet Haargefässe.
- Diese schliessen sich zu Haargefässknäuel (Glomerulus) zusammen.
- Das Blut wird mit Druck in die Glomeruli gepresst.
- Durch den Druck wird das Blut in die Baumansche Kapsel gedrückt.
- Dort läuft es durch verschiedene Röhren (Tubulus), wo es gefiltert wird.
- Dieses Röhrensystem ist im Nephron
- Am Schluss wird das Filtrat als Urin ausgeschieden.
Was ist wenn Eiweisse (Proteine) im Urin zu finden sind?
Können nicht in die Niere filtriert werden, da die Moleküle zu gross sind
Eiweiss im Urin: Filter ist kaputt (bei z. Bsp. Entzündung der Niere)
Was ist die Funktion der Markpyramide?
- Transport
- Sekretion
- Rückresorption
Welche Funktion hat die Nierenrinde?
Filterfunktion
Welche Strukturen befinden sich in der Nierenrinde?
- Baumansche Kapsel
- Teil des Tubulussystems
Wohin geht das Blut aus der Vena renalis?
Zur Vena cava inferior (untere Hohlvene)
Was ist ein Nephron und woraus besteht es?
Eine Funktionseinheit der Nieren (es gibt ca. 1 Mio. Nephrone in einer Niere)
- Baumansche Kapsel
- Glomerulum
- Tubulussystem
- Vas afferens
- Vas efferens
Was ist ein Glomerulus?
- Kleines Gefäss- und Nervenknäuel
- Bestandteil eines Nephrons
Was ist die Baumansche-Kapsel?
- Ende eines Tubulus
- Umgibt "kapselförmig" das Glomerulum
Wo liegt das Nephron?
Der obere Teil liegt in der Nierenrinde
Der untere Teil liegt im Nierenmark
Erkläre den Ablauf der Harnbildung
Ablauf Harnbildung im Nephron
- Das Blut kommt von der Nierenarterie über die vas afferens in das Glomerulum
- Im Glumerulum wird das Blut gefiltert und es entsteht der Primärharn
- Das gefilterte Blut fliesst über die vas efferens wieder ins die Vena renalis und von dort aus in die Vena cava inferior
- Der Primärharn fliesst nun in den proximalen Tubulus, dort findet die Rückresorption von Glukose, Wasser, NaCl, Calcium und Magnesium statt
- Der proximale Tubulus geht nun in die Henle-Schleife über
- In der Henle-Schleife wird dem Primärharn nochmals Wasser und Elektrolyte entzogen, das heisst er der Primärharn wird konzentriert
- Nach der Henle-Schleife fliesset der konzentrierte Primärharn, jetzt Sekundärharn genannt in den distalen Tubulus
- Vom distalen Tubulus fliesst er nun in das Sammelrohr, das dann ins Nierenbecken und dann in den Harnleiter führt.
Wo liegt der proximale Tubulus?
Im Glomerulum nahen Teil
Wo liegt der distale Tubulus?
Im Glomerulum fernen Teil
Wo liegt die Henle-Schleife?
Zwischen proximalem und distalem Tubulus
Was passiert im distalen Tubulus?
- Resorption Glukose
- Resorption von Wasser, NaCl, Ca, Mg
Was ist die Glukoseschwelle?
Hat es zuviel Glukose im Urin (bei z. Bsp. Diabetiker), kann nicht alles rückresorbiert werden und Glukose wird mit dem Urin ausgeschieden