Redensarten

Redensarten

Redensarten


Set of flashcards Details

Flashcards 501
Language Deutsch
Category German
Level Secondary School
Created / Updated 28.12.2020 / 08.02.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201228_redensarten
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201228_redensarten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

einer Sache / jemandem grünes Licht geben

erlaufen, etwas in Angriff zu nehmen, einer Sache freien Lauf lassen, sich nicht dagegenwenden

jemanden hinters Licht führen

jemanden täuschen

vergebliche Liebesmühe sein

vergeblich, umsonst sein

geliefert sein

verloren, am Ende

auf der gleichen Linie sein

gleichwertig

auf der ganzen Linie

völlig

in erster Linie

zuerst, hauptsächlich

in zweiter Linie

von geringerer Wichtigkeit

(immer) die alte/dieselbe Litanei

die längst bekannte, trotzdem ständig wieder-holte Sache

auf (aus) dem letzten Loch pfeifen

finanziell, körperlich am Ende sein

Lorbeeren pflücken /ernten

sich Lob erwerben, Erfolg haben

- etwas (wieder) ins (rechte) Lot bringen

- (wieder) ins Lot bringen

- (nicht) im Lot sein

- wieder in Ordnung bringen

- in Ordnung kommen

- (nicht) in Ordnung sein

den Löwenanteil bilden

den grössten Teil einer Sache bilden

Gesiebte Luft atmen

eine Gefängnisstrase verbüssen

Lügen wie gedruckt

unverschämt lügen (volkstümlicher Vorwurf gegen den mangelnden Wahrheitsgehalt der Zeitungen und Büchern

sich nicht lumpen lassen

freigebig sein = großzügig, gern schenkend, anderen von dem, was man hat, [ab]gebend

mit jemanden (oder sich selbst) hart ins Gericht gehen

jemanden scharf kritisieren

der anderen Person Paroli bieten

die Stirn bieten, dagegenhalten

Respekt entgegenbringen

respektieren

Geduldsfaden gerissen

genervt sein, mit der Geduld am Ende

pittoresk (z.B. eine pittoreske Stadt)

malerisch

Eigenbrötler

Aussenseiter, Einzelgänger

zerschunden

durch Abschürfungen, Schrammen o. Ä. verletzt "zerschundene Knie, Hände"

exorbitant

außerordentlich, gewaltig, enorm, ungeheuer

eine Macke haben

einen geistigen Defekt haben

jemanden in die Mangel nehmen / durch die Mangel drehen

jemanden mit bohrenden Fragen verhören

den Mantel nach dem Wind hängen

sich charakterlos der herrschenden Ansicht, dem herrschenden Regime anpassen

durch Mark und Bein gehen

als sehr unangenehm empfunden werden

jemandem den Marsch blasen

jemanden tadeln, zu besserem Verhalten mahnen

eine Mattscheibe haben

nicht klar denken können, nicht durchblicken

die Maulsperre kriegen

sprachlos sein vor Verwunderung

eine Meise haben

nicht recht bei Verstand sein

das Mekka für etwas sein / zum Mekka werden

ein idealer Ort für etwas sein / werden (Mekka: heiligste Stadt des Islams, die auf die Moslems eine grosse Anziehungskraft ausübt -> jeder volljährige Moslem ist verpflichtet, einmal im Leben nach Mekka zur Kaaba zu wallfahren. Mekka ist der Geburtsort Mohammeds)

der Mensch lebt nicht von Brot allein

der Mensch hat auch geistige Bedürfnisse

gute Miene zum bösen Spiel machen

etwas wohl oder über hinnehmen, sich den Ärger nicht anmerken lassen

Montezumas Rache

Durchfall/Diaröh, den man sich in südlichen Ländern wegen der veränderten Ernährungsgewohnheiten gelegentlich zuzieht

Morgenluft wittern

die Chance eines eventuellen Vorteils, einer günstigen Entwicklung sehen

(keinen) Mumm haben

(keine) Kraft, Energie für etwas aufbringen

jemanden mundtot machen

zum Schweigen bringen

Nacht der langen Messer

nachts stattfindender grausamer Mord