Redensarten
Redensarten
Redensarten
Fichier Détails
Cartes-fiches | 501 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Allemand |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 28.12.2020 / 08.02.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20201228_redensarten
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201228_redensarten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
einen Haken haben
eine (versteckte) Schwierigkeit haben
Hals über Kopf
überstürzt, in grösster Eile
um (wieder) auf besagten Hammel zu kommen / zurückzukommen
nach einer Abschweifung zum eigentlichen Thema zurückkehren
zwischen Hammer und Amboss sein
in bedränger Lage sein
Hand und Fuss haben
gut durchdacht sein
seine Hände in Unschuld waschen
beteuern, dass man an einer Sache nicht beteiligt war und darum nicht zur Verantwortung gezogen werden kann, dass man mit bestimmten Vorgängen nichts zu tun hat
eintwas von langer Hand planen/vorbereiten
etwas über längere Zeit und sehr gründlich planen
jemandes rechte Hand sein
wichtigster Helfer, Mitarbeiter sein
seine Hand für jemanden od. etwas ins Feuer legen
sich für jemanden, etwas verbürgen
jemandem sind Hände und Füsse gebunden
Entscheidungsfreiheit eingeschränkt
das Handtuch werfen
etwas aufgeben, sich geschlagen geben
jemandem das Handwerk legen
jemandes schädlichem Tun nicht mehr gestatten, stilllegen
mit Hängen und Würgen
mit grösster Mühe
da/hier liegt der Hase im Pfeffer
das ist die wahre Ursache einer Schwierigkeit, eines Problems
bei jemandem hängt der Haussegen schief
es herrscht Streit zwischen den Eheleuten
jemandem unter die Haut gehen
jemanden innerlich aufwühlen
es herrscht Heulen und Zähneklappern
grosses Entsetzen, grosse Verzweiflung oder Angst
sich auf die Hinterbeine stellen
sich sträuben, sich wehren, nicht nachgeben
einer Frau den Hof machen
sie umwerben
sich in die Höhle des Löwen wagen
jemanden, den man fürchtet, von dem man nichts Gutes erwartert, aufsuchen
auf dem Holweg sein
sich irren
bei jemandem ist Hopfen und Malz verloren
jemand ändert sich trotz aller Ermahnungen und Ratschläge nicht
in jemandes Horn blasen
jemandem, ohne einen eigenen Standpunkt zu vertreten, beistimmen
auf den Hund kommen
herunterkommen, durch Verlust der Existenzmittel sozial absteigen
vom Hundertsten ins Tausendste kommen
immer mehr vom Thema des Gesprächs abkommen
am Hungertuch nagen
hungern, Not leiden
jemanden in flagranti ertappen
auf frischer Tat ertappen
jemanden in flagranti ertappen
auf frischer Tat ertappen
etwas in petto haben
etwas für einen bestimmten Zweck bereithalten, um es überraschend zu unterbreiten
über den Jordan gehen
sterben, kaputtgehen
In einer Nacht- und Nebelaktion
überraschend und in aller Heimlichkeit [bei Nacht] durchgeführte [Polizei]aktion, Maßnahme (mit der meist bestimmte Vorschriften, Gesetze o. Ä. umgangen werden)
die Retourkutsche wird nicht lange ausbleiben
Konter
Vorsicht walten lassen
vorsichtig sein
dem verbalen Angriff den Wind aus den Segeln nehmen
jemanden seiner Argumente berauben, jemandem die Grundlage seines Handelns nehmen, jemandem in seinem Tatendrang bremsen
ins Leere laufen lassen
nichts bewirken
jemanden ausser Gefecht setzen
kampfunfähig machen, unfähig zu wirksamem Handeln, Argumentieren machen
auf den richtigen Umgangston besonnen
richtiger Umgangston
entkräften
gegenstandlos machen, widerlegen
jemanden vor den Kopf zu stoßen
jemanden beleidigen oder verletzen
in seine Schranken weisen
jemanden zurechtweisen, seine Grenzen klar machen