Redensarten

Redensarten

Redensarten


Fichier Détails

Cartes-fiches 501
Langue Deutsch
Catégorie Allemand
Niveau Collège
Crée / Actualisé 28.12.2020 / 08.02.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20201228_redensarten
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201228_redensarten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

einerlei

völlig] gleichartig; einheitlich

"Kleider von einerlei Farbe"

über die Schnur hauen

zu weit gehen, über die Stränge schlagen

wie am Schnürchen gehen/laufen/klappen/hersagen

flott, ohne Stockung, reibungslos

schnurzegal sein, piepegal sein

egal sein

der letzte/neuste Schrei

die allerneuste Mode

jemanden (ordentlich/gehörig) schröpfen

jemanden finazielle zur Ader lassen, ausnehmen, jemanden viel Geld aus der Tasche locken

wissen, wo jemanden der Schuh drückt

wissen wo jemand von Schwierigkeiten, Sorgen oder Kummer bedrängt wird

einem etwas in die Schuhe schieben

jemanden die Schuld an etwas geben, das eigene Vergehen einem anderen zur Last legen

aus der Schule plaudern

über etwas reden, was egtl nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist, etwas verraten

Schule nicht die heutige Schule gemeint, sondern ein exklusiver Kreis von Philosophen, Gelehrten oder Künstlern

jemandem die kalte Schulter zeigen

jemanden abweisen, nicht beachten, seine Nichachtung zeigen

auf beiden Schultern tragen

es mit zwei verschiedenen Parteien zugleich halten

wie Schuppen von den Augen fallen

etwas plötzlich begreifen, einsehen, wen wirklichen Zusammenhang erkennen

jemanden etwas zum Schur tun

jemanden etwas zum Ärgern, Verdruss tun

jemandem einen Schuss vor den Bug geben

jemanden eindringlich warnen

weit/ab vom Schuss

ausserhalb der Gefahr, in sicherer Entfernung

Schuster, bleib bei deinem Leisten

Mische dich nicht ohne Sachverstand in alles ein

Schwamm drüber

kein Wort mehr darüber, nichts mehr davon

im Schwange sein

sehr üblich, gebräuchlich, in Umlauf, in Mode sein

schwarz auf weiss

schriftlich und gedruckt

Schweigen im Walde

eine ratlose Stille kennzeichnen

im Schweisse deines Angesichts

mühselig, unter grossen Anstregungen

eine durstige Seele sein

ein Mensch sein, der gerne Alkohol trinkt

die Segel streichen

ein Vorhaben, einen Widerstand aufgeben, resignieren, kapitulieren

jemanden zur Seite springen

jemandem helfen, jemanden unterstützen

seine Siebensachen packen

seine wenigen Habseligkeiten packen

einen Silberstreifen am Horizont sehen

schwache Zeichen der Besserung entdecken

einen sechsten Sinn für etwas haben/entwickeln

einen Instinkt besitzen, das zukünftige Eintreten vorauszusehen

nach uns die Sintflut

es ist uns gleichgültig, welche Folgen unser jetziges Verhalten für die Menscheit hat

eine (wahre) Sisyphusarbeit sein

eine besondern mühselige, kaum leistbare und meist immer weider vergebliche Arbeit sein

Einen sitzen haben

betrunken sein

Spiritus Rector von etwas sein

die treibende Kraft bei einer Unternehmung sein

etwas spitzbekommen, ewtas spitzkriegen

etwas bemerken, herausbekommen

einer Sache die Spitze abbrechen/nehmen

einer Sache das Gefährliche, das Verletztende nehmen

etwas auf die Spitze treiben

bis zum Äussertesten gehen

den Splitter im fremden Augen, aber den Balken im eigenen nicht sehen

kleine Mängel bei anderen scharf kritisieren, aber die eigneen grösseren nicht erkennen oder nicht wahrhaben wollen

sich seine/die ersten Sporen verdienen

erste Erfolge, erste Anerkennung erringen

zum Spott/Gespött der Leute werden

sich lächerlich machen und deshalb verspottet werden

in sieben Sprachen schweigen

schweigsam sein, sich überhaupt nicht äussern, obwohl man das in mehreren Sprachen tun könnte

etwas springen lassen

etwas spendieren

mit etwas (viel) Staat machen

besonderen Aufwand treiben