Redensarten

Redensarten

Redensarten


Set of flashcards Details

Flashcards 501
Language Deutsch
Category German
Level Secondary School
Created / Updated 28.12.2020 / 08.02.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201228_redensarten
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201228_redensarten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

florieren (verb), florierend (adj)

sich [geschäftlich] günstig entwickeln

glorifizieren

verherrlichen

eklatant

offensichtlich, aufseherregend, auffällig, ins Auge springend, in nicht zu übersehender Weise

sittsam

wohlerzogen

zur Salzsäule erstarren

vor Entsetzen bewegungslos werden

jemandem Sand in die Augen streuen

jemanden täuschen, hinters Licht führen

auf Sand gebaut haben

sich auf Ungewisses, Unsicheres stützen, verlassen

im Sand verlaufen

allmählich aufhören, aufgegeben werden

ohne Sang und Klang / sang- und klaglos

ohne Aufsehen, ohne Aufhebens

jemanden aus dem Sattel werfen

aus einer einflussreichen Stellung verdrängen, seiner Position berauben

unter aller Sau

überaus schlecht

in Saus und Braus leben

verschwenderisch, auf grossem Fuss leben

jemandem einen Schabernack spielen /  mit jemandem Schabernack treiben

jemandem einen mutwilligen, neckischen, lusitgen Streich spielen

ein schwarzes Schaf

missratene Person in einer Gruppe/Familie

sein Schäfchen ins Trockene bringen

sich materiell sichern, etwas mühsam seinen Gewinn, Profit sichern

sich in Schale werfen

sich festlich ankleiden

eine Scharte wieder auswetzen

einen Fehler, einen Mangel, ein Versehen wiedergutmachen

etwas/jemanden in den Schatten stellen

weit übertreffen

in jemandes Schatten stehen

neben jemand anderem nicht beachtet, nicht anerkannt werden

einen Schatten auf jemanden/etwas werfen

nicht ohne Tadel erscheinen lassen

nur noch ein Schatten seiner selbst sein

besonders Kranke, die ihre frühere Lebenskraft eingebüsst haben und auffallend schlecht aussehen

über seinen (eigenen) Schatten springen

etwas tun, was jemandes Wesen und Natur völlig widerspricht

Nach Schema F

bürokratisch-routinemässig, mechanisch, gedankenlos

in Scherbengericht veranstalten/abhalten

mit jemandem überaus streng ins Gericht gehen, jemanden hart verurteilen

Scheuklappen tragen

einen begrenzten Blickwinkel haben, etwas allzu einseitig betrachten

mit allen Schikanen

mit allem Zubehör, mit allen dazugehörigen zweckdienlichen Hilfsmitteln, Erleichterungen

etwas im Schilde führen

etwas Unrechtes, Böses gegen jemanden planen

mit Schimpf und Schande

unter entehrenen Bedingungen

jemanden auf die Schippe nehmen

necken, verulken, veralbern, zum Narren halten

jemandem auf die Schliche kommen

jemandes Absichten durchschauen, jemandes heimliches Tun entdecken

unter den Schlitten kommen

herunterkommen, in schlechte Verhältnisse geraten

wie ein Schlosshund heulen

vor Kummer oder Schmerzen herzzerreissend weinen

das geht dich einen Schmarren an

das geht dich gar nichts an

Schmiere stehen

bei verbotenen Unternehmungen aufpassen, ob jemand kommt

jemanden zur Schnecke machen

jemanden ausschimpfen, schlecht behandeln, rücksichtslos drillen

sich freuen wie ein Schneekönig

sich sehr freuen 

Da hast du dich aber geschnitten

da täuscht du dich sehr

aus dem Schneider sein

aus den schlimmsten Schwierigkeiten, Schulden oder ähnliches heraus sein

einen Schnitt bei etwas machen

auf listige Weise einen Gewinn, Vorteil erzielen

Schnuppe sein

völlig gleichgülitg, einerlei sein