Redensarten
Redensarten
Redensarten
Kartei Details
Karten | 501 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Deutsch |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 28.12.2020 / 08.02.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201228_redensarten
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201228_redensarten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
etwas spielt einem die Gunst in die Hände
begünstigen
in die Hände spielen / Tür und Tor öffnen / voranbringen
begünstigen
das Niveau des Angreifers nicht aufgreifen
sich nicht auf das Niveau herablassen
ein Streit/Kampf der zu gewinnen gilt
muss gewonnen werden
diskreditieren
Ruf/Ansehen schaden
in den Himmel gehoben werden
idealisieren, anbeten
Glaubwürdigkeit untergraben
dadurch Glaubwürdigkeit verlieren
Schmähung
Beleidigung
ausfallend werden
in grober Weise beleidigend werden
sich im Ton vergreifen
ausfallend werden
den Rückzug antreten
zurückweichen
schweres Geschütz auffahren
sich jemandem heftig entgegenstellen
jemanden durch den Kakao ziehen
jemanden in ironischer oder spöttischer Weise hänseln
unter aller Kanone
unter jeder Kritik
Das ist ein Kapitel für sich
eine besondere Angelegenheit, die schwierig oder unangenehm ist
Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter
seine Ziele trotz Kritik weiterverfolgen
für jemanden die Kastanien aus dem Feuer holen
für jemanden etwas Unangenehmes oder Gefährliches übernehmen, wobei nur dieser einen Vorteil hat
die Katze im Sack kaufen
etwas ungeprüft übernehmen, kaufen
Kauderwelsch reden sprechen
verworrene, schwer verständliche Sprache sprechen
an jemanden geht der Kelch (nicht vorüber)
jemandem bleibt ein Leid/Schicksalsschlag (nicht) erspart
In dieselbe/ in die gleiche Kerbe hauen
die gleiche Ansicht vertreten wie jemand anders und ihm dadurch zur Seite stehen
etwas auf dem Kerbholz haben
etwas (Stafbares) begangen haben, sich vergangen haben
jemanden auf den Kieker haben
jemanden genau beobachten, um ihn eventuell bei etwas zu ertappen und ihn dafür zu Verantwortung ziehen zu können
mit Kind und Kegel
mit allen Familienmitgliedern
Arm wie eine Kirchenmaus sein
nichts oder nur ganz wenig besitzen
jemanden/etwas über dem grünen Klee loben
ausserordentlich, übertrieben, über Gebühr loben
einen Klotz am Bein haben, jemandem ein Klotz am Bein sein
belastet sein, belastend sein
Knall auf Fall / Knall und Fall
ganz plötzlich
das lässt sich nicht übers Knie brechen
das ist ohne sorgsame Vorbereitung nicht so leicht und schnell zu erledigen
etwas an den Knöpfen abzählen
eine Entschiedung dem Zufall überlassen
Kohldampf schieben
Hunger leiden
wie auf glühenden Kohlen sitzen
erwartungsvoll, nervös, voll Unruhe sein
Nach Komplimenten fischen
gezielte Fragen stellen, um Komplimente zu erzwingen
jemandem Kontra geben
jemandem heftig widersprechen
den Kopf in den Sand stecken
ewtas, besondern eine Gefahr, nicht sehen wollen, davor die Augen verschliessen
den Kopf unterm Arm tragen
sehr krank sein
jemandem den Kopf waschen
jemandem die Meinung sagen, ihn scharf tadeln
Kopf und Kragen riskieren
sein Leben aufs Spiel setzen
sich einen Korb holen / einen Korb bekommen / jemandem einen Korb geben
abgewiesen werden (besonders bei Liebes-/ oder Heiratsantrag)
etwas ist nicht ganz koscher
bedenklich, nicht ganz geheuer