Organisationlehre

Finanzfachfrau mit eidg. Fachausweis

Finanzfachfrau mit eidg. Fachausweis

Alessandra Fumarola

Alessandra Fumarola

Set of flashcards Details

Flashcards 65
Language Deutsch
Category Micro-Economics
Level Secondary School
Created / Updated 28.12.2020 / 17.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201228_organisationlehre
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201228_organisationlehre/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erkläre Leitungsstellen

Leitungsstellen sind Stellen mit Fremdentscheidungs-, Anordnungs- und Fremdverantwortungsrechten und -pflichten.

Wodurch wird eine Leitungsstelle gekennzeichnet?

- Besitzt Fremdentscheidungs-, Anordnungs- und Fremd-verantwortungsrechte und -pflichten

- wird nur von 1 Person besetzt
- bei mehreren Personen = Instanz

Erkläre Instanzen

Instanzen sind Leitungseinheiten, die aus einer oder mehrer Leitungsstellen bestehen.

erkläre Singularinstanzen

Singularinstanzen sind einzelne Leitungsstellen

Erkläre Pluralinstanzen

Pluralinstanzen sind Mehrheiten von Leitungsstellen, die bei bestimmten Sachverhalten nur gemeinsam handeln dürfen.

welche zwei Arten von Ausführungsstellen können unterschieden werden?

  • Stellen, deren Inhaber vorwiegend Realisationsaufgaben zu erfüllen haben (Mitarbeiter im Versand, Lageristen)
  • Stellen, deren Inhaber Sonderaufgaben zu erfüllen haben (Grafig, Werbung)

Welche Aufgaben können Stäbe übernehmen?

- allgemeine Aufgaben (bsp. Direktionsassistentin)

- persönliche Aufgaben (bsp. Sekretärin)

> Bildung bei quantitativer Überlastung von Instanzen

- Stäbe mit fundierten Detailkenntnissen in einem Fachgebiet (Controlling, Rechtsabteilung etc.)

> Bildung bei qualitativer Überlastung von Instanzen

Nenne verschiedene Arten von Stabstellen

  • generalisierte Stabestellen (allgemiene Aufgaben, Direktionsassistentin)
  • adjutantive Stabstellen (persönlchen Aufgaben, Sekretärin)
  • spezialisierte Stabestellen (fundierte Detailkenntnisse, Grafiker)

Erkläre Ausführungsstellen

Ausführungsstellen sind durch fremde Entscheidungen gesteuerte Stellen, die selbst keine Befugnisse gegenüber Dritten haben.

Erkläre Stabstelle

Stabstellen sind Ausführungsstellen, die eine Instanz qualitativ oder quanitativ entlasten. Bei einer qualitaiven Entlastung übernehmen sie bei Bedarf die Vorbereitung von Entscheidungen, deren Umsetzung sowie Kontrollaufgaben.

Erkläre was ein Leitsystem ist

Ein Leitsystem (Hierachie) ist die Gesamtheit der Stellen und ihrer Verbindungen durch Weisungsbeziehungen.

Probleme bei einer breiten Leitungsspanne (flache Hierarchie)?

- schlechtere Koordination in Bezug auf gemeinsame Ziele
- erschwerte Kontrollen
- weniger Zeit für Führung

Erkläre Leitungsspanne

Die Leitungsspanne ist die Anzahl der einem Vorgesetzten direkt unterstellen Mitarbeiter.

Erkläre Leitungstiefe

Die Leitungstiefe ist die Anzahl der Hierachieebenen eines Unternehmens oder einer Verwaltung, einschliesslich der ausführenden Ebene.

Generelle Aussagen über die richtige Grösse einer Leitungsspanne sind nicht möglich. Sie hängt unter anderem wovon ab?

  • Koordinationsbedarf der Mitarbeiter
  • Umfang der Delegation von Entscheidungsbefugnissen
  • Qualifikation und Motivatin der Mitarbeiter
  • Leistungsfähigkeit des Vorgesetzten
  • Verfügbare Zeit des Vorgesetzten für Leitungsaufgaben

Nenne die Vorteile einer flachen Hierarchie

  • Kurze Kommunikationswege
  • grössere Flexibilität
  • mehr Autonomie unterer Ebenen
  • Frontnähere Entscheidungen

Nenne die Vorteile einer tiefen Hierarchie

  • Bessere Koordination auf gemeinsame Ziele
  • erleichterte Kontrollen
  • mehr Zeit für die Mitarbeiter

Erkläre Einliniensystem

Das Einliniensystem ist ein Leitungssystem, bei dem jede nachgeordnete Stelle nur von einer vorgesetzten Stelle Weisungen erhält.

Nenne die Vorteile eines Einliniensystems

  • Klare Zuständigkeiten
  • eindeutige Bezugsperson für jeden Mitarbeiter
  • einheitlicher Wille ist durchsetzbar
  • weniger Konflikte, kein Abstimmungsaufwand

Nenne die Nachteile eines Einliniensystems

  • Hohe Beanspruchung der Hierarchie
  • bei jedem Mitarbeiter wird unmittelbar nur ein Koordinationsrichtung wirksam (das, wofür der Vorgesetzte verantworlich ist, andere Belange treten zurück). Das kann zum Bereichsegoismus führen
  • lange Informations- und Entscheidungswege
  • Gefahr der Filterung von Informationen (kommen oben verfälscht an)

Was ist ein Mehrliniensystem?

...ist ein Leitungssystem, bei dem Stellen von mehr als einer vorgesetzten Stelle Weisungen erhalten.

Was sind die Vorteile eines Mehrliniensystems?

  • Spezialisierung der Vorgesetzten
  • kurze Kommunikationswege, bessere und schnellere Informationen
  • höhere Flexibilität
  • der Zwang zur Abstimmung fürdert die Qualität der Vorgaben

welches sind die Nachteile des Mehrliniensystems?

  • Kompetenzkonflikte
  • Verunsicherung von Mitarbeitern
  • Hoher Aufwand zur Abstimmung der Vorgesetzten
  • Gefahr fauler Kompromisse
  • bei Pannen gegenseitiges Zuschieben des schwarzen Peters

Was ist der Unterschiede zwiscchen Primär- und der Sekundärorganisation?

Primärorganisation ist die grundsätzliche und vorrangige Organisationsform eines Unternehmens zur Erfüllung des Unternehmenszwecks.

Sekundärorganisation dient der Erfüllung der Aufgaben, die mit der Primärorganisation nicht bzw. nur unzureichend erfüllt werden.

Aufgaben eines Produkt-Managers?

- Produktbezogene interne + externe Informationen sammeln

- Ideen zur Förderung des Produkteerfolgs entwickeln + durchsetzen

- Marktprognosen und Wettbewerbsstrategien erarbeiten

- Teilplanungen des Unternehmens aus Sicht ihrer Produkte beeinflussen