VWL 7

VWL 7

VWL 7


Kartei Details

Karten 12
Sprache Deutsch
Kategorie VWL
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 25.12.2020 / 09.07.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201225_vwl_7
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201225_vwl_7/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Arbeitsproduktivität

Leistung (Wertschöpfung, produzierte Einheiten) pro Mitarbeiter in einer gewissen Zeit oder pro Arbeitsstunde.

BIP pro Kopf

BIP dividiert durch die Bevölkerungszahl.

Coase Theorem

Dank klar geregelten Eigentumsrechten können externe Effekte ausgebügelt werden.

Gestaltbare Wachstumsfaktoren

politische Stabilität, Rechtssicherheit, Infrastruktur, Wirtschaftspolitik der Regierung

Innovationen

neue Erkenntnisse und ihre Umsetzung in den Wirtschaftsprozess.

Internalisierung externer Kosten

Durch verschiedene Instrumente wie Steuern, Lenkunsgabgaben, Umweltzertifikate etc.) soll dafür gesorgt werden, dass die Verursacher von externen Kosten für diese selbst aufkommen müssen.

Lenkungsabgaben

Staatsabgabe, um unerwünschte Aktivitäten zu verringern (Tabaksteuer, Kehrrichtsackgebühr). Lenkungsabgaben im Umweltbereich (z.B. co2 Abgabe) sollten vollumfänglich an die Wirtschaftssubjekte zurückbezahlt werden, zumindest aber zweckgebunden eingesetzt werden.

Nachhaltige Entwicklung

Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllt ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können.

Nicht gestalbare Wachstumsfaktoren

Rahmenbedingungen einer Volkswirtschaft

Geografische Lage

Rohstoffe

Rahmenbedingungen

durch den Einzelen nicht zu beieinflussende Umfeldbedingungen, geprägt durch die Geld-, Finanz-, Aussenpolitik, die Rechtsordnung, die Sozialpolitik

Umweltzertifikate

wer die Umwelt verschmutzt, muss sich zuerst ein Recht zur Verschmutzung kaufen. Der Staat legt die zulässige Menge der Verschmutzung fest und teilt diese in handelbare Wertpapiere auf (Zertifikate).

Wirtschaftliches Wachstum

Langfristige Entwicklung des BIP, unabhängig von kurz- oder mittelfristigen Störungen (Trend).