ABK Gesetze 3
LOA in der Apotheke etc.
LOA in der Apotheke etc.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 11 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 09.12.2020 / 10.12.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20201209_abk_gesetze_3_loa
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201209_abk_gesetze_3_loa/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was heisst die Abkürzung LOA?
Leistungsorientiertes Abgeltungssystem
Was ist die LOA?
Ein Tarifvertrag zwischen Pharmasuisse und Santésuisse. Dort wird abgemacht welche Leistungen wir Apotheken erbringen dürfen und wieviel man dafür verlangen darf.
Zwischen welchen Parteien gilt die LOA?
Warum wurde die LOA eingeführt?
Man will die hohen Kosten im Gesundheitswesen verhindern. Margen wurden durch vom Preis unabhängige Tarife ersetzt.
Gilt die LOA auch für die Pille?
Nein. Nur für Kategorie A+B, die in der SL sind. Pille ist NLP.
Was ist der Effizienzbeitrag?
Apotheken leisten der KK einen finanziellen Beitrag um Kosten stabil zu halten von 2,5%
Wie wird der Medikamentencheck verrechnet?
Wann berechnet man den Medikamentencheck?
Bei einem Rezept. Wenn darauf Medis sind in der Kategorie A & B, die in der SLstehen
Wie wird der Bezugscheck verrechnet?
Darf nur 1x täglich pro Patient und Arzt/Spital berechnet werden.
Was geschieht, wenn der Patient doch ein Originalpräparat verlangt?
Dann wird dem Patienten durch KK ein Selbstbehalt von 20% anstelle 10% berechnet.
Was sind die Ausnahmen, dass der Patient ein Originalpräparat vorzieht?
- Wenn es einen medizinischen Grund gibt, der gegen das Generika spricht. (Arzt muss "aus medizinischen Gründen nicht substituieren" auf das Rezept schreiben)
- Wenn der Preisunterschied zwischen dem Original und dem Generika unter 20% liegt, bleibt Selbstbehalt 10%.