BBZ BL ABU Lernkarten T8

BBZ BL, Fach Allgemeinbildung, Basiswissen (K1-Stufe): Lernkarten Dezember 2020 (Verbindliche QV - Fragen)

BBZ BL, Fach Allgemeinbildung, Basiswissen (K1-Stufe): Lernkarten Dezember 2020 (Verbindliche QV - Fragen)


Set of flashcards Details

Flashcards 81
Students 80
Language Deutsch
Category General Education
Level Vocational School
Created / Updated 08.12.2020 / 11.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20201208_abu_lernkarten_t8?max=40&offset=40
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201208_abu_lernkarten_t8/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

259. Lernkarte ABU T8

 

Was ist richtig?

260. Lernkarte ABU T8

 

Wählen Sie die richtige Antwort aus der Auswahl aus:

Familie Villiger findet trotz eifrigen Suchens keinen Ersatz für die gekündigte Wohnung. Wie lange kann die Familie das Mietverhältnis durch die Behörde maximal verlängern lassen?

Auswahl: 1 Jahr / 2 Jahre / 3 Jahre / 4 Jahre

4 Jahre

261. Lernkarte ABU T8

 

Der Vermieter will  den Mietzins erhöhen. Was muss er tun?

262. Lernkarte ABU T8

 

Ordnen Sie aus der Auswahl zu:

 Die Kündigungsfristen lauten im Allgemeinen :

  1. für bewegliche Sachen: auf einen beliebigen Zeitpunkt.
  2. für möblierte Zimmer: auf Monatsende.
  3. für Wohnungen: auf Monatsende

Auswahl: zwei Wochen / drei Monate / drei Tage

  1. für bewegliche Sachen: auf einen beliebigen Zeitpunkt. = drei Tage
  2. für möblierte Zimmer: auf Monatsende. = zwei Wochen
  3. für Wohnungen: auf Monatsende = drei Monate

 

263. Lernkarte ABU T8

 

 Karl Grob haftet  nach 2-jähriger Mietdauer für folgende Schäden :

265. Lernkarte ABU T8

 

Ein Mieter, der glaubt, eine Kündigung oder Mietzinserhöhung  sei ungerechtfertigt , meldet sich:

266. Lernkarte ABU T8

 

 Welche Aussagen treffen zu?

267. Lernkarte ABU T8

 

Nachdem Claudia den Mietvertrag unterschrieben hat, erfährt sie, dass der vorhergehende Mieter  bedeutend weniger Zins zahlte.  Welche Aussagen stimmen ?

268. Lernkarte ABU T8

 

Ordnen Sie aus der Auswahl zu:

Nach welcher Lebensdauer  sollte der Vermieter die Einrichtungen ersetzen?

  1. Tapeten 
  2. Kühlschränke
  3. Backofen
  4. Lamellenstoren

Auswahl: a) 12 Jahre / b) 20 Jahre / c) 10 Jahre / d) 25 Jahre

  1. Tapeten = c) 10 Jahre
  2. Kühlschränke = a) 12 Jahre
  3. Backofen = b) 20 Jahre
  4. Lamellenstoren = d) 25 Jahre

269. Lernkarte ABU T8/T5

 

Welche Schäden  werden mit einer Hausrat- oder Mobiliarversicherung abgedeckt?

270. Lernkarte ABU T8/T5

 

Welche Schäden werden mit einer Haftpflichtversicherung  abgedeckt?

271. Lernkarte ABU T8/T5

 

Familie Kunz lässt ihren Hausrat im Wert von Fr.100‘000  für Fr.80‘000 versichern . Wie wird dieses Versicherungsproblem  genannt?

272. Lernkarte ABU T8/T5

 

Familie Kunz hat einen Wasserschaden in der Wohnung . Folge davon ist ein Teppichschaden von Fr. 1000.- und ein Möbelschaden von Fr.2000.- 

Wohnungswert: Fr. 100'000.-
Versicherte Summe: Fr. 80'000.-

 Wie viel zahlt die Versicherung in % und welchen Betrag für den Teppich und die Möbel?

Versicherung zahlt 80 %.

Für Teppich: Fr. 800.-

Für Möbel: Fr. 1600.-

273. Lernkarte ABU T8

 

Nennen Sie vier berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten , die Sie nach der Lehre haben.

 a) Berufsmatur

 a) Meisterprüfung

 b) Technikerschulen

 c) Fachhochschulen

274. Lernkarte ABU T8

 

Nennen Sie zwei Gründe , warum es sinnvoll ist, sich nach der Lehre weiterzubilden .

 a) Zusatzqualifikation (Spezialisierung)

 b) Höhere Entlöhnung

 c) Arbeitsplatzsicherheit ist höher

 d) Arbeit kann befriedigender sein

275. Lernkarte ABU T8

 

Die Rekrutenschule  absolvieren...

276. Lernkarte ABU T8

 

Weshalb ist es finanziell sinnvoll, während der Rekrutenschule  in einem Betrieb angestellt zu sein?

Weil ich dann den Lohn (80%) von der Firma weiterhin bekomme.

277. Lernkarte ABU T8

 

Nennen Sie drei staatliche Pflichten eines Arbeitnehmers / einer Arbeitnehmerin!

• Einkommen versteuern

• Vermögen versteuern

• Sozialversicherungsbeiträge bezahlen

278. Lernkarte ABU T8

 

Was müssen Sie als junger Erwachsener in der Schweiz haben?

279. Lernkarte ABU T8

 

Sie haben nach der Lehre eine neue Arbeitsstelle. 
Wie lange dauert die Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit?

7 Tage

280. Lernkarte ABU T8

 

Ihre erste Steuererklärung ist fällig. Nennen Sie zwei wichtige Unterlagen, die Sie zum Ausfüllen benötigen.

a) Lohnausweis

b) Alle Bank- und Postauszüge

281. Lernkarte ABU T8

 

Aussagen zum Thema „Steuern“!

Was ist richtig?

282. Lernkarte ABU T8

 

Aussagen zum Thema „ Steuern“!

Was ist richtig?

283. Lernkarte ABU T8

 

Was ist richtig?

284. Lernkarte ABU T8

 

Was ist richtig?

285. Lernkarte ABU T8

 

 Erklären Sie den Begriff „ Mehrwertsteuer“!

Eine staatliche Grundsteuer, die auf alle Dienstleistungen und Waren erhoben wird.

286. Lernkarte ABU T8

 

Was ist mit dem Begriff „indirekte Steuern“  gemeint?
Geben Sie drei  Beispiele an!

Eine Steuer, die ich erst beim Kauf einer Dienstleistung oder Ware bezahle.

Mehrwertsteuer, Mineralsteuer, Tabaksteuer, Alkoholsteuer

287. Lernkarte ABU T8

 

 Sie möchten als ausgelernte junge Person für ein Jahr ins Ausland. Was müssen Sie in Bezug auf die AHV  bedenken?

Auf jeden Fall den Minimalansatz der AHV für dieses Jahr bezahlen.

288. Lernkarte ABU T8

 

Welches ist der wichtigste Handelspartner  (Import,Export) der Schweiz ?

289. Lernkarte ABU T8

 

Welche Konsequenzen  hat es, wenn Sie ein ganzes Jahr lang keine AHV-Beiträge zahlen?

Es gäbe eine AHV-Rentenkürzung bei Erreichen des Rentenalters.

290. Lernkarte ABU T8

 

Wie heisst die jeweilige Versicherung?

  1. Diese Versicherung deckt Schäden an fremdem Eigentum.
  2. Diese Versicherung deckt Schäden in meiner Wohnung.
  3. Alle Einwohner der Schweiz müssen sich gegen Unfälle absichern.

  1. Diese Versicherung deckt Schäden an fremdem Eigentum. = Haftpflichtversicherung
  2. Diese Versicherung deckt Schäden in meiner Wohnung. = Mobiliarversicherung
  3. Alle Einwohner der Schweiz müssen sich gegen Unfälle absichern. = Unfallversicherung

291. Lernkarte ABU T8

 

 Stimmen die folgenden Aussagen zu den Verträgen?

292. Lernkarte ABU T8

 

Welche der folgenden Aussagen stimmen?

293. Lernkarte ABU T8

 

Was stimmt?

294. Lernkarte ABU T8

 

Was ist richtig?

295. Lernkarte ABU T8

 

In der Schweiz wurde 1996 das Volljährigkeitsalter von 20 auf 18 Altersjahre gesenkt.

Nennen Sie zwei unterschiedliche Gründe dafür!

 

  • Eine frühere Einflussnahme auf das politische Geschehen ist möglich.
  • Die Jugendlichen sind heute früher selbstständig.

296. Lernkarte ABU T8

 

Nennen Sie einen Vorteil und einen Nachteil, wenn Sie die Franchise Ihrer Krankenkasse erhöhen !

 Vorteil: Die monatlichen Prämien werden günstiger.

 Nachteil: Bei einer Krankheit muss ich den ganzen Betrag auf einmal bezahlen.

297. Lernkarte ABU T8

 

Nennen Sie 3 Teile, die in einer Stellenbewerbung enthalten sein müssen!

  1. Bewerbungsbrief ( ev. handschriftlich)
  2. Lebenslauf
  3. Zeugnisse, Abschlüsse

298. Lernkarte ABU T8

 

Ist es zulässig, sich für mehrere Stellen  gleichzeitig zu bewerben? Liefern Sie eine Begründung.

Ja, denn ich weiss ja nicht, ob ich überall eine Chance auf eine Stelle habe.

299. Lernkarte ABU T8

 

Warum ist es zu empfehlen, der Bewerbung  immer nur Kopien  von Zeugnissen und Schulabschlüssen und nie

Originale beizulegen?

Viele Bewerbungen werden nicht zurückgeschickt.